Sailun Ice Blazer Alpine Plus (195/65 R15 95T): Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Straßen
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, Schneefall und eisige Temperaturen stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Doch mit dem Sailun Ice Blazer Alpine Plus (195/65 R15 95T) meistern Sie die winterlichen Bedingungen mit Bravour. Dieser Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen maximale Sicherheit, hervorragende Performance und ein beruhigendes Fahrgefühl zu bieten – damit Sie sicher und entspannt durch die kalte Jahreszeit kommen.
Sicherheit und Performance in Perfektion
Der Sailun Ice Blazer Alpine Plus ist mehr als nur ein Winterreifen; er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Sicherheit für Sie und Ihre Familie, von zuverlässiger Performance bei allen winterlichen Bedingungen und von einem Fahrgefühl, das Ihnen Vertrauen gibt. Die innovative Gummimischung und das ausgeklügelte Profildesign dieses Reifens arbeiten Hand in Hand, um Ihnen auf Schnee, Eis und nassen Straßen optimalen Grip und kurze Bremswege zu garantieren.
Die wichtigsten Vorteile des Sailun Ice Blazer Alpine Plus im Überblick:
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Spezielle Lamellen und eine winteroptimierte Gummimischung sorgen für hervorragende Traktion und Stabilität.
- Kurze Bremswege: Das innovative Profildesign ermöglicht ein schnelles Ableiten von Wasser und Schneematsch, was die Bremsleistung deutlich verbessert.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Die breiten Profilrillen leiten Wasser effizient ab und minimieren das Risiko von Aquaplaning.
- Optimierte Laufleistung: Die robuste Konstruktion und die gleichmäßige Druckverteilung sorgen für einen geringen Verschleiß und eine lange Lebensdauer.
- Komfortables Fahrgefühl: Der Reifen bietet ein angenehmes Abrollgeräusch und eine komfortable Federung, auch auf anspruchsvollen Straßen.
Technologie, die den Unterschied macht
Der Sailun Ice Blazer Alpine Plus verdankt seine herausragenden Eigenschaften einer Reihe innovativer Technologien. Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip. Das laufrichtungsgebundene Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen verzahnt sich mit dem Untergrund und bietet so maximale Traktion auf Schnee und Eis.
Die breiten Profilrillen des Reifens sind so konzipiert, dass sie Wasser und Schneematsch schnell und effizient ableiten. Dies reduziert das Risiko von Aquaplaning und sorgt für eine verbesserte Fahrstabilität. Die robuste Konstruktion des Reifens gewährleistet eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen und eine lange Lebensdauer.
Ein Reifen für alle winterlichen Herausforderungen
Ob Sie in den Bergen unterwegs sind, in einer schneereichen Region leben oder einfach nur sicher durch den Winter kommen möchten – der Sailun Ice Blazer Alpine Plus ist die ideale Wahl. Er bietet Ihnen die Sicherheit und Performance, die Sie benötigen, um jede winterliche Herausforderung zu meistern.
Der Sailun Ice Blazer Alpine Plus eignet sich besonders für:
- Fahrer, die Wert auf Sicherheit legen: Der Reifen bietet hervorragenden Grip und kurze Bremswege, was die Sicherheit im Winter deutlich erhöht.
- Pendler, die auf ihr Auto angewiesen sind: Der Reifen sorgt für eine zuverlässige Performance bei allen winterlichen Bedingungen, damit Sie pünktlich ankommen.
- Familien, die ihre Liebsten schützen möchten: Der Reifen bietet ein hohes Maß an Sicherheit und Stabilität, damit Sie Ihre Familie sicher durch den Winter bringen.
- Autofahrer, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen: Der Sailun Ice Blazer Alpine Plus bietet eine hervorragende Performance zu einem attraktiven Preis.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die Eigenschaften des Sailun Ice Blazer Alpine Plus zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Daten:
Reifengröße | 195/65 R15 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 95 (690 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifenlabel | Je nach Produktionscharge unterschiedlich (bitte aktuelle Angaben beim Kauf beachten) |
Reifentyp | Winterreifen |
Erklärung der Kennzeichnungen:
- 195: Reifenbreite in Millimetern
- 65: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R15: Felgendurchmesser in Zoll
- 95: Tragfähigkeitsindex (gibt an, welche maximale Last der Reifen tragen kann)
- T: Geschwindigkeitsindex (gibt an, welche maximale Geschwindigkeit mit dem Reifen gefahren werden darf)
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Das EU-Reifenlabel
Das EU-Reifenlabel bietet Ihnen eine transparente Möglichkeit, die wichtigsten Eigenschaften eines Reifens zu vergleichen. Es bewertet die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und die Geräuschentwicklung des Reifens. Achten Sie beim Kauf des Sailun Ice Blazer Alpine Plus auf die aktuellen Angaben auf dem Reifenlabel, um sicherzustellen, dass er Ihren Anforderungen entspricht.
Montage und Pflege für eine lange Lebensdauer
Um die optimale Performance und Lebensdauer Ihrer Sailun Ice Blazer Alpine Plus Reifen zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, die Reifen von einem Fachmann montieren und auswuchten zu lassen. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen. Eine korrekte Lagerung der Reifen außerhalb der Saison ist ebenfalls wichtig, um die Gummimischung vor schädlichen Einflüssen zu schützen.
Tipps für eine lange Lebensdauer Ihrer Winterreifen:
- Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Der richtige Reifendruck sorgt für optimalen Grip und minimiert den Verschleiß.
- Fachgerechte Montage und Auswuchtung: Eine korrekte Montage und Auswuchtung verhindern Vibrationen und ungleichmäßigen Verschleiß.
- Saisonale Lagerung: Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel, um die Gummimischung zu schützen.
- Regelmäßige Profiltiefenmessung: Überprüfen Sie regelmäßig die Profiltiefe Ihrer Reifen und tauschen Sie sie rechtzeitig aus.
Ihr sicherer Begleiter durch den Winter
Mit dem Sailun Ice Blazer Alpine Plus (195/65 R15 95T) sind Sie bestens gerüstet für die winterlichen Straßen. Er bietet Ihnen die Sicherheit, Performance und das Fahrgefühl, das Sie sich wünschen. Vertrauen Sie auf die Qualität von Sailun und erleben Sie einen entspannten und sicheren Winter.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Sailun Ice Blazer Alpine Plus
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Sailun Ice Blazer Alpine Plus:
- ist der sailun ice blazer alpine plus ein laufrichtungsgebundener reifen?
Ja, der Sailun Ice Blazer Alpine Plus ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung, die durch einen Pfeil auf der Reifenflanke gekennzeichnet ist.
- welche profiltiefe sollte ein winterreifen mindestens haben?
In Deutschland beträgt die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften bei geringerer Profiltiefe deutlich nachlassen.
- kann ich den sailun ice blazer alpine plus auch im sommer fahren?
Wir raten dringend davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Die Gummimischung von Winterreifen ist für niedrige Temperaturen optimiert und bietet bei hohen Temperaturen einen deutlich schlechteren Grip. Zudem verschleißen Winterreifen im Sommer schneller.
- ist der sailun ice blazer alpine plus mit dem schneeflockensymbol (3pmsf) gekennzeichnet?
Ja, der Sailun Ice Blazer Alpine Plus trägt das Schneeflockensymbol (3PMSF), welches bestätigt, dass der Reifen die Mindestanforderungen für Winterreifen erfüllt.
- wie lagere ich meine winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und entfernen Sie Steine oder andere Fremdkörper. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.
- ist der sailun ice blazer alpine plus für allradfahrzeuge geeignet?
Ja, der Sailun Ice Blazer Alpine Plus ist auch für Allradfahrzeuge geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass alle vier Reifen die gleiche Größe und den gleichen Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex haben.
- wie wirkt sich der reifendruck auf die performance des sailun ice blazer alpine plus aus?
Ein korrekter Reifendruck ist entscheidend für die Performance und Lebensdauer des Reifens. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Fahrverhalten und einem höheren Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Grip verringern und den Fahrkomfort beeinträchtigen. Informieren Sie sich über den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug und passen Sie ihn regelmäßig an.