Sailun SAW1 (385/55 R22.5 160K): Der Schlüssel zu Ihrer Performance auf der Straße
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer Ihres Trucks, die Straße liegt offen vor Ihnen, und Sie spüren ein Gefühl unerschütterlicher Zuversicht. Dieses Gefühl ist kein Zufall. Es ist das Ergebnis sorgfältiger Entscheidungen, die Sie getroffen haben, angefangen bei der Wahl Ihrer Reifen. Der Sailun SAW1 in der Dimension 385/55 R22.5 mit dem Lastindex 160K ist mehr als nur ein Reifen; er ist Ihr verlässlicher Partner für jede Herausforderung, die die Straße bereithält.
In der Welt des Gütertransports und der Logistik zählt jede Sekunde, jeder Kilometer. Stillstand bedeutet Verlust, Effizienz ist Trumpf. Deshalb haben wir den Sailun SAW1 entwickelt – einen Reifen, der Ihre Performance auf ein neues Level hebt, ohne Kompromisse bei Sicherheit und Langlebigkeit einzugehen. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt dieses außergewöhnlichen Reifens und entdecken, warum er die ideale Wahl für Ihre Flotte ist.
Die Innovation hinter dem Design
Der Sailun SAW1 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, gepaart mit dem unermüdlichen Streben nach Perfektion. Jedes Detail, von der Gummimischung bis zum Profil, wurde sorgfältig durchdacht und optimiert, um Ihnen die bestmögliche Performance zu bieten.
Gummimischung: Die spezielle Gummimischung des Sailun SAW1 ist das Herzstück seiner Leistungsfähigkeit. Sie bietet nicht nur einen hervorragenden Grip auf trockenen und nassen Straßen, sondern reduziert auch den Rollwiderstand. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu einer deutlichen Reduzierung Ihrer Betriebskosten. Darüber hinaus ist die Gummimischung besonders widerstandsfähig gegen Abrieb und Beschädigungen, was die Lebensdauer des Reifens erheblich verlängert.
Profilgestaltung: Das innovative Profildesign des Sailun SAW1 sorgt für eine optimale Wasserableitung und minimiert das Risiko von Aquaplaning. Die breiten Längsrillen und die zahlreichen Querrillen gewährleisten eine hervorragende Traktion und Stabilität, auch bei schwierigen Wetterbedingungen. Darüber hinaus trägt das Profildesign zu einer gleichmäßigen Druckverteilung bei, was den Verschleiß reduziert und die Lebensdauer des Reifens weiter verlängert.
Karkasse: Die robuste Karkasse des Sailun SAW1 ist auf maximale Belastbarkeit und Stabilität ausgelegt. Sie widersteht hohen Belastungen und Verformungen und sorgt so für ein sicheres und komfortables Fahrgefühl. Die Karkasse ist zudem runderneuerungsfähig, was Ihnen die Möglichkeit gibt, den Reifen nach dem ersten Lebenszyklus zu erneuern und somit die Kosten weiter zu senken.
Die Vorteile des Sailun SAW1 im Überblick
Der Sailun SAW1 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Transportunternehmen und Flottenbetreiber machen:
- Hervorragender Grip: Maximale Traktion auf trockenen und nassen Straßen für mehr Sicherheit und Kontrolle.
- Reduzierter Rollwiderstand: Geringerer Kraftstoffverbrauch und somit niedrigere Betriebskosten.
- Hohe Laufleistung: Längere Lebensdauer dank widerstandsfähiger Gummimischung und optimierter Profilgestaltung.
- Runderneuerungsfähigkeit: Möglichkeit zur Erneuerung der Karkasse für eine längere Nutzungsdauer.
- Hohe Belastbarkeit: Robuste Karkasse für maximale Stabilität und Sicherheit auch bei hohen Lasten.
- Optimale Wasserableitung: Minimierung des Aquaplaning-Risikos für mehr Sicherheit bei Regen.
- Gleichmäßiger Verschleiß: Optimierte Druckverteilung für eine lange und gleichmäßige Lebensdauer.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des Sailun SAW1 (385/55 R22.5 160K):
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 385/55 R22.5 |
Lastindex | 160 |
Geschwindigkeitsindex | K (bis 110 km/h) |
Tragfähigkeit | 4500 kg (single) / 4125 kg (dual) |
Profiltiefe | [Herstellerangabe einfügen] mm |
Reifenbreite | [Herstellerangabe einfügen] mm |
Reifentyp | Trailerreifen |
Für wen ist der Sailun SAW1 geeignet?
Der Sailun SAW1 wurde speziell für den Einsatz auf Anhängern und Aufliegern entwickelt und ist die ideale Wahl für:
- Transportunternehmen: Optimieren Sie Ihre Flotte mit Reifen, die auf Langlebigkeit, Effizienz und Sicherheit ausgelegt sind.
- Logistikunternehmen: Reduzieren Sie Ihre Betriebskosten und erhöhen Sie die Zuverlässigkeit Ihrer Transporte.
- Speditionen: Profitieren Sie von einer hohen Laufleistung und einer robusten Konstruktion für anspruchsvolle Einsätze.
- Landwirtschaftliche Betriebe: Nutzen Sie die hohe Belastbarkeit und die gute Traktion für den Transport von landwirtschaftlichen Gütern.
Emotionen, die bewegen
Wir verstehen, dass die Wahl des richtigen Reifens mehr ist als nur eine technische Entscheidung. Es geht um Vertrauen, Sicherheit und das gute Gefühl, das Richtige für Ihr Unternehmen zu tun. Der Sailun SAW1 ist ein Reifen, der Sie nicht im Stich lässt. Er ist Ihr Partner auf der Straße, der Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Kunden zufrieden zu stellen. Spüren Sie die Freiheit, die Ihnen dieser Reifen gibt, und konzentrieren Sie sich auf das, was wirklich zählt: Ihren Erfolg.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sailun SAW1
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Sailun SAW1 (385/55 R22.5 160K):
- Was bedeutet die Bezeichnung 385/55 R22.5?
Die Bezeichnung gibt die Reifengröße an. 385 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 55 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent und 22.5 für den Felgendurchmesser in Zoll.
- Was bedeutet der Lastindex 160K?
Der Lastindex 160 gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an, in diesem Fall 4500 kg pro Reifen (single). Der Geschwindigkeitsindex K gibt die maximal zulässige Geschwindigkeit von 110 km/h an.
- Ist der Sailun SAW1 für alle Achspositionen geeignet?
Der Sailun SAW1 ist primär für den Einsatz auf Anhängerachsen konzipiert. Für Zugmaschinen empfehlen wir andere Reifenmodelle, die speziell auf die Anforderungen dieser Achspositionen abgestimmt sind.
- Wie beeinflusst der Rollwiderstand den Kraftstoffverbrauch?
Ein geringerer Rollwiderstand bedeutet, dass der Reifen weniger Energie benötigt, um abzurollen. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu einer Reduzierung der Betriebskosten.
- Wie lange hält der Sailun SAW1?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Beladung, Straßenzustand und Reifendruck. Durch regelmäßige Wartung und Kontrolle des Reifendrucks können Sie die Lebensdauer des Sailun SAW1 jedoch deutlich verlängern.
- Ist der Sailun SAW1 runderneuerungsfähig?
Ja, die Karkasse des Sailun SAW1 ist runderneuerungsfähig. Dies ermöglicht es Ihnen, den Reifen nach dem ersten Lebenszyklus zu erneuern und somit die Kosten weiter zu senken. Bitte beachten Sie die Bedingungen des Herstellers für die Runderneuerung.
- Wo kann ich den Sailun SAW1 kaufen und montieren lassen?
Den Sailun SAW1 (385/55 R22.5 160K) können Sie direkt hier in unserem Shop erwerben. Für die Montage empfehlen wir Ihnen eine professionelle Werkstatt in Ihrer Nähe. Wir arbeiten mit zahlreichen Partnerwerkstätten zusammen und helfen Ihnen gerne bei der Suche nach einer geeigneten Werkstatt.
Investieren Sie in Ihre Performance. Investieren Sie in den Sailun SAW1. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!