Sailun Ice Blazer WS T3 (235/55 R17 103T): Der Eisbrecher für Ihren Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Reifen müssen es nicht sein. Mit dem Sailun Ice Blazer WS T3 in der Größe 235/55 R17 103T sind Sie bestens gerüstet, um Eis und Schnee mit Bravour zu meistern. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Gelassenheit und Zuversicht durch verschneite Landschaften gleiten, während andere Fahrzeuge mit den winterlichen Bedingungen kämpfen. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl; er ist Ihr zuverlässiger Partner für sichere und angenehme Winterfahrten.
Der Sailun Ice Blazer WS T3 wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen des Winters entwickelt. Er kombiniert innovative Technologie mit einem intelligenten Design, um Ihnen maximale Traktion, hervorragende Bremsleistung und ein stabiles Fahrverhalten auf Schnee und Eis zu bieten. Vergessen Sie das unsichere Gefühl beim Fahren auf glatten Straßen – mit diesem Reifen haben Sie die Kontrolle.
Technologie, die Vertrauen schafft
Was macht den Sailun Ice Blazer WS T3 so besonders? Es ist die Kombination aus mehreren Schlüsseltechnologien, die perfekt aufeinander abgestimmt sind:
- Spezielle Gummimischung: Die hochentwickelte Gummimischung bleibt auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip auf Eis und Schnee. Sie können sich darauf verlassen, dass der Reifen seine Leistung nicht durch Kälte einbüßt.
- Optimiertes Profildesign: Das aggressive Profildesign mit zahlreichen Lamellen und Blöcken krallt sich förmlich in den Schnee und bietet exzellente Traktion. Stellen Sie sich vor, wie die Lamellen sich in das Eis beißen und Ihnen den nötigen Halt geben, um sicher zu beschleunigen, zu bremsen und zu lenken.
- Breite Rillen: Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren so das Risiko von Aquaplaning und Schneematsch-Planing. Fahren Sie beruhigt durch nasse und schmutzige Winterbedingungen, ohne Angst vor Kontrollverlust.
- Stabile Karkasse: Die robuste Karkasse sorgt für eine hohe Stabilität und Tragfähigkeit des Reifens, auch bei hoher Belastung und anspruchsvollen Straßenverhältnissen. Sie können sich darauf verlassen, dass der Reifen auch bei langen Fahrten und schwerem Gepäck zuverlässig funktioniert.
Die Vorteile des Sailun Ice Blazer WS T3 im Überblick
Hier sind die wichtigsten Vorteile des Sailun Ice Blazer WS T3, die Ihnen das Fahren im Winter erleichtern:
- Exzellente Traktion auf Schnee und Eis: Genießen Sie ein sicheres und kontrolliertes Fahrgefühl, auch bei schwierigen Bedingungen.
- Kurze Bremswege: Verringern Sie das Risiko von Unfällen durch eine verbesserte Bremsleistung auf glatten Oberflächen.
- Hohe Fahrstabilität: Behalten Sie die Kontrolle über Ihr Fahrzeug, auch in Kurven und bei plötzlichen Ausweichmanövern.
- Reduziertes Aquaplaning-Risiko: Fahren Sie sicher durch nasses und schmutziges Winterwetter.
- Hoher Fahrkomfort: Erleben Sie eine ruhige und angenehme Fahrt, auch auf unebenen Straßen.
- Lange Lebensdauer: Profitieren Sie von einer hohen Laufleistung und einem geringen Verschleiß.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Erhalten Sie Top-Qualität zu einem erschwinglichen Preis.
Für welche Fahrzeuge ist der Sailun Ice Blazer WS T3 geeignet?
Der Sailun Ice Blazer WS T3 in der Größe 235/55 R17 103T ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter:
- Mittelklassewagen
- SUVs
- Crossover
- Vans
Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Ihres Autos, ob die Reifengröße 235/55 R17 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Alternativ können Sie unseren Reifenkonfigurator nutzen, um die passenden Reifen für Ihr Fahrzeug zu finden.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des Sailun Ice Blazer WS T3 (235/55 R17 103T):
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Reifengröße | 235/55 R17 |
| Lastindex | 103 (875 kg) |
| Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
| Reifentyp | Winterreifen |
| Tragfähigkeit | 875 kg pro Reifen |
| Rollwiderstand | (Bitte Label-Wert eintragen, z.B. C) |
| Nasshaftung | (Bitte Label-Wert eintragen, z.B. B) |
| Externes Rollgeräusch | (Bitte Label-Wert eintragen, z.B. 71 dB) |
Montage und Pflege: So holen Sie das Beste aus Ihren Reifen heraus
Um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihrer Sailun Ice Blazer WS T3 Reifen zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Hinweise zu beachten:
- Professionelle Montage: Lassen Sie die Reifen von einem qualifizierten Fachmann montieren. Eine korrekte Montage ist entscheidend für die Sicherheit und Leistung der Reifen.
- Regelmäßige Überprüfung des Reifendrucks: Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig und passen Sie ihn bei Bedarf an. Der richtige Reifendruck sorgt für optimalen Grip, reduzierten Verschleiß und einen geringeren Kraftstoffverbrauch.
- Auswuchten der Räder: Lassen Sie die Räder regelmäßig auswuchten, um Vibrationen und ungleichmäßigen Verschleiß zu vermeiden.
- Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen wie Schnitte, Risse oder Beulen. Beschädigte Reifen sollten umgehend ausgetauscht werden.
- Saisonale Lagerung: Lagern Sie Ihre Sommer- oder Winterreifen während der Saison, in der sie nicht verwendet werden, an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort.
Der Sailun Ice Blazer WS T3: Ihre Investition in Sicherheit und Komfort
Der Sailun Ice Blazer WS T3 ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in Ihre Sicherheit, Ihren Komfort und Ihre Zuversicht im Winter. Mit diesem Reifen können Sie die winterlichen Bedingungen mit Gelassenheit meistern und jede Fahrt genießen. Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt, sondern rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem Sailun Ice Blazer WS T3 aus und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sailun Ice Blazer WS T3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Sailun Ice Blazer WS T3:
- Ist der Sailun Ice Blazer WS T3 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Sailun Ice Blazer WS T3 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die Markierung auf der Reifenflanke, die die korrekte Laufrichtung angibt.
- Kann ich den Sailun Ice Blazer WS T3 auch im Sommer fahren?
Wir empfehlen, Winterreifen nur im Winter zu verwenden. Bei höheren Temperaturen verschleißt die weichere Gummimischung schneller und die Bremsleistung auf trockener Fahrbahn ist geringer.
- Wie lange halten die Sailun Ice Blazer WS T3 Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrweise, Reifendruck und Straßenbedingungen. Bei sachgemäßer Nutzung und Pflege können Sie mit einer Laufleistung von mehreren Saisons rechnen.
- Was bedeutet die Kennzeichnung „103T“ auf dem Reifen?
Die Kennzeichnung „103“ steht für den Lastindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 875 kg pro Reifen hat. „T“ steht für den Geschwindigkeitsindex, der besagt, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.
- Wo finde ich den richtigen Reifendruck für meine Reifen?
Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Autos oder auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder im Tankdeckel.
- Sind Schneeketten für den Sailun Ice Blazer WS T3 erlaubt?
Ob Schneeketten für den Sailun Ice Blazer WS T3 erlaubt sind, hängt von Ihrem Fahrzeug und den örtlichen Vorschriften ab. Bitte informieren Sie sich vorab über die geltenden Bestimmungen.
- Wie erkenne ich, ob meine Reifen abgefahren sind?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 4 mm. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Wenn der goldene Rand der Münze sichtbar ist, sollten Sie die Reifen austauschen.
