Sailun SAR1 (245/70 R17.5 136/134L) – Ihr zuverlässiger Partner für die Straße
Entdecken Sie den Sailun SAR1, einen Reifen, der für höchste Ansprüche entwickelt wurde. Dieser Reifen in der Größe 245/70 R17.5 mit dem Lastindex 136/134L ist mehr als nur ein Gummireifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner auf jeder Fahrt, egal ob auf der Autobahn, Landstraße oder im anspruchsvollen Gelände. Erleben Sie die Freiheit, sich auf Ihre Fahrt konzentrieren zu können, während der Sailun SAR1 für Sicherheit und Komfort sorgt.
Der Sailun SAR1 wurde mit dem Ziel entwickelt, Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten. Seine robuste Konstruktion und das intelligente Profildesign sorgen für hervorragende Traktion, Stabilität und Langlebigkeit. Mit diesem Reifen meistern Sie jede Herausforderung und genießen gleichzeitig eine angenehme Laufruhe. Lassen Sie sich von seiner Performance überzeugen und erleben Sie, wie der Sailun SAR1 Ihre Fahrten bereichert.
Die Vorteile des Sailun SAR1 im Überblick
Was macht den Sailun SAR1 so besonders? Hier sind einige der herausragenden Eigenschaften, die diesen Reifen zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Hervorragende Traktion: Das spezielle Profildesign des Sailun SAR1 sorgt für optimalen Grip auf verschiedenen Oberflächen, egal ob trocken, nass oder verschneit.
- Hohe Stabilität: Dank seiner robusten Konstruktion bietet der Reifen eine ausgezeichnete Stabilität, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten und in Kurven.
- Lange Lebensdauer: Der Sailun SAR1 ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Die hochwertige Gummimischung und das optimierte Profildesign sorgen für einen geringen Verschleiß und eine lange Nutzungsdauer.
- Angenehme Laufruhe: Trotz seiner Robustheit bietet der Reifen eine angenehme Laufruhe, die für einen hohen Fahrkomfort sorgt.
- Gute Bremsleistung: Der Sailun SAR1 bietet sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn eine exzellente Bremsleistung.
- Vielseitigkeit: Ob für den täglichen Einsatz oder für anspruchsvolle Fahrten im Gelände – der Sailun SAR1 ist ein vielseitiger Reifen, der Sie nicht im Stich lässt.
Technische Details, die überzeugen
Werfen wir einen Blick auf die technischen Details, die den Sailun SAR1 zu einem Top-Produkt machen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 245/70 R17.5 |
Lastindex | 136/134 |
Geschwindigkeitsindex | L (bis 120 km/h) |
Tragfähigkeit | Bis zu 2240 kg (Single) / 2120 kg (Dual) |
Reifenart | Ganzjahresreifen |
Profiltiefe | (Herstellerangabe beachten) |
Diese technischen Daten unterstreichen die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Sailun SAR1. Er ist ein Reifen, auf den Sie sich verlassen können – in jeder Situation.
Für wen ist der Sailun SAR1 der richtige Reifen?
Der Sailun SAR1 ist die ideale Wahl für:
- Transportunternehmen: Sie suchen einen zuverlässigen und langlebigen Reifen für Ihre LKW-Flotte? Der Sailun SAR1 bietet Ihnen eine hohe Wirtschaftlichkeit und Sicherheit.
- Handwerker: Sie benötigen einen robusten Reifen für Ihren Transporter, der auch bei schwerer Last eine gute Performance bietet? Der Sailun SAR1 ist die perfekte Lösung.
- Reisebegeisterte: Sie planen eine Abenteuerreise mit Ihrem Wohnmobil und benötigen Reifen, die auch abseits befestigter Straßen eine gute Figur machen? Der Sailun SAR1 ist Ihr idealer Begleiter.
- Anspruchsvolle Autofahrer: Sie legen Wert auf Sicherheit, Komfort und Langlebigkeit? Der Sailun SAR1 erfüllt höchste Ansprüche.
Erleben Sie den Unterschied
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer kurvenreichen Landstraße. Der Sailun SAR1 gibt Ihnen ein sicheres Gefühl, jede Kurve zu meistern. Oder Sie sind auf der Autobahn unterwegs und genießen die angenehme Laufruhe des Reifens, während Sie Kilometer für Kilometer zurücklegen. Der Sailun SAR1 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen für unvergessliche Fahrerlebnisse.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Wählen Sie den Sailun SAR1 und erleben Sie den Unterschied. Bestellen Sie noch heute und freuen Sie sich auf unzählige Kilometer voller Fahrfreude!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Sailun SAR1
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Sailun SAR1:
- Ist der Sailun SAR1 ein Ganzjahresreifen?
Ja, der Sailun SAR1 ist als Ganzjahresreifen konzipiert und bietet gute Performance bei unterschiedlichen Wetterbedingungen. Bitte beachten Sie jedoch, dass bei extremen winterlichen Verhältnissen spezielle Winterreifen möglicherweise besser geeignet sind.
- Welchen Reifendruck sollte ich für den Sailun SAR1 verwenden?
Der empfohlene Reifendruck hängt von Ihrem Fahrzeugmodell und der Beladung ab. Bitte konsultieren Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt, um den optimalen Reifendruck zu ermitteln.
- Wie lange hält der Sailun SAR1?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Der Sailun SAR1 ist jedoch auf Langlebigkeit ausgelegt und bietet bei sachgemäßer Nutzung eine hohe Laufleistung.
- Ist der Sailun SAR1 für mein Fahrzeug geeignet?
Ob der Sailun SAR1 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, hängt von der Reifengröße und den technischen Anforderungen Ihres Fahrzeugs ab. Bitte überprüfen Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder wenden Sie sich an einen Fachhändler, um sicherzustellen, dass der Reifen kompatibel ist.
- Wie erkenne ich, dass der Sailun SAR1 abgefahren ist?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Reifen beträgt 1,6 mm. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Wenn das goldene Feld der Münze sichtbar ist, ist die Profiltiefe zu gering und der Reifen sollte ausgetauscht werden.
- Wo kann ich den Sailun SAR1 montieren lassen?
Sie können den Sailun SAR1 in jeder Fachwerkstatt oder bei einem Reifenhändler montieren lassen. Achten Sie darauf, dass die Montage von qualifiziertem Personal durchgeführt wird.
- Hat der Sailun SAR1 eine Schneeflockenkennzeichnung (3PMSF)?
Bitte prüfen Sie die spezifischen Kennzeichnungen auf dem Reifen selbst. Die Schneeflockenkennzeichnung (3PMSF) weist darauf hin, dass der Reifen für winterliche Bedingungen geeignet ist. Falls vorhanden, finden Sie die Kennzeichnung auf der Seitenwand des Reifens.