Sailun Ice Blazer WS T3 (165/70 R13 79T): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber mit dem Sailun Ice Blazer WS T3 (165/70 R13 79T) sind Sie bestens gerüstet, um eisigen Straßen und schneebedeckten Fahrbahnen souverän zu begegnen. Dieser Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen in der kalten Jahreszeit maximale Sicherheit und Kontrolle zu bieten. Erleben Sie die Freiheit, sich auch bei widrigen Wetterbedingungen auf Ihre Fahrt konzentrieren zu können, während der Ice Blazer WS T3 Sie zuverlässig ans Ziel bringt.
Die Vorteile des Sailun Ice Blazer WS T3 im Überblick
Dieser Reifen ist mehr als nur ein Stück Gummi; er ist Ihr verlässlicher Partner für winterliche Herausforderungen. Hier sind einige der überzeugenden Vorteile, die den Sailun Ice Blazer WS T3 auszeichnen:
- Hervorragende Traktion auf Eis und Schnee: Dank seines speziellen Laufflächendesigns und der fortschrittlichen Gummimischung bietet der Ice Blazer WS T3 außergewöhnlichen Grip auf winterlichen Oberflächen.
- Verbesserte Bremsleistung: Kurze Bremswege sind im Winter essenziell. Der Ice Blazer WS T3 wurde optimiert, um die Bremsleistung auf Eis und Schnee deutlich zu verbessern und so Ihre Sicherheit zu erhöhen.
- Hohe Stabilität und Kontrolle: Die robuste Konstruktion des Reifens sorgt für ein stabiles Fahrgefühl und präzise Lenkreaktionen, selbst unter schwierigen Bedingungen.
- Optimaler Wasser- und Schneematschabtransport: Das spezielle Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab, um Aquaplaning und Kontrollverlust vorzubeugen.
- Langlebigkeit: Der Sailun Ice Blazer WS T3 zeichnet sich durch eine hohe Laufleistung aus, sodass Sie lange Freude an seinen herausragenden Eigenschaften haben werden.
- Angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis: Genießen Sie hohe Qualität und Sicherheit, ohne Ihr Budget zu sprengen. Der Ice Blazer WS T3 bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Technologie und Design im Detail
Der Sailun Ice Blazer WS T3 (165/70 R13 79T) ist das Ergebnis intensiver Forschung und Entwicklung. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance zu bieten.
Laufflächendesign: Das aggressive, richtungsgebundene Laufflächendesign mit zahlreichen Lamellen und Rillen sorgt für eine optimale Verzahnung mit Eis und Schnee. Die Lamellen erhöhen die Anzahl der Greifkanten und verbessern so die Traktion beim Beschleunigen, Bremsen und Kurvenfahren.
Gummimischung: Die spezielle Wintergummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet so einen optimalen Grip. Die Mischung ist darauf ausgelegt, auch bei Minusgraden nicht auszuhärten und somit die Performance des Reifens zu erhalten.
Karkasskonstruktion: Die robuste Karkasse des Reifens sorgt für eine hohe Stabilität und Tragfähigkeit. Sie unterstützt ein präzises Fahrverhalten und minimiert das Risiko von Beschädigungen durch Schlaglöcher oder andere Hindernisse.
Schulterdesign: Das optimierte Schulterdesign verbessert die Seitenführungskraft und sorgt für ein stabiles Kurvenverhalten auf winterlichen Straßen.
Für welche Fahrzeuge ist der Sailun Ice Blazer WS T3 geeignet?
Der Sailun Ice Blazer WS T3 in der Größe 165/70 R13 79T ist ideal für Kleinwagen und Kompaktfahrzeuge. Er ist passend für viele gängige Modelle wie beispielsweise:
- VW Polo
- Opel Corsa
- Ford Fiesta
- Renault Clio
- Und viele mehr…
Bitte überprüfen Sie unbedingt die in Ihrem Fahrzeugschein angegebene Reifengröße, um sicherzustellen, dass der Sailun Ice Blazer WS T3 für Ihr Fahrzeug geeignet ist. Im Zweifelsfall beraten wir Sie gerne!
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des Sailun Ice Blazer WS T3 (165/70 R13 79T):
Reifengröße | 165/70 R13 |
---|---|
Lastindex | 79 (437 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Tragfähigkeit | Verstärkt (XL) |
Kraftstoffeffizienz | E (je nach Ausführung) |
Nasshaftung | C (je nach Ausführung) |
Externes Rollgeräusch | 70 dB (je nach Ausführung) |
So wählen Sie den richtigen Winterreifen aus
Die Wahl des richtigen Winterreifens ist entscheidend für Ihre Sicherheit und Ihr Fahrvergnügen. Beachten Sie folgende Punkte bei der Auswahl:
- Reifengröße: Achten Sie auf die korrekte Reifengröße, die in Ihrem Fahrzeugschein angegeben ist.
- Lastindex und Geschwindigkeitsindex: Stellen Sie sicher, dass der Lastindex und Geschwindigkeitsindex des Reifens den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entsprechen.
- Wintereignung: Achten Sie auf das Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke), das die Wintertauglichkeit des Reifens bestätigt.
- Testberichte und Bewertungen: Informieren Sie sich über Testberichte und Bewertungen anderer Kunden, um einen Eindruck von der Performance des Reifens zu erhalten.
Montage und Pflege für eine lange Lebensdauer
Um die Lebensdauer und Performance Ihrer Sailun Ice Blazer WS T3 Reifen zu maximieren, beachten Sie folgende Tipps:
- Professionelle Montage: Lassen Sie die Reifen von einem Fachmann montieren, um sicherzustellen, dass sie korrekt ausbalanciert und befestigt sind.
- Regelmäßige Überprüfung des Reifendrucks: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an.
- Auswuchten: Lassen Sie die Reifen regelmäßig auswuchten, um Vibrationen und ungleichmäßigen Verschleiß zu vermeiden.
- Einlagerung: Lagern Sie die Reifen während der Sommermonate kühl, trocken und dunkel, um die Gummimischung zu schonen.
Erleben Sie den Winter neu – mit dem Sailun Ice Blazer WS T3
Stellen Sie sich vor, Sie fahren entspannt durch eine verschneite Winterlandschaft, während andere Fahrzeuge mit den winterlichen Bedingungen kämpfen. Mit dem Sailun Ice Blazer WS T3 ist das kein Traum, sondern Realität. Erleben Sie die Freiheit, sich auch bei widrigem Wetter auf Ihre Fahrt zu konzentrieren und genießen Sie die Sicherheit und Kontrolle, die Ihnen dieser Reifen bietet. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für den Sailun Ice Blazer WS T3 – Ihr zuverlässiger Partner für den Winter.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sailun Ice Blazer WS T3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Sailun Ice Blazer WS T3:
- Ist der Sailun Ice Blazer WS T3 ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Sailun Ice Blazer WS T3 ist ein reiner Winterreifen, der speziell für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen entwickelt wurde. Er bietet optimale Performance bei Schnee, Eis und niedrigen Temperaturen. Für den Sommerbetrieb empfehlen wir die Verwendung von Sommerreifen.
- Wie erkenne ich, ob der Reifen wintertauglich ist?
Winterreifen sind durch das Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) gekennzeichnet. Dieses Symbol bestätigt, dass der Reifen die Mindestanforderungen für Winterreifen erfüllt.
- Was bedeutet die Angabe 165/70 R13 79T?
Diese Angabe beschreibt die Reifengröße und die Leistungsparameter:
- 165: Reifenbreite in Millimetern
- 70: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R13: Felgendurchmesser in Zoll
- 79: Lastindex (Tragfähigkeit)
- T: Geschwindigkeitsindex (zulässige Höchstgeschwindigkeit)
- Wie viel Profiltiefe sollte ein Winterreifen mindestens haben?
In Deutschland beträgt die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Winterreifen mit einer Profiltiefe von weniger als 4 mm auszutauschen, da die Wintereigenschaften bei geringerer Profiltiefe deutlich nachlassen.
- Kann ich den Sailun Ice Blazer WS T3 auch auf Felgen montieren, die nicht von Sailun sind?
Ja, der Sailun Ice Blazer WS T3 kann auf allen Felgen montiert werden, die für die Reifengröße 165/70 R13 zugelassen sind. Achten Sie darauf, dass die Felgen den technischen Anforderungen Ihres Fahrzeugs entsprechen.
- Wie beeinflusst der Reifendruck die Performance des Sailun Ice Blazer WS T3?
Ein korrekter Reifendruck ist entscheidend für die Performance, Sicherheit und Lebensdauer des Reifens. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Fahrverhalten und höherem Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Grip verringern und den Fahrkomfort beeinträchtigen. Überprüfen und korrigieren Sie den Reifendruck regelmäßig gemäß den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers.
- Wo finde ich die Empfehlungen für den richtigen Reifendruck für mein Fahrzeug?
Die Empfehlungen für den richtigen Reifendruck finden Sie in der Regel im Tankdeckel, in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder an der Innenseite der Fahrertür.