Sailun Ice Blazer Alpine Plus (205/50 R17 93H): Ihr sicherer Begleiter durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, Schneeverwehungen und frostige Temperaturen fordern von Autofahrern und ihren Reifen Höchstleistungen. Mit dem Sailun Ice Blazer Alpine Plus in der Dimension 205/50 R17 93H sind Sie bestens gerüstet, um den Herausforderungen der kalten Jahreszeit souverän zu begegnen. Dieser Winterreifen vereint fortschrittliche Technologie, überzeugende Performance und ein Höchstmaß an Sicherheit, damit Sie und Ihre Lieben auch unter widrigsten Bedingungen sicher ans Ziel kommen.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer verschneiten Landstraße. Die Sicht ist schlecht, der Wind peitscht Schneeflocken gegen die Windschutzscheibe. Doch Sie fühlen sich sicher und entspannt, denn Sie wissen, dass Ihre Sailun Ice Blazer Alpine Plus Reifen Sie zuverlässig auf Kurs halten. Dieses beruhigende Gefühl ist unbezahlbar, denn es bedeutet, dass Sie sich ganz auf das Fahren konzentrieren können, ohne sich Gedanken über die Straßenverhältnisse machen zu müssen.
Technologie, die Vertrauen schafft
Der Sailun Ice Blazer Alpine Plus ist mehr als nur ein Reifen – er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Er wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen europäischer Winter entwickelt und überzeugt durch eine Vielzahl innovativer Technologien:
- Optimiertes Profildesign: Das spezielle Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen sorgt für eine hervorragende Traktion auf Schnee und Eis. Die Lamellen verzahnen sich mit der Fahrbahn und bieten so einen optimalen Grip, während die Rillen Wasser und Schneematsch effizient ableiten, um Aquaplaning zu verhindern.
- Spezielle Gummimischung: Die hochentwickelte Gummimischung des Ice Blazer Alpine Plus bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine optimale Haftung auf winterlichen Straßen. Die Mischung ist so konzipiert, dass sie auch bei extremer Kälte nicht aushärtet und somit ihre Leistungsfähigkeit beibehält.
- Hohe Lamellendichte: Die hohe Anzahl an Lamellen im Reifenprofil maximiert die Anzahl der Griffkanten, die mit der Fahrbahn in Kontakt kommen. Dies führt zu einer verbesserten Bremsleistung und einem kürzeren Bremsweg auf Schnee und Eis.
- Robuste Karkasse: Die robuste Karkasse des Reifens sorgt für eine hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber Beschädigungen. Sie bietet auch bei hohen Geschwindigkeiten eine präzise Lenkung und ein stabiles Fahrverhalten.
Performance, die überzeugt
Der Sailun Ice Blazer Alpine Plus bietet eine Performance, die Sie in jeder Situation überzeugt. Egal, ob Sie auf verschneiten Straßen unterwegs sind, auf eisglatten Flächen bremsen müssen oder eine kurvenreiche Strecke befahren – dieser Reifen bietet Ihnen stets ein Höchstmaß an Kontrolle und Sicherheit.
Die Vorteile des Sailun Ice Blazer Alpine Plus im Überblick:
- Exzellente Traktion auf Schnee und Eis: Dank des optimierten Profildesigns und der speziellen Gummimischung bietet der Ice Blazer Alpine Plus eine hervorragende Traktion auf winterlichen Straßen.
- Kurze Bremswege: Die hohe Lamellendichte und die spezielle Gummimischung sorgen für kurze Bremswege auf Schnee und Eis.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Die effiziente Ableitung von Wasser und Schneematsch minimiert das Risiko von Aquaplaning.
- Präzises Handling: Die robuste Karkasse sorgt für eine präzise Lenkung und ein stabiles Fahrverhalten.
- Hoher Fahrkomfort: Der Ice Blazer Alpine Plus bietet einen hohen Fahrkomfort und eine angenehme Geräuschentwicklung.
- Lange Lebensdauer: Die hochwertige Konstruktion und die robuste Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens.
Sicherheit, die beruhigt
Ihre Sicherheit hat oberste Priorität. Der Sailun Ice Blazer Alpine Plus wurde entwickelt, um Ihnen und Ihren Lieben ein Höchstmaß an Sicherheit im Winter zu bieten. Er erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards und wurde in zahlreichen Tests auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem Sailun Ice Blazer Alpine Plus können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Fahrt genießen, denn Sie wissen, dass Sie in sicheren Händen sind. Egal, welche Herausforderungen der Winter für Sie bereithält, dieser Reifen wird Sie zuverlässig unterstützen und Ihnen ein beruhigendes Gefühl geben.
Die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug
Der Sailun Ice Blazer Alpine Plus in der Dimension 205/50 R17 93H ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Kompakt- und Mittelklasse. Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
Die Tragfähigkeitskennzahl 93 gibt an, dass der Reifen eine maximale Last von 650 kg pro Reifen tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex H bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist.
Mit dem Sailun Ice Blazer Alpine Plus investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Sie investieren in ein Produkt, das Ihnen auch unter widrigsten Bedingungen ein Höchstmaß an Kontrolle und Sicherheit bietet. Machen Sie den Winter zu Ihrer Jahreszeit und genießen Sie jede Fahrt mit dem beruhigenden Gefühl, dass Sie bestens gerüstet sind.
Technische Daten im Überblick
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Reifengröße | 205/50 R17 |
| Tragfähigkeitsindex | 93 (650 kg) |
| Geschwindigkeitsindex | H (210 km/h) |
| Reifentyp | Winterreifen |
| Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
| Nasshaftung | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
| Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sailun Ice Blazer Alpine Plus
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Sailun Ice Blazer Alpine Plus:
- Ist der Sailun Ice Blazer Alpine Plus ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Sailun Ice Blazer Alpine Plus ist in der Regel ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke, die die korrekte Laufrichtung angibt.
- Kann ich den Sailun Ice Blazer Alpine Plus auch im Sommer fahren?
Wir raten dringend davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Straßenverhältnisse konzipiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt die weichere Gummimischung schneller, die Bremswege verlängern sich und der Fahrkomfort leidet.
- Wie erkenne ich, ob der Sailun Ice Blazer Alpine Plus noch genügend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance auf Schnee und Eis empfehlen wir jedoch, Winterreifen mit weniger als 4 mm Profiltiefe zu ersetzen. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die Ihnen anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
- Was bedeutet die Kennzeichnung „205/50 R17 93H“?
Die Kennzeichnung gibt folgende Informationen: 205 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 50 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R für Radialbauweise, 17 für den Felgendurchmesser in Zoll, 93 für den Tragfähigkeitsindex und H für den Geschwindigkeitsindex.
- Wie lagere ich den Sailun Ice Blazer Alpine Plus richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Ideal ist die Lagerung auf einem Reifenbaum oder an der Wand hängend, um Verformungen zu vermeiden.
- Hat der Sailun Ice Blazer Alpine Plus eine Schneeflockenmarkierung (3PMSF)?
Ja, der Sailun Ice Blazer Alpine Plus verfügt über die Schneeflockenmarkierung (3 Peak Mountain Snowflake, 3PMSF). Diese Markierung bestätigt, dass der Reifen strenge Tests bestanden hat und für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet ist.
- Wie beeinflusst der Reifendruck die Performance des Sailun Ice Blazer Alpine Plus?
Ein korrekter Reifendruck ist entscheidend für die Performance und Sicherheit des Reifens. Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Handling und höherem Kraftstoffverbrauch führen.
