Sailun SDR1 (205/75 R17.5 124/122L) – Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Transportaufgaben
Entdecken Sie den Sailun SDR1, einen Reifen, der speziell für die hohen Anforderungen im regionalen und überregionalen Güterverkehr entwickelt wurde. Mit seiner robusten Konstruktion, ausgezeichneten Traktion und langlebigen Performance ist der Sailun SDR1 die ideale Wahl für Transportunternehmen und Fahrer, die Wert auf Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit legen. Erleben Sie, wie dieser Reifen Ihre täglichen Herausforderungen auf der Straße meistert und Ihnen hilft, Ihre Ziele sicher und effizient zu erreichen.
Warum der Sailun SDR1 die richtige Wahl für Sie ist
Der Sailun SDR1 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit. Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einer langen Fahrt, das Wetter spielt verrückt und die Straßenbedingungen sind alles andere als ideal. Mit dem Sailun SDR1 können Sie sich darauf verlassen, dass Sie jederzeit die Kontrolle behalten und Ihre Ladung sicher ans Ziel bringen. Dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihnen das Vertrauen zu geben, das Sie für Ihre täglichen Aufgaben benötigen.
Dieser Reifen wurde nicht nur entwickelt, sondern auch inspiriert – inspiriert von den Bedürfnissen der Fahrer, die jeden Tag ihr Bestes geben, um unsere Wirtschaft am Laufen zu halten. Sailun hat jedes Detail des SDR1 sorgfältig durchdacht, um einen Reifen zu schaffen, der nicht nur den Anforderungen entspricht, sondern diese übertrifft. Von der robusten Karkasse bis zum innovativen Profildesign – jeder Aspekt des SDR1 wurde optimiert, um Ihnen eine herausragende Performance zu bieten.
Die technischen Details im Überblick
Der Sailun SDR1 in der Dimension 205/75 R17.5 überzeugt mit seinen technischen Eigenschaften:
- Reifengröße: 205/75 R17.5
- Lastindex: 124/122 (entspricht einer maximalen Tragfähigkeit von 1600 kg / 1500 kg pro Reifen)
- Geschwindigkeitsindex: L (bis 120 km/h)
- Einsatzbereich: Regional- und Fernverkehr
- Reifentyp: Antriebsachse
Diese Spezifikationen sind entscheidend für die Wahl des richtigen Reifens. Sie garantieren, dass der Sailun SDR1 den Belastungen Ihrer Transportaufgaben gewachsen ist und Ihnen gleichzeitig eine sichere und komfortable Fahrt ermöglicht.
Die Vorteile des Sailun SDR1 im Detail
Der Sailun SDR1 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihr Unternehmen machen:
- Hervorragende Traktion: Das spezielle Profildesign sorgt für optimalen Grip auf trockenen und nassen Straßen.
- Hohe Laufleistung: Die robuste Gummimischung und die gleichmäßige Druckverteilung verlängern die Lebensdauer des Reifens.
- Geringer Rollwiderstand: Trägt zur Kraftstoffeffizienz bei und reduziert die Betriebskosten.
- Stabilität und Sicherheit: Die verstärkte Karkasse bietet eine hohe Stabilität und schützt vor Beschädigungen.
- Wirtschaftlichkeit: Das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis macht den Sailun SDR1 zu einer kosteneffizienten Lösung für Ihr Unternehmen.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Betriebskosten senken, ohne dabei Kompromisse bei der Sicherheit oder der Leistung einzugehen. Mit dem Sailun SDR1 wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Er ist die Investition in eine effizientere und sicherere Zukunft für Ihr Unternehmen.
Ein Reifen für alle Jahreszeiten und Herausforderungen
Der Sailun SDR1 ist nicht nur ein Reifen für gutes Wetter. Er wurde entwickelt, um unter allen Bedingungen eine hervorragende Leistung zu erbringen. Ob Regen, Schnee oder Eis – der SDR1 bietet Ihnen die Traktion und Stabilität, die Sie benötigen, um sicher ans Ziel zu kommen. Seine vielseitigen Eigenschaften machen ihn zum idealen Partner für den ganzjährigen Einsatz.
Das innovative Profildesign des Sailun SDR1 sorgt für eine effektive Wasserableitung und minimiert das Risiko von Aquaplaning. Die robusten Schulterblöcke bieten zusätzlichen Grip in Kurven und bei schwierigen Straßenverhältnissen. So können Sie sich auch bei herausfordernden Bedingungen auf eine sichere und zuverlässige Performance verlassen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu verschaffen, hier eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten des Sailun SDR1:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 205/75 R17.5 |
Lastindex | 124/122 |
Geschwindigkeitsindex | L (120 km/h) |
Tragfähigkeit (Einzelbereifung) | 1600 kg |
Tragfähigkeit (Zwillingsbereifung) | 1500 kg |
Reifentyp | Antriebsachse |
Diese Daten zeigen deutlich, dass der Sailun SDR1 für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist und höchste Ansprüche an Sicherheit und Leistung erfüllt.
Investieren Sie in Ihre Zukunft mit dem Sailun SDR1
Die Wahl des richtigen Reifens ist eine wichtige Entscheidung für jedes Transportunternehmen. Der Sailun SDR1 bietet Ihnen eine Kombination aus Leistung, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit, die ihn zu einer ausgezeichneten Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens macht. Er ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können, um Ihre Ziele sicher und effizient zu erreichen.
Lassen Sie sich von der Qualität und Performance des Sailun SDR1 überzeugen und erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Reifen ausmachen kann. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sailun SDR1
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Sailun SDR1, um Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung zu helfen:
1. Für welche Fahrzeuge ist der Sailun SDR1 geeignet?
Der Sailun SDR1 in der Größe 205/75 R17.5 ist primär für leichte bis mittelschwere Nutzfahrzeuge, wie Transporter und kleine LKW, geeignet, die im Regional- und Fernverkehr eingesetzt werden. Bitte prüfen Sie die spezifischen Anforderungen Ihres Fahrzeugs hinsichtlich Reifengröße und Tragfähigkeit, um sicherzustellen, dass der Sailun SDR1 die richtige Wahl ist.
2. Wie lange hält der Sailun SDR1?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Wartung. Der Sailun SDR1 ist jedoch für seine hohe Laufleistung bekannt. Bei sachgemäßer Nutzung und regelmäßiger Wartung können Sie von einer langen Lebensdauer profitieren.
3. Ist der Sailun SDR1 auch für Winterbedingungen geeignet?
Der Sailun SDR1 ist primär für den Einsatz unter gemäßigten Bedingungen konzipiert. Für winterliche Verhältnisse mit Schnee und Eis empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen oder Reifen mit M+S-Kennzeichnung, um optimale Traktion und Sicherheit zu gewährleisten. Der SDR1 selbst trägt keine spezielle Winterkennzeichnung.
4. Was bedeutet der Lastindex 124/122?
Der Lastindex 124/122 gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an. 124 steht für eine Tragfähigkeit von 1600 kg pro Reifen in Einzelbereifung, während 122 für 1500 kg pro Reifen in Zwillingsbereifung steht. Achten Sie darauf, dass die Tragfähigkeit des Reifens den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entspricht.
5. Kann ich den Sailun SDR1 selbst montieren?
Die Montage von Reifen sollte grundsätzlich von einem Fachmann durchgeführt werden. Unsachgemäße Montage kann zu Schäden am Reifen oder Fahrzeug führen und die Sicherheit beeinträchtigen. Wir empfehlen, den Sailun SDR1 in einer professionellen Werkstatt montieren zu lassen.
6. Was ist der Unterschied zwischen Radial- und Diagonalreifen?
Der Sailun SDR1 ist ein Radialreifen. Radialreifen zeichnen sich durch eine höhere Stabilität, einen geringeren Rollwiderstand und eine bessere Wärmeableitung aus als Diagonalreifen. Dies führt zu einer längeren Lebensdauer und einem geringeren Kraftstoffverbrauch.
7. Wie beeinflusst der Rollwiderstand den Kraftstoffverbrauch?
Der Rollwiderstand eines Reifens beeinflusst den Kraftstoffverbrauch maßgeblich. Ein geringerer Rollwiderstand bedeutet, dass weniger Energie benötigt wird, um den Reifen in Bewegung zu halten, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch führt. Der Sailun SDR1 wurde entwickelt, um einen geringen Rollwiderstand zu bieten und somit zur Kraftstoffeffizienz beizutragen.