Sailun Ice Blazer Arctic: Der Eisbrecher für Ihre Winterabenteuer (235/60 R18 107T)
Der Winter naht, und mit ihm die Herausforderungen, die Eis und Schnee an unsere Fahrzeuge stellen. Doch lassen Sie sich nicht entmutigen! Mit dem Sailun Ice Blazer Arctic in der Dimension 235/60 R18 107T sind Sie bestens gerüstet, um den winterlichen Bedingungen mit Bravour zu begegnen. Dieser Reifen ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Versprechen: Ein Versprechen von Sicherheit, Kontrolle und unbeschwertem Fahrvergnügen, selbst wenn die Temperaturen sinken und die Straßen glatt werden.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihrem Fahrzeug mühelos über verschneite Landstraßen gleiten, während andere mit durchdrehenden Rädern kämpfen. Fühlen Sie die Sicherheit, die Ihnen der Sailun Ice Blazer Arctic gibt, wenn Sie eine vereiste Kurve nehmen. Erleben Sie, wie sich der Bremsweg auf winterlichem Untergrund deutlich verkürzt, und Sie stets die Kontrolle behalten. Das ist die Realität, die dieser Winterreifen Ihnen bietet.
Warum der Sailun Ice Blazer Arctic Ihre beste Wahl für den Winter ist
Der Sailun Ice Blazer Arctic ist mehr als nur ein Winterreifen; er ist ein Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, gepaart mit dem unermüdlichen Streben nach Perfektion. Er wurde entwickelt, um den extremen Bedingungen des arktischen Winters standzuhalten und Ihnen gleichzeitig ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit zu bieten. Aber was macht ihn so besonders?
Innovative Laufflächenmischung: Das Herzstück des Ice Blazer Arctic ist seine spezielle Gummimischung, die auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel bleibt. Dies ermöglicht eine optimale Verzahnung mit dem Untergrund und sorgt für maximalen Grip auf Eis und Schnee.
Optimiertes Profildesign: Das aggressive Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen krallt sich förmlich in den Schnee und leitet Wasser und Schneematsch effizient ab. Dies minimiert das Risiko von Aquaplaning und sorgt für eine ausgezeichnete Traktion.
Stabile Karkasse: Die robuste Karkasse des Reifens gewährleistet eine hohe Stabilität und Tragfähigkeit, was besonders bei SUV’s und größeren Fahrzeugen von Vorteil ist. Sie sorgt auch für ein präzises Lenkverhalten und eine gute Fahrstabilität.
Hoher Fahrkomfort: Trotz seiner hervorragenden Wintereigenschaften bietet der Sailun Ice Blazer Arctic einen überraschend hohen Fahrkomfort. Er ist laufruhig und vibrationsarm, was lange Fahrten auch bei winterlichen Bedingungen angenehm macht.
Die technischen Details im Überblick
Um Ihnen eine umfassende Übersicht zu geben, hier die wichtigsten technischen Details des Sailun Ice Blazer Arctic (235/60 R18 107T) in tabellarischer Form:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/60 R18 |
Lastindex | 107 (975 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Profil | Ice Blazer Arctic |
Kraftstoffeffizienz | (abhängig von der spezifischen Kennzeichnung, bitte erfragen) |
Nasshaftung | (abhängig von der spezifischen Kennzeichnung, bitte erfragen) |
Externes Rollgeräusch | (abhängig von der spezifischen Kennzeichnung, bitte erfragen) |
Bitte beachten Sie, dass die Angaben zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externem Rollgeräusch je nach spezifischer Kennzeichnung des Reifens variieren können. Fragen Sie uns gerne nach den genauen Werten für diesen Reifen.
Für welche Fahrzeuge ist der Sailun Ice Blazer Arctic geeignet?
Der Sailun Ice Blazer Arctic in der Dimension 235/60 R18 ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen, insbesondere für:
- SUVs
- Crossover
- Geländewagen
- Größere Limousinen
Es ist wichtig, dass Sie vor dem Kauf überprüfen, ob die Reifengröße 235/60 R18 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Informationen dazu finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung.
Die Vorteile auf einen Blick
- Exzellente Traktion auf Eis und Schnee: Dank der innovativen Laufflächenmischung und des optimierten Profildesigns.
- Hohe Sicherheit: Kurze Bremswege und präzises Lenkverhalten auch bei winterlichen Bedingungen.
- Guter Fahrkomfort: Laufruhig und vibrationsarm für angenehme Fahrten.
- Robuste Konstruktion: Hohe Stabilität und Tragfähigkeit.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Top-Qualität zu einem fairen Preis.
Ihr zuverlässiger Partner für den Winter
Mit dem Sailun Ice Blazer Arctic (235/60 R18 107T) sind Sie bestens für die Herausforderungen des Winters gerüstet. Er bietet Ihnen die Sicherheit, Kontrolle und den Komfort, den Sie sich wünschen, damit Sie auch bei Eis und Schnee unbeschwert unterwegs sein können. Vertrauen Sie auf die Qualität und Leistung dieses herausragenden Winterreifens und erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sailun Ice Blazer Arctic (235/60 R18 107T)
Sie haben noch Fragen zum Sailun Ice Blazer Arctic? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen:
1. Ist der Sailun Ice Blazer Arctic ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Sailun Ice Blazer Arctic ist in der Regel ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung an der Seitenwand des Reifens. Diese zeigt die korrekte Laufrichtung an.
2. Kann ich den Sailun Ice Blazer Arctic auch im Sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und den Bremsweg verlängert. Zudem ist der Rollwiderstand höher, was den Kraftstoffverbrauch erhöht.
3. Wie erkenne ich, ob der Sailun Ice Blazer Arctic noch genügend Profil hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften unterhalb dieser Grenze deutlich nachlassen. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen, die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
4. Was bedeutet die Kennzeichnung 235/60 R18 107T?
Die Kennzeichnung bedeutet Folgendes:
- 235: Reifenbreite in Millimetern
- 60: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R18: Felgendurchmesser in Zoll
- 107: Lastindex (entspricht einer maximalen Tragfähigkeit von 975 kg pro Reifen)
- T: Geschwindigkeitsindex (entspricht einer maximal zulässigen Geschwindigkeit von 190 km/h)
5. Benötige ich für den Sailun Ice Blazer Arctic Schneeketten?
Ob Sie Schneeketten benötigen, hängt von den örtlichen Vorschriften und den Straßenverhältnissen ab. In einigen Regionen sind Schneeketten bei bestimmten Witterungsbedingungen vorgeschrieben. Der Sailun Ice Blazer Arctic bietet jedoch bereits eine hervorragende Traktion auf Schnee und Eis, sodass Schneeketten in den meisten Fällen nicht erforderlich sind.
6. Wie lagere ich den Sailun Ice Blazer Arctic richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie die Reifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung und Ozonquellen (z. B. Elektromotoren). Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und lagern Sie sie entweder stehend (auf der Lauffläche) oder hängend. Wenn Sie die Reifen stapeln, sollten Sie sie regelmäßig drehen, um Verformungen zu vermeiden.
7. Bietet der Sailun Ice Blazer Arctic auch eine gute Nasshaftung?
Der Sailun Ice Blazer Arctic ist primär auf winterliche Bedingungen ausgelegt. Die Nasshaftung ist gut, aber nicht so herausragend wie bei reinen Sommerreifen. Die spezielle Gummimischung und das Profildesign sorgen jedoch für eine akzeptable Nasshaftung auch bei niedrigen Temperaturen.