Sailun Ice Blazer Arctic (245/50 R20 102H): Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Straßen
Der Winter fordert von Autofahrern und ihren Fahrzeugen einiges ab. Eis, Schnee und Matsch verwandeln Straßen in tückische Rutschbahnen. Wer in dieser Jahreszeit sicher unterwegs sein möchte, braucht Reifen, auf die er sich verlassen kann. Der Sailun Ice Blazer Arctic in der Größe 245/50 R20 102H ist genau so ein Reifen: ein verlässlicher Partner, der Sie sicher durch die kalte Jahreszeit bringt. Erleben Sie, wie sich Kontrolle und Fahrspaß auch bei widrigen Bedingungen vereinen lassen.
Warum der Sailun Ice Blazer Arctic die richtige Wahl für Sie ist
Der Sailun Ice Blazer Arctic ist mehr als nur ein Winterreifen. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance auf winterlichen Straßen zu bieten. Aber was macht diesen Reifen so besonders?
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank seines speziellen Laufflächenprofils und der Verwendung einer Silica-Gummimischung bietet der Ice Blazer Arctic exzellenten Grip, selbst unter extremen Bedingungen.
- Optimiertes Bremsverhalten: Kurze Bremswege sind im Winter entscheidend. Der Ice Blazer Arctic wurde entwickelt, um die Bremsleistung auf Schnee und Eis deutlich zu verbessern.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Das spezielle Design der Lauffläche leitet Wasser und Schneematsch effektiv ab und minimiert so das Risiko von Aquaplaning.
- Verbesserte Fahrstabilität: Die robuste Konstruktion des Reifens sorgt für eine hohe Fahrstabilität und ein präzises Handling, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
- Lange Lebensdauer: Die hochwertige Gummimischung und das optimierte Profildesign tragen zu einer langen Lebensdauer des Reifens bei, sodass Sie viele Winter sicher unterwegs sind.
- Komfortables Fahrgefühl: Trotz seiner ausgezeichneten Wintereigenschaften bietet der Ice Blazer Arctic ein angenehm ruhiges und komfortables Fahrgefühl.
Technologie, die überzeugt: Ein Blick unter die Oberfläche
Die Leistungsfähigkeit des Sailun Ice Blazer Arctic beruht auf einer Vielzahl von technologischen Innovationen:
- Spezielle Silica-Gummimischung: Diese Mischung sorgt für eine optimale Balance zwischen Grip auf Eis und Schnee sowie niedrigem Rollwiderstand.
- Aggressives Laufflächenprofil: Das Profil mit seinen zahlreichen Lamellen und Blöcken krallt sich förmlich in den Schnee und sorgt für maximale Traktion.
- Optimierte Anordnung der Lamellen: Die Lamellen sind so angeordnet, dass sie sich beim Bremsen und Beschleunigen optimal verzahnen und so die Kraftübertragung verbessern.
- Breite umlaufende Rillen: Diese Rillen leiten Wasser und Schneematsch schnell ab und reduzieren das Risiko von Aquaplaning.
- Robuste Karkasse: Die stabile Karkasse des Reifens sorgt für eine hohe Fahrstabilität und ein präzises Handling.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten des Sailun Ice Blazer Arctic (245/50 R20 102H):
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 245/50 R20 |
Lastindex | 102 (850 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Tragfähigkeit | 850 kg pro Reifen |
Die richtige Reifengröße: 245/50 R20 – Was bedeutet das?
Die Reifengröße 245/50 R20 gibt wichtige Informationen über die Abmessungen und Eigenschaften des Reifens:
- 245: Die Reifenbreite in Millimetern.
- 50: Das Verhältnis von Flankenhöhe zur Reifenbreite in Prozent. In diesem Fall beträgt die Flankenhöhe 50% von 245 mm.
- R: Steht für Radialbauweise.
- 20: Der Durchmesser der Felge in Zoll.
Es ist wichtig, die richtige Reifengröße für Ihr Fahrzeug zu wählen, da dies einen direkten Einfluss auf die Fahrsicherheit und das Fahrverhalten hat. Überprüfen Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Ihres Autos, um die passende Reifengröße zu ermitteln.
Sicherheitshinweise für Winterreifen
Um die optimale Leistung und Sicherheit Ihrer Winterreifen zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Reifendruck: Kontrollieren Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an.
- Profiltiefe: Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm.
- Alter der Reifen: Auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist, sollten Winterreifen nicht älter als 6 Jahre sein, da die Gummimischung mit der Zeit aushärtet und die Haftung beeinträchtigt wird.
- Fahrweise: Passen Sie Ihre Fahrweise den winterlichen Bedingungen an. Vermeiden Sie abruptes Bremsen und Beschleunigen und fahren Sie mit angepasster Geschwindigkeit.
- Montage: Lassen Sie Ihre Winterreifen von einem Fachmann montieren und wuchten, um eine optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten.
Der Sailun Ice Blazer Arctic: Ein Reifen für alle, die keine Kompromisse eingehen
Mit dem Sailun Ice Blazer Arctic (245/50 R20 102H) sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen des Winters. Er bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit, Performance und Komfort, damit Sie auch bei widrigen Bedingungen entspannt und sicher ans Ziel kommen. Verlassen Sie sich auf die Qualität und Erfahrung von Sailun und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sailun Ice Blazer Arctic
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Sailun Ice Blazer Arctic (245/50 R20 102H):
- Ist der Sailun Ice Blazer Arctic ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Sailun Ice Blazer Arctic ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Laufrichtung, die durch einen Pfeil auf der Reifenflanke gekennzeichnet ist. - Für welche Fahrzeugtypen ist der Sailun Ice Blazer Arctic geeignet?
Der Sailun Ice Blazer Arctic in der Größe 245/50 R20 ist besonders gut geeignet für SUVs und Limousinen der gehobenen Klasse. Bitte überprüfen Sie, ob die Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. - Wie lange hält ein Sailun Ice Blazer Arctic Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrweise, Reifendruck und Lagerung. Bei sachgemäßer Behandlung und regelmäßiger Wartung können Sie mit einer Laufleistung von mehreren Wintern rechnen. - Was bedeutet die Kennzeichnung 102H?
Die Kennzeichnung 102H gibt Auskunft über den Lastindex (102) und den Geschwindigkeitsindex (H) des Reifens. 102 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 850 kg hat. H bedeutet, dass der Reifen für eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist. - Kann ich den Sailun Ice Blazer Arctic auch im Sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind für kalte Temperaturen und winterliche Bedingungen optimiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt die Gummimischung schneller und die Bremsleistung lässt nach. - Wie lagere ich den Sailun Ice Blazer Arctic richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Ideal ist die Lagerung auf einem Felgenbaum oder liegend auf einem Stapel. - Wo finde ich den richtigen Reifendruck für meinen Sailun Ice Blazer Arctic?
Den richtigen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Autos oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (meist in der Tür oder am Türrahmen).