Sailun SAR1 (265/70 R19.5 143/141J): Ihr zuverlässiger Partner für sichere und effiziente Transporte
Entdecken Sie den Sailun SAR1 in der Dimension 265/70 R19.5 143/141J – einen Reifen, der speziell für anspruchsvolle Transportaufgaben entwickelt wurde. Ob im regionalen Verteilerverkehr oder auf der Langstrecke, der SAR1 bietet eine hervorragende Kombination aus Sicherheit, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit. Erleben Sie, wie dieser Reifen Ihre Flotte optimiert und Ihre Betriebskosten senkt.
Warum der Sailun SAR1 die richtige Wahl für Ihre Flotte ist
Der Sailun SAR1 ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit und Performance. Er wurde entwickelt, um den harten Bedingungen des täglichen Einsatzes standzuhalten und gleichzeitig ein Maximum an Sicherheit zu gewährleisten. Seine robuste Konstruktion und das optimierte Profildesign sorgen für eine lange Lebensdauer und einen gleichmäßigen Verschleiß. Das bedeutet für Sie: weniger Ausfallzeiten, geringere Reifenkosten und mehr Zeit auf der Straße.
Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einer langen Fahrt, das Wetter spielt verrückt und die Straßen sind unberechenbar. Mit dem Sailun SAR1 können Sie sich auf einen Reifen verlassen, der Sie sicher ans Ziel bringt. Seine ausgezeichneten Traktionseigenschaften und seine Stabilität in Kurven geben Ihnen das Vertrauen, das Sie brauchen, um jede Herausforderung zu meistern. Der Sailun SAR1 ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie unterstützt, Ihre Ziele zu erreichen.
Die technischen Highlights des Sailun SAR1 im Detail
Der Sailun SAR1 überzeugt nicht nur durch seine Leistungsfähigkeit, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion. Hier sind einige der wichtigsten technischen Merkmale, die diesen Reifen auszeichnen:
- Optimiertes Profildesign: Das spezielle Profildesign des SAR1 sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und minimiert somit den Verschleiß. Dies führt zu einer längeren Lebensdauer des Reifens und reduziert Ihre Reifenkosten.
- Robuste Karkasse: Die verstärkte Karkasse des SAR1 bietet eine hohe Tragfähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen. Dies ist besonders wichtig im harten Einsatz im Transportgewerbe.
- Hervorragende Traktion: Die spezielle Gummimischung und das Profildesign des SAR1 sorgen für eine ausgezeichnete Traktion auf trockenen und nassen Straßen. Dies erhöht die Sicherheit und Stabilität Ihres Fahrzeugs.
- Geringer Rollwiderstand: Der SAR1 wurde entwickelt, um den Rollwiderstand zu minimieren. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und reduziert somit Ihre Betriebskosten.
- Tragfähigkeit: Mit dem Lastindex von 143/141J ist der Sailun SAR1 für hohe Lasten ausgelegt und somit ideal für den Einsatz in Nutzfahrzeugen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 265/70 R19.5 |
Lastindex | 143/141 |
Geschwindigkeitsindex | J (bis 100 km/h) |
Reifenprofil | SAR1 |
Reifentyp | Ganzjahresreifen |
Einsatzbereich | Lkw, Busse, Transporter |
Der Sailun SAR1: Mehr als nur ein Reifen – eine Investition in Ihre Zukunft
Der Kauf des Sailun SAR1 ist mehr als nur der Erwerb eines Reifens. Es ist eine Investition in die Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit Ihrer Flotte. Mit dem SAR1 profitieren Sie von geringeren Betriebskosten, weniger Ausfallzeiten und einem höheren Maß an Sicherheit für Ihre Fahrer und Ihre Ladung. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Reifen machen kann, und entscheiden Sie sich für den Sailun SAR1.
Denken Sie an die langen Fahrten, die Sie und Ihre Fahrer zurücklegen. Stellen Sie sich vor, wie der Sailun SAR1 Sie dabei unterstützt, Ihre Ziele zu erreichen, egal welche Herausforderungen auf Sie zukommen. Mit seiner robusten Konstruktion, seiner hervorragenden Traktion und seinem geringen Rollwiderstand ist der SAR1 der ideale Reifen für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit legen.
Sailun: Qualität und Innovation für Ihre Mobilität
Sailun ist ein weltweit führender Reifenhersteller, der sich der Entwicklung und Produktion hochwertiger Reifen verschrieben hat. Mit modernsten Technologien und einem starken Fokus auf Innovation bietet Sailun Reifen für eine Vielzahl von Anwendungen, von PKWs über LKWs bis hin zu Industriefahrzeugen. Sailun Reifen stehen für Qualität, Zuverlässigkeit und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wenn Sie sich für einen Sailun Reifen entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und Expertise basiert. Sailun investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um Reifen zu entwickeln, die den höchsten Ansprüchen gerecht werden. Mit Sailun Reifen sind Sie immer sicher und effizient unterwegs.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sailun SAR1 (265/70 R19.5 143/141J)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Sailun SAR1:
- Für welche Fahrzeuge ist der Sailun SAR1 geeignet?
Der Sailun SAR1 in der Größe 265/70 R19.5 ist speziell für Lkw, Busse und Transporter entwickelt, die im regionalen und überregionalen Verkehr eingesetzt werden.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 143/141J?
Die Kennzeichnung 143/141J gibt den Last- und Geschwindigkeitsindex des Reifens an. 143/141 steht für die maximale Tragfähigkeit des Reifens (in diesem Fall bis zu 2725 kg bzw. 2575kg pro Reifen bei Einzel- bzw. Zwillingsbereifung). J steht für die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h.
- Ist der Sailun SAR1 ein Ganzjahresreifen?
Ja, der Sailun SAR1 ist als Ganzjahresreifen konzipiert und bietet gute Fahreigenschaften bei unterschiedlichen Wetterbedingungen.
- Wie lange hält der Sailun SAR1?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Einsatzbedingungen und Reifendruck. Der Sailun SAR1 ist jedoch für eine lange Lebensdauer ausgelegt und bietet eine hohe Laufleistung.
- Wo kann ich den Sailun SAR1 montieren lassen?
Den Sailun SAR1 können Sie in jeder Reifenfachwerkstatt montieren lassen. Achten Sie darauf, dass die Montage von qualifiziertem Personal durchgeführt wird, um die Sicherheit und optimale Leistung des Reifens zu gewährleisten.
- Wie prüfe ich den Reifendruck des Sailun SAR1?
Der Reifendruck sollte regelmäßig mit einem geeichten Reifendruckmesser geprüft werden. Die empfohlenen Reifendruckwerte finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrzeugtür oder im Tankdeckel.
- Was muss ich bei der Lagerung des Sailun SAR1 beachten?
Reifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl, Fett oder anderen Chemikalien.