Sailun Ice Blazer WS T3 (225/45 R17 94T): Dein sicherer Begleiter durch den Winter
Wenn der Winter seine eisigen Fänge nach uns ausstreckt, brauchen wir einen Partner, dem wir vertrauen können. Einen Partner, der uns sicher durch Schneegestöber und über glatte Straßen bringt. Der Sailun Ice Blazer WS T3 in der Dimension 225/45 R17 94T ist genau dieser Partner. Er ist mehr als nur ein Reifen; er ist ein Versprechen von Sicherheit, Kontrolle und Zuverlässigkeit, selbst unter den anspruchsvollsten winterlichen Bedingungen. Stell dir vor, wie du mit Zuversicht durch die verschneite Landschaft gleitest, während andere Fahrzeuge kämpfen – dieses Gefühl gibt dir der Ice Blazer WS T3.
Erlebe die Innovation: Technologie, die den Unterschied macht
Der Sailun Ice Blazer WS T3 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, vereint mit modernster Technologie. Das Ergebnis ist ein Winterreifen, der in puncto Performance und Sicherheit neue Maßstäbe setzt.
Das Profildesign: Das aggressive, laufrichtungsgebundene Profildesign des Ice Blazer WS T3 ist speziell darauf ausgelegt, Schnee und Matsch effizient abzuleiten. Die breiten umlaufenden Rillen und die zahlreichen Lamellen sorgen für eine ausgezeichnete Traktion auf verschneiten und vereisten Straßen. Das bedeutet für dich: kürze Bremswege, verbesserte Beschleunigung und ein präzises Handling, selbst wenn die Bedingungen schwierig werden.
Die Gummimischung: Die spezielle Wintergummimischung des Ice Blazer WS T3 bleibt auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel. Das ist entscheidend, denn nur ein flexibler Reifen kann sich optimal an die Fahrbahnoberfläche anpassen und so maximalen Grip gewährleisten. Stell dir vor, wie der Reifen sich förmlich in den Schnee krallt und dir das Gefühl von Kontrolle vermittelt, das du brauchst, um sicher ans Ziel zu kommen.
Die Lamellen-Technologie: Die hohe Anzahl an Lamellen im Profil des Ice Blazer WS T3 sorgt für zusätzliche Gripkanten. Diese Lamellen verzahnen sich mit dem Untergrund und bieten so einen exzellenten Halt auf Eis und Schnee. Das Ergebnis ist eine spürbar verbesserte Fahrstabilität und ein minimiertes Risiko des Aquaplanings.
Sicherheit, die sich sehen und fühlen lässt
Sicherheit ist das A und O, besonders im Winter. Der Sailun Ice Blazer WS T3 wurde entwickelt, um dir ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten. Er erfüllt nicht nur die hohen Anforderungen der europäischen Winterreifenstandards, sondern übertrifft sie in vielen Bereichen.
Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Die spezielle Profilgestaltung und die innovative Gummimischung des Ice Blazer WS T3 sorgen für eine außergewöhnliche Traktion auf Schnee und Eis. Du kannst dich darauf verlassen, dass dein Fahrzeug auch unter schwierigen Bedingungen optimalen Grip hat.
Kurze Bremswege: Die kurzen Bremswege des Ice Blazer WS T3 können im Ernstfall entscheidend sein. Durch die effektive Verzahnung mit dem Untergrund wird die Bremskraft optimal übertragen und das Fahrzeug schnell und sicher zum Stehen gebracht.
Hohe Fahrstabilität: Die hohe Fahrstabilität des Ice Blazer WS T3 sorgt für ein sicheres und komfortables Fahrgefühl, auch bei hohen Geschwindigkeiten oder in Kurven. Du behältst stets die Kontrolle über dein Fahrzeug.
Komfort und Wirtschaftlichkeit: Eine perfekte Kombination
Der Sailun Ice Blazer WS T3 überzeugt nicht nur durch seine Sicherheitsmerkmale, sondern auch durch seinen hohen Fahrkomfort und seine Wirtschaftlichkeit. Er ist ein Reifen, der dich nicht nur sicher durch den Winter bringt, sondern dir auch ein angenehmes Fahrgefühl vermittelt und deinen Geldbeutel schont.
Geringe Geräuschentwicklung: Die optimierte Profilgestaltung des Ice Blazer WS T3 sorgt für eine geringe Geräuschentwicklung. Das bedeutet für dich: weniger Lärm im Innenraum und ein entspannteres Fahrerlebnis.
Hoher Fahrkomfort: Der Ice Blazer WS T3 bietet einen hohen Fahrkomfort, auch auf langen Strecken. Die spezielle Konstruktion des Reifens sorgt für eine optimale Dämpfung von Stößen und Vibrationen.
Geringer Rollwiderstand: Der geringe Rollwiderstand des Ice Blazer WS T3 trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei. Das schont die Umwelt und deinen Geldbeutel.
Technische Daten im Überblick:
Reifendimension | 225/45 R17 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 94 (670 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifenart | Winterreifen |
Profil | Ice Blazer WS T3 |
Für welche Fahrzeuge ist der Sailun Ice Blazer WS T3 geeignet?
Der Sailun Ice Blazer WS T3 in der Dimension 225/45 R17 94T ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Kompakt- und Mittelklasse geeignet. Bitte prüfe vor dem Kauf, ob die Reifendimension für dein Fahrzeug zugelassen ist. Du findest diese Information in deinem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung deines Autos.
Typische Fahrzeuge, für die der Reifen geeignet sein könnte:
- Audi A3
- BMW 1er
- Mercedes-Benz A-Klasse
- VW Golf
- Skoda Octavia
- Seat Leon
Diese Liste ist nicht abschließend. Bitte prüfe immer die Kompatibilität mit deinem Fahrzeug.
Werde Teil der Sailun-Familie: Dein sicherer Winter beginnt hier
Der Sailun Ice Blazer WS T3 ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen für einen sicheren, komfortablen und wirtschaftlichen Winter. Er ist ein Ausdruck deines Verantwortungsbewusstseins und deiner Wertschätzung für Qualität und Zuverlässigkeit. Wähle den Ice Blazer WS T3 und erlebe den Unterschied.
Bestelle jetzt deinen Sailun Ice Blazer WS T3 (225/45 R17 94T) und starte mit einem guten Gefühl in die Wintersaison!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sailun Ice Blazer WS T3
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Sailun Ice Blazer WS T3.
1. Ist der Sailun Ice Blazer WS T3 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Sailun Ice Blazer WS T3 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er in einer bestimmten Richtung montiert werden muss, um seine optimale Leistung zu entfalten. Achte bei der Montage auf die Pfeilmarkierung an der Reifenflanke. Diese Markierung gibt die korrekte Laufrichtung an.
2. Benötige ich für den Sailun Ice Blazer WS T3 Schneeketten?
Der Sailun Ice Blazer WS T3 bietet bereits eine sehr gute Traktion auf Schnee und Eis. Ob Schneeketten erforderlich sind, hängt von den jeweiligen Straßenverhältnissen und den gesetzlichen Bestimmungen ab. In einigen Regionen sind Schneeketten bei bestimmten Wetterbedingungen vorgeschrieben. Informiere dich vor deiner Fahrt über die geltenden Regeln.
3. Wie lange hält ein Sailun Ice Blazer WS T3 Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei sachgemäßer Nutzung und regelmäßiger Wartung kannst du mit dem Sailun Ice Blazer WS T3 mehrere Saisons sicher unterwegs sein. Achte auf eine gleichmäßige Abnutzung des Profils und lasse deine Reifen regelmäßig von einem Fachmann überprüfen.
4. Was bedeutet die Kennzeichnung 94T beim Sailun Ice Blazer WS T3?
Die Kennzeichnung 94T gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. Die Zahl 94 steht für den Tragfähigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen eine Last von bis zu 670 kg tragen kann. Der Buchstabe T steht für den Geschwindigkeitsindex, der besagt, dass der Reifen für eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.
5. Kann ich den Sailun Ice Blazer WS T3 auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen sind speziell für kalte Temperaturen und winterliche Bedingungen konzipiert. Bei hohen Temperaturen verschleißt die weiche Gummimischung schneller, und die Bremsleistung kann beeinträchtigt werden. Für den Sommer solltest du Sommerreifen verwenden, die optimal auf die warmen Temperaturen abgestimmt sind.
6. Wo finde ich die richtige Reifendimension für mein Fahrzeug?
Die richtige Reifendimension für dein Fahrzeug findest du in deinem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) oder in der Bedienungsanleitung deines Autos. Du kannst auch einen Reifenhändler oder eine Werkstatt kontaktieren, um dich beraten zu lassen.
7. Wie lagere ich den Sailun Ice Blazer WS T3 richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Um die Lebensdauer deiner Reifen zu verlängern, solltest du sie richtig lagern, wenn du sie nicht benutzt. Reinige die Reifen vor der Lagerung gründlich und lagere sie an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl, Fett oder Chemikalien. Ideal ist die Lagerung auf einem Felgenbaum oder liegend gestapelt.