Sailun S 815: Ihr zuverlässiger Partner für lange Strecken (275/70 R22.5 148/145K)
Sind Sie auf der Suche nach einem Reifen, der Sie auf Ihren langen Fahrten nicht im Stich lässt? Ein Reifen, der sowohl zuverlässig als auch wirtschaftlich ist und Ihnen gleichzeitig ein sicheres Gefühl gibt? Dann ist der Sailun S 815 in der Dimension 275/70 R22.5 148/145K genau der richtige Reifen für Sie!
Der Sailun S 815 ist ein speziell entwickelter LKW-Reifen, der auf die Bedürfnisse von Speditionen, Busunternehmen und allen Fahrern zugeschnitten ist, die Wert auf hohe Laufleistung, Robustheit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Erleben Sie die Freiheit der Straße mit einem Reifen, der Sie sicher und komfortabel ans Ziel bringt – egal, welche Herausforderungen die Strecke bereithält.
Warum der Sailun S 815 die ideale Wahl für Ihre Flotte ist
Der Sailun S 815 überzeugt durch eine Vielzahl von Eigenschaften, die ihn zu einem echten Allrounder für den professionellen Einsatz machen. Lassen Sie uns einen Blick auf die Details werfen, die diesen Reifen so besonders machen:
- Hervorragende Laufleistung: Die spezielle Gummimischung und das optimierte Profildesign des Sailun S 815 sorgen für eine gleichmäßige Abnutzung und eine außergewöhnlich hohe Laufleistung. Das bedeutet für Sie: weniger Reifenwechsel, geringere Kosten und mehr Zeit auf der Straße.
- Robuste Konstruktion: Die verstärkte Karkasse des Sailun S 815 hält auch höchsten Belastungen stand und bietet eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Reifen auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
- Gute Traktion: Das spezielle Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen sorgt für eine ausgezeichnete Traktion auf trockenen und nassen Straßen. Sie behalten die Kontrolle über Ihr Fahrzeug, auch bei schwierigen Wetterbedingungen.
- Geringer Rollwiderstand: Der Sailun S 815 wurde mit dem Fokus auf einen geringen Rollwiderstand entwickelt. Das bedeutet für Sie: weniger Kraftstoffverbrauch und somit geringere Betriebskosten.
- Hoher Fahrkomfort: Der Sailun S 815 bietet ein angenehmes Fahrgefühl und reduziert Vibrationen. Dies trägt zu einer geringeren Ermüdung des Fahrers bei und erhöht die Sicherheit auf langen Strecken.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Sailun S 815 (275/70 R22.5 148/145K) im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 275/70 R22.5 |
Tragfähigkeitsindex | 148/145 |
Geschwindigkeitsindex | K (110 km/h) |
Profiltiefe | (Angabe je nach Herstellerangabe einfügen) |
Reifentyp | LKW-Reifen |
Einsatzbereich | Regional- und Fernverkehr |
Für wen ist der Sailun S 815 geeignet?
Der Sailun S 815 ist die ideale Wahl für:
- Speditionen: Profitieren Sie von der hohen Laufleistung und dem geringen Rollwiderstand, um Ihre Betriebskosten zu senken und die Effizienz Ihrer Flotte zu steigern.
- Busunternehmen: Bieten Sie Ihren Fahrgästen ein komfortables und sicheres Fahrerlebnis mit einem Reifen, der für seine Zuverlässigkeit und seinen hohen Fahrkomfort bekannt ist.
- Selbstständige LKW-Fahrer: Vertrauen Sie auf einen Reifen, der Ihnen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und Sie auf Ihren Touren zuverlässig begleitet.
- Landwirtschaftliche Betriebe: Aufgrund seiner robusten Bauweise und guten Traktion ist der Reifen auch für den Einsatz im Agrarbereich geeignet.
Erleben Sie den Unterschied: Investieren Sie in den Sailun S 815
Der Sailun S 815 ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit auf der Straße. Investieren Sie in einen Reifen, der Ihnen nicht nur Kilometer, sondern auch ein gutes Gefühl gibt. Bestellen Sie Ihren Sailun S 815 noch heute und erleben Sie den Unterschied!
Vorteile des Sailun S 815 auf einen Blick:
- Maximale Laufleistung: Weniger Reifenwechsel, mehr Zeit auf der Straße.
- Robuste Konstruktion: Hält höchsten Belastungen stand.
- Exzellente Traktion: Sicher unterwegs bei jedem Wetter.
- Geringer Rollwiderstand: Spart Kraftstoff und schont die Umwelt.
- Hoher Fahrkomfort: Weniger Ermüdung, mehr Sicherheit.
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Investition, die sich auszahlt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sailun S 815
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Sailun S 815:
- Ist der Sailun S 815 für den Winter geeignet?
- Der Sailun S 815 ist primär ein Sommerreifen. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen oder Ganzjahresreifen mit M+S Kennzeichnung und Schneeflockensymbol, um optimale Sicherheit zu gewährleisten.
- Welchen Luftdruck soll ich für den Sailun S 815 verwenden?
- Der empfohlene Luftdruck hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Achslast und den Einsatzbedingungen. Bitte beachten Sie die Angaben in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs und die Empfehlungen des Reifenherstellers. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt.
- Wie erkenne ich, ob der Sailun S 815 abgefahren ist?
- Der Sailun S 815 verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Sobald die Profiltiefe bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, sollte der Reifen ausgetauscht werden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe muss ebenfalls eingehalten werden.
- Kann ich den Sailun S 815 runderneuern lassen?
- Ja, der Sailun S 815 ist grundsätzlich für die Runderneuerung geeignet, sofern die Karkasse unbeschädigt ist. Erkundigen Sie sich bei einem Reifenfachbetrieb nach den Möglichkeiten der Runderneuerung.
- Wo finde ich die DOT-Nummer auf dem Sailun S 815?
- Die DOT-Nummer (Department of Transportation) ist an der Seitenwand des Reifens eingeprägt. Sie gibt Auskunft über das Herstellungsdatum des Reifens.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 148/145K?
- 148/145 ist der Tragfähigkeitsindex des Reifens. 148 steht für die Tragfähigkeit bei Einzelbereifung, 145 für die Tragfähigkeit bei Zwillingsbereifung. K ist der Geschwindigkeitsindex und bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 110 km/h zugelassen ist.
- Verfügt der Sailun S 815 über eine M+S Kennzeichnung?
- Der Sailun S 815 ist in der Regel nicht mit einer M+S Kennzeichnung versehen, da er primär für den Einsatz unter sommerlichen Bedingungen konzipiert ist. Für winterliche Verhältnisse empfehlen wir spezielle Winterreifen oder Ganzjahresreifen.
- Wie lagere ich den Sailun S 815 richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
- Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl, Fett oder anderen Chemikalien. Am besten lagern Sie die Reifen stehend oder hängend, um Verformungen zu vermeiden.