Sailun SAR1 (245/70 R19.5 136/134M) – Der Reifen, der Ihre Erwartungen übertrifft
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer Ihres LKW, die Straße liegt offen vor Ihnen. Egal ob bei strahlendem Sonnenschein oder auf regennasser Fahrbahn – Sie spüren absolute Kontrolle und Sicherheit. Mit dem Sailun SAR1 (245/70 R19.5 136/134M) wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Dieser Reifen ist mehr als nur ein Gummiprodukt; er ist Ihr zuverlässiger Partner auf allen Wegen, der Ihnen und Ihrer Fracht stets höchste Sicherheit und Performance bietet.
Der Sailun SAR1 wurde speziell für anspruchsvolle Anwendungen im regionalen und überregionalen Transport entwickelt. Er vereint robuste Bauweise mit intelligentem Design, um Ihnen ein Fahrerlebnis zu bieten, das seinesgleichen sucht. Entdecken Sie, wie dieser Reifen Ihre tägliche Arbeit erleichtern und Ihre Betriebskosten senken kann.
Ein Reifen, viele Vorteile: Was den Sailun SAR1 auszeichnet
Der Sailun SAR1 ist nicht einfach nur ein Reifen – er ist eine Investition in Ihre Sicherheit, Effizienz und den Erfolg Ihres Unternehmens. Lassen Sie uns einen Blick auf die herausragenden Eigenschaften werfen, die ihn so besonders machen:
- Hervorragende Traktion: Das innovative Profildesign des Sailun SAR1 sorgt für exzellenten Grip auf trockenen und nassen Straßen. Sie können sich auf einen sicheren Halt und kurze Bremswege verlassen, egal unter welchen Bedingungen.
- Hohe Laufleistung: Dank der optimierten Gummimischung und der gleichmäßigen Druckverteilung bietet der Sailun SAR1 eine beeindruckende Laufleistung. Das bedeutet weniger Reifenwechsel und geringere Kosten pro Kilometer.
- Robuste Konstruktion: Die verstärkte Karkasse des Sailun SAR1 hält auch hohen Belastungen und anspruchsvollen Straßenbedingungen stand. Sie können sich auf seine Zuverlässigkeit verlassen, auch wenn es mal hart auf hart kommt.
- Geringer Rollwiderstand: Der Sailun SAR1 wurde entwickelt, um den Rollwiderstand zu minimieren. Das führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu erheblichen Kosteneinsparungen.
- Optimierte Stabilität: Das spezielle Profildesign sorgt für eine hohe Stabilität in Kurven und bei hohen Geschwindigkeiten. Sie behalten jederzeit die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
- Reduziertes Abrollgeräusch: Genießen Sie eine angenehme Fahrt dank des reduzierten Abrollgeräusches des Sailun SAR1. Weniger Lärm bedeutet weniger Stress und mehr Konzentration auf die Straße.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Sailun SAR1 (245/70 R19.5 136/134M) übersichtlich zusammengefasst:
Reifengröße | 245/70 R19.5 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 136/134 |
Geschwindigkeitsindex | M (bis 130 km/h) |
Reifenbreite | 245 mm |
Querschnitt | 70 % |
Felgendurchmesser | 19.5 Zoll |
Für wen ist der Sailun SAR1 der richtige Reifen?
Der Sailun SAR1 (245/70 R19.5 136/134M) ist die ideale Wahl für:
- Speditionen und Transportunternehmen: Reduzieren Sie Ihre Betriebskosten und erhöhen Sie die Effizienz Ihrer Flotte.
- LKW-Fahrer im regionalen und überregionalen Verkehr: Profitieren Sie von einem Reifen, der Ihnen Sicherheit, Komfort und eine lange Lebensdauer bietet.
- Unternehmen mit hohen Anforderungen an Zuverlässigkeit und Performance: Verlassen Sie sich auf einen Reifen, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen Höchstleistungen erbringt.
Sailun SAR1: Mehr als nur ein Reifen – ein Versprechen
Wenn Sie sich für den Sailun SAR1 entscheiden, entscheiden Sie sich für Qualität, Zuverlässigkeit und ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihre Erwartungen zu übertreffen und Ihnen ein Fahrerlebnis zu bieten, das Sie begeistern wird. Spüren Sie den Unterschied und erleben Sie die Freiheit, die Ihnen der Sailun SAR1 auf jeder Fahrt schenkt.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihrem LKW mühelos Kilometer um Kilometer zurücklegen, ohne sich Gedanken über die Reifen machen zu müssen. Der Sailun SAR1 ist Ihr Garant für eine sichere und effiziente Fahrt, egal wohin Ihre Reise Sie führt. Investieren Sie in Ihre Zukunft und wählen Sie den Reifen, der Sie nicht im Stich lässt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Sailun SAR1
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Sailun SAR1 (245/70 R19.5 136/134M):
- Für welche Achsposition ist der Sailun SAR1 geeignet?
Der Sailun SAR1 ist hauptsächlich für die Lenkachse konzipiert, kann aber auch auf anderen Achspositionen eingesetzt werden, abhängig von den spezifischen Anforderungen Ihres Fahrzeugs und der Art des Einsatzes. Bitte beachten Sie die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers.
- Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 136/134?
Der Tragfähigkeitsindex 136/134 gibt die maximale Last an, die der Reifen tragen kann. 136 entspricht einer Last von 2240 kg pro Reifen im Einzelbetrieb, während 134 einer Last von 2120 kg pro Reifen im Zwillingsbetrieb entspricht. Es ist wichtig, die Tragfähigkeit Ihres Fahrzeugs zu kennen und sicherzustellen, dass die Reifen diese Last tragen können.
- Wie lange hält ein Sailun SAR1 Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen, Reifendruck und Wartung. Mit regelmäßiger Überprüfung und korrekter Handhabung können Sie von einer hohen Laufleistung des Sailun SAR1 profitieren.
- Ist der Sailun SAR1 für den Winter geeignet?
Der Sailun SAR1 ist in erster Linie ein Sommerreifen. Für den Einsatz im Winter empfehlen wir spezielle Winterreifen, die auf die besonderen Bedingungen von Schnee und Eis ausgelegt sind.
- Wie überprüfe ich den Reifendruck des Sailun SAR1?
Der Reifendruck sollte regelmäßig, idealerweise vor jeder Fahrt, mit einem geeichten Manometer überprüft werden. Den empfohlenen Reifendruck finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Tür oder im Tankdeckel.
- Wo kann ich den Sailun SAR1 fachgerecht montieren lassen?
Wir empfehlen, den Sailun SAR1 von einem Fachmann montieren zu lassen. Viele Reifenwerkstätten bieten diesen Service an. Achten Sie darauf, dass die Montage korrekt durchgeführt wird, um die Sicherheit und die Lebensdauer Ihrer Reifen zu gewährleisten.
- Was ist bei der Lagerung des Sailun SAR1 zu beachten?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder anderen Chemikalien. Eine korrekte Lagerung trägt dazu bei, die Lebensdauer Ihrer Reifen zu verlängern.