Sailun SDL1 (295/80 R22.5 152/148M) – Ihr zuverlässiger Partner für lange Strecken
Stellen Sie sich vor, Sie sind unterwegs, die Sonne scheint und die Straße liegt offen vor Ihnen. Ihr LKW schnurrt wie ein Kätzchen, Kilometer fressen sich unter Ihren Rädern und Sie spüren diese tiefe Verbundenheit mit der Straße. Was Sie dabei brauchen, ist ein Reifen, auf den Sie sich verlassen können – einen Reifen, der Ihnen Sicherheit, Komfort und Effizienz bietet. Genau das ist der Sailun SDL1 in der Dimension 295/80 R22.5 152/148M.
Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl. Er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und ein unvergessliches Fahrerlebnis. Er ist Ihr Partner auf allen Wegen, egal ob auf der Autobahn oder auf anspruchsvollen Landstraßen.
Warum der Sailun SDL1 die richtige Wahl für Sie ist
Der Sailun SDL1 ist ein speziell entwickelter LKW-Reifen für den Einsatz auf der Antriebsachse. Seine robuste Konstruktion und das optimierte Profildesign machen ihn zur idealen Wahl für alle, die Wert auf Wirtschaftlichkeit und Sicherheit legen. Er bietet eine hervorragende Traktion, auch unter schwierigen Bedingungen, und überzeugt durch seine hohe Laufleistung.
Aber was macht diesen Reifen so besonders? Tauchen wir tiefer ein in die Details:
- Hervorragende Traktion: Das spezielle Profildesign sorgt für optimalen Grip auf trockenen und nassen Fahrbahnen.
- Hohe Laufleistung: Die robuste Gummimischung und die optimierte Profiltiefe garantieren eine lange Lebensdauer.
- Geringer Rollwiderstand: Das spart Kraftstoff und reduziert Ihre Betriebskosten.
- Hohe Tragfähigkeit: Der Reifen ist für schwere Lasten ausgelegt und bietet somit maximale Sicherheit.
- Robust und langlebig: Die verstärkte Karkasse schützt vor Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
Der Sailun SDL1 ist nicht nur ein Reifen, er ist eine Investition in Ihre Zukunft. Eine Investition in Ihre Sicherheit, Ihre Effizienz und Ihren Komfort. Er ist der Schlüssel zu entspanntem und erfolgreichem Fahren.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Sailun SDL1 (295/80 R22.5 152/148M) übersichtlich zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 295/80 R22.5 |
Tragfähigkeitsindex | 152/148 |
Geschwindigkeitsindex | M (130 km/h) |
Reifentyp | LKW-Reifen (Antriebsachse) |
Profil | SDL1 |
Hersteller | Sailun |
Diese Daten zeigen, dass der Sailun SDL1 ein leistungsstarker und zuverlässiger Reifen ist, der den hohen Anforderungen im Transportgewerbe gerecht wird.
Erleben Sie den Unterschied – mit dem Sailun SDL1
Stellen Sie sich vor, Sie sind spät dran, der Himmel verdunkelt sich und der Regen peitscht gegen die Windschutzscheibe. Andere Fahrer werden nervös, aber Sie bleiben ruhig und gelassen. Denn Sie wissen, dass Sie den Sailun SDL1 haben. Er gibt Ihnen die Kontrolle, die Sie brauchen, um sicher und pünktlich ans Ziel zu kommen. Er ist Ihr Fels in der Brandung, Ihr treuer Begleiter auf allen Wegen.
Der Sailun SDL1 ist mehr als nur ein Produkt. Er ist ein Gefühl. Das Gefühl von Sicherheit, Vertrauen und Freiheit. Er ist das Versprechen, dass Sie immer ans Ziel kommen, egal was passiert.
Wählen Sie den Sailun SDL1 und erleben Sie den Unterschied. Erleben Sie, was es bedeutet, mit einem Reifen zu fahren, der Ihre Erwartungen übertrifft.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Sailun SDL1
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Sailun SDL1 (295/80 R22.5 152/148M). Wir möchten Ihnen alle Informationen geben, die Sie für eine fundierte Entscheidung benötigen.
- Für welche Achse ist der Sailun SDL1 geeignet?
Der Sailun SDL1 ist speziell für die Antriebsachse von LKW konzipiert.
- Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 152/148?
Der Tragfähigkeitsindex 152/148 gibt an, dass der Reifen eine maximale Last von 3550 kg (als Einzelreifen) bzw. 3150 kg (als Zwillingsreifen) tragen kann.
- Wie hoch ist die maximale Geschwindigkeit, die mit dem Sailun SDL1 gefahren werden darf?
Der Geschwindigkeitsindex M bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 130 km/h zugelassen ist.
- Ist der Sailun SDL1 auch für den Winter geeignet?
Der Sailun SDL1 ist primär für den Einsatz in den Sommermonaten konzipiert. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir spezielle Winterreifen.
- Wie lange hält der Sailun SDL1?
Die Laufleistung des Reifens hängt stark von den Einsatzbedingungen, dem Fahrstil und dem Reifendruck ab. Unter optimalen Bedingungen kann der Sailun SDL1 eine hohe Laufleistung erzielen.
- Wo wird der Sailun SDL1 produziert?
Sailun ist ein global agierendes Unternehmen mit Produktionsstätten in verschiedenen Ländern, darunter China und Vietnam. Die genaue Herkunft des Reifens kann auf der Reifenflanke abgelesen werden.
- Welchen Reifendruck sollte ich für den Sailun SDL1 verwenden?
Der empfohlene Reifendruck ist abhängig von der Beladung und den Einsatzbedingungen. Bitte beachten Sie die Angaben des Fahrzeugherstellers und des Reifenherstellers.