Sailun SAR1 (215/75 R17.5 135/133L) – Dein zuverlässiger Partner für die Straße
Stell dir vor, du bist unterwegs, Kilometer um Kilometer liegen hinter dir, und vor dir erstreckt sich noch ein weiter Weg. Du spürst das Vertrauen in dein Fahrzeug und das beruhigende Gefühl, dass du dich auf deine Reifen verlassen kannst. Mit dem Sailun SAR1 (215/75 R17.5 135/133L) wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl – er ist dein verlässlicher Partner, der dich sicher ans Ziel bringt, egal welche Herausforderungen die Straße bereithält.
Der Sailun SAR1 ist speziell für Nutzfahrzeuge entwickelt und bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Sicherheit und Langlebigkeit. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ob im regionalen Verteilerverkehr oder auf längeren Strecken, dieser Reifen wird dich nicht enttäuschen.
Robuste Konstruktion für maximale Lebensdauer
Die robuste Konstruktion des Sailun SAR1 ist das Herzstück seiner Leistungsfähigkeit. Sie sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung auf der Lauffläche, was den Verschleiß minimiert und die Lebensdauer des Reifens deutlich verlängert. Das bedeutet für dich weniger Ausfallzeiten, geringere Kosten und mehr Zeit auf der Straße.
Das spezielle Profildesign des Sailun SAR1 trägt ebenfalls zur Langlebigkeit bei. Es ist so konzipiert, dass es Steine und andere Fremdkörper effektiv aus dem Profil entfernt, wodurch Beschädigungen vermieden werden. So kannst du dich darauf verlassen, dass deine Reifen auch unter anspruchsvollen Bedingungen optimal funktionieren.
Die wichtigsten Merkmale der robusten Konstruktion im Überblick:
- Gleichmäßige Druckverteilung für reduzierten Verschleiß
- Spezielles Profildesign zur Vermeidung von Beschädigungen
- Hochwertige Materialien für maximale Lebensdauer
Sicherheit in jeder Situation
Sicherheit steht an erster Stelle, besonders wenn du beruflich unterwegs bist. Der Sailun SAR1 bietet dir ein Höchstmaß an Sicherheit, egal ob bei trockenen oder nassen Bedingungen. Das innovative Profildesign sorgt für eine hervorragende Traktion und kurze Bremswege, sodass du jederzeit die Kontrolle über dein Fahrzeug behältst.
Die breiten umlaufenden Rillen im Profil leiten Wasser effektiv ab und reduzieren so das Risiko von Aquaplaning. Das gibt dir ein sicheres Gefühl, auch wenn es mal regnet oder die Straße nass ist.
Sicherheitsmerkmale des Sailun SAR1:
- Hervorragende Traktion auf trockener und nasser Fahrbahn
- Kurze Bremswege für mehr Sicherheit
- Effektive Wasserableitung zur Reduzierung von Aquaplaning
Wirtschaftlichkeit, die sich auszahlt
Neben Sicherheit und Langlebigkeit spielt die Wirtschaftlichkeit eine entscheidende Rolle bei der Wahl der richtigen Reifen. Der Sailun SAR1 überzeugt auch in diesem Punkt. Der geringe Rollwiderstand des Reifens trägt dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu senken und somit deine Betriebskosten zu reduzieren. Das schont nicht nur deinen Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
Die lange Lebensdauer des Sailun SAR1 bedeutet zudem, dass du seltener neue Reifen kaufen musst. Das spart Zeit und Geld und macht den Sailun SAR1 zu einer lohnenden Investition.
Wirtschaftliche Vorteile des Sailun SAR1:
- Geringer Rollwiderstand für reduzierten Kraftstoffverbrauch
- Lange Lebensdauer für weniger Reifenwechsel
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
Technische Daten im Detail
Um dir einen umfassenden Überblick über den Sailun SAR1 zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Daten:
Reifengröße | 215/75 R17.5 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 135/133 |
Geschwindigkeitsindex | L (120 km/h) |
Reifentyp | Nutzfahrzeugreifen |
Profil | SAR1 |
Ein Reifen für viele Anwendungen
Der Sailun SAR1 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Nutzfahrzeugen. Ob Transporter, Lkw oder Bus – dieser Reifen bietet die perfekte Balance zwischen Leistung, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit.
Er ist ideal für den Einsatz im regionalen Verteilerverkehr, bei dem es auf Zuverlässigkeit und kurze Lieferzeiten ankommt. Aber auch auf längeren Strecken überzeugt der Sailun SAR1 mit seiner Laufruhe und seinem geringen Verschleiß.
Der Sailun SAR1 eignet sich für:
- Transporter
- Lkw
- Busse
- Regionale und überregionale Transporte
Erlebe den Unterschied mit Sailun
Der Sailun SAR1 (215/75 R17.5 135/133L) ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit. Erlebe den Unterschied, den hochwertige Reifen machen können, und entscheide dich für den Sailun SAR1. Dein Fahrzeug und dein Geldbeutel werden es dir danken.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sailun SAR1
Du hast noch Fragen zum Sailun SAR1? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen:
1. Für welche Fahrzeuge ist der Sailun SAR1 geeignet?
Der Sailun SAR1 ist primär für Nutzfahrzeuge wie Transporter, LKW und Busse konzipiert. Er eignet sich sowohl für den regionalen Verteilerverkehr als auch für längere Strecken.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 135/133L?
Der Tragfähigkeitsindex 135/133 gibt an, dass der Reifen eine maximale Last von 2180 kg (als Einzelbereifung) bzw. 2060 kg (als Zwillingsbereifung) tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex L bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 120 km/h zugelassen ist.
3. Ist der Sailun SAR1 auch für Winterreifen geeignet?
Der Sailun SAR1 ist in erster Linie ein Sommerreifen. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir spezielle Winterreifen, die auf die Anforderungen von Schnee und Eis ausgelegt sind.
4. Wie lange hält der Sailun SAR1?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Reifendruck. Durch seine robuste Konstruktion und das spezielle Profildesign bietet der Sailun SAR1 jedoch eine überdurchschnittlich lange Lebensdauer.
5. Wo kann ich den Sailun SAR1 kaufen?
Den Sailun SAR1 (215/75 R17.5 135/133L) kannst du hier in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen und Felgen zu attraktiven Preisen.
6. Wie überprüfe ich den Reifendruck beim Sailun SAR1?
Den korrekten Reifendruck für dein Fahrzeug findest du in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür oder im Tankdeckel. Überprüfe den Reifendruck regelmäßig mit einem Reifendruckmesser und passe ihn gegebenenfalls an.
7. Was bedeutet die Abkürzung SAR1?
Die Abkürzung SAR1 steht für eine spezifische Reifenserie von Sailun. Sie kennzeichnet besondere Eigenschaften und Anwendungsbereiche dieses Reifentyps.