Sailun SDR1 (245/70 R19.5 136/134M): Ihr zuverlässiger Partner für die Straße
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer Ihres Lkw, die Straße liegt offen vor Ihnen und Sie spüren die Freiheit der offenen Strecke. Doch was, wenn Ihre Reifen Sie im Stich lassen? Was, wenn Sie sich nicht auf Ihre Ausrüstung verlassen können? Mit dem Sailun SDR1 (245/70 R19.5 136/134M) gehören diese Sorgen der Vergangenheit an. Dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihnen Sicherheit, Langlebigkeit und eine herausragende Performance zu bieten – Kilometer für Kilometer.
Der Sailun SDR1 ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Er ist der Schlüssel zu einer sorgenfreien Fahrt, egal ob Sie im regionalen Verteilerverkehr unterwegs sind oder lange Strecken zurücklegen müssen.
Robustheit und Langlebigkeit für höchste Ansprüche
Im harten Alltag des Straßentransports zählt jede Minute. Ausfallzeiten durch Reifenpannen oder vorzeitigen Verschleiß sind nicht nur ärgerlich, sondern auch teuer. Der Sailun SDR1 wurde mit dem Fokus auf maximale Robustheit und Langlebigkeit entwickelt, um diesen Herausforderungen optimal zu begegnen. Seine widerstandsfähige Gummimischung und das optimierte Profildesign sorgen für eine gleichmäßige Druckverteilung und minimieren so den Abrieb. Das Ergebnis: eine deutlich höhere Laufleistung und eine spürbare Reduzierung der Betriebskosten.
Die verstärkte Karkasse des Sailun SDR1 bietet zudem einen hervorragenden Schutz vor Beschädigungen durch Bordsteinkanten, Schlaglöcher oder andere Hindernisse auf der Straße. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Fahrt konzentrieren, ohne ständig befürchten zu müssen, dass ein Reifenschaden Ihre Pläne durchkreuzt.
Optimaler Grip und hervorragendes Handling
Sicherheit steht an erster Stelle – besonders im professionellen Güterverkehr. Der Sailun SDR1 überzeugt durch seinen ausgezeichneten Grip auf trockenen und nassen Straßen. Das spezielle Profildesign mit seinen umlaufenden Rillen und Lamellen sorgt für eine effektive Wasserableitung und minimiert so das Aquaplaning-Risiko. Auch bei plötzlichen Bremsmanövern oder in Kurven behalten Sie stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Das präzise Handling des Sailun SDR1 trägt zudem maßgeblich zum Fahrkomfort bei. Der Reifen reagiert direkt auf Lenkbewegungen und vermittelt Ihnen ein sicheres Gefühl – auch bei hohen Geschwindigkeiten oder schwierigen Straßenverhältnissen.
Wirtschaftlichkeit, die sich rechnet
Neben Sicherheit und Langlebigkeit spielt die Wirtschaftlichkeit eine entscheidende Rolle bei der Wahl des richtigen Reifens. Der Sailun SDR1 punktet hier mit einem geringen Rollwiderstand, der zu einer deutlichen Kraftstoffersparnis beiträgt. Dadurch reduzieren Sie nicht nur Ihre Betriebskosten, sondern schonen auch die Umwelt.
Die hohe Laufleistung des Sailun SDR1 sorgt zudem dafür, dass Sie seltener Reifen wechseln müssen. Das spart Zeit und Geld und trägt zu einer höheren Effizienz Ihres Fuhrparks bei.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 245/70 R19.5 |
Tragfähigkeitsindex | 136/134 |
Geschwindigkeitsindex | M (bis 130 km/h) |
Reifenbauart | Radial |
Reifentyp | Lkw-Reifen (für Lenk- und Antriebsachse geeignet) |
Profil | SDR1 |
Einsatzbereiche des Sailun SDR1
- Regionaler Verteilerverkehr
- Fernverkehr
- Einsatz auf Lenk- und Antriebsachsen
- Geeignet für Lkw, Busse und Transporter
Die Vorteile des Sailun SDR1 auf einen Blick
- Hohe Laufleistung
- Ausgezeichneter Grip auf trockenen und nassen Straßen
- Robustheit und Widerstandsfähigkeit
- Geringer Rollwiderstand für Kraftstoffersparnis
- Präzises Handling
- Hohe Tragfähigkeit
- Lange Lebensdauer
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Sailun SDR1 (245/70 R19.5 136/134M) ist die ideale Wahl für alle, die einen zuverlässigen, langlebigen und wirtschaftlichen Reifen suchen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Effizienz – mit dem Sailun SDR1 sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen der Straße.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sailun SDR1
Ist der Sailun SDR1 für mein Fahrzeug geeignet?
Der Sailun SDR1 in der Größe 245/70 R19.5 ist primär für Lkw, Busse und Transporter konzipiert, die diese Reifengröße in ihren Fahrzeugpapieren aufgeführt haben. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass diese Reifengröße zugelassen ist. Im Zweifelsfall beraten wir Sie gerne!
Kann ich den Sailun SDR1 sowohl auf der Lenk- als auch auf der Antriebsachse montieren?
Ja, der Sailun SDR1 ist vielseitig einsetzbar und sowohl für die Lenk- als auch für die Antriebsachse geeignet. Sein Profildesign und seine Konstruktion sind auf die unterschiedlichen Anforderungen dieser Achsen abgestimmt.
Wie hoch ist die zu erwartende Laufleistung des Sailun SDR1?
Die tatsächliche Laufleistung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Beladungszustand, den Straßenverhältnissen und dem Reifendruck. Unter optimalen Bedingungen kann der Sailun SDR1 jedoch eine sehr hohe Laufleistung erzielen, die über dem Durchschnitt vergleichbarer Reifen liegt.
Wie beeinflusst der Sailun SDR1 den Kraftstoffverbrauch?
Der Sailun SDR1 wurde mit einem geringen Rollwiderstand entwickelt. Dies trägt dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu senken und somit Ihre Betriebskosten zu reduzieren. Der geringe Rollwiderstand minimiert die Energie, die benötigt wird, um den Reifen in Bewegung zu halten.
Wie oft sollte ich den Reifendruck des Sailun SDR1 überprüfen?
Es wird empfohlen, den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten zu überprüfen. Der korrekte Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit, die Lebensdauer des Reifens und den Kraftstoffverbrauch. Die empfohlenen Werte finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber am Fahrzeug.
Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 136/134M beim Sailun SDR1?
Der Tragfähigkeitsindex 136/134 gibt die maximale Last an, die der Reifen tragen kann. 136 entspricht einer Last von 2240 kg pro Reifen bei Einzelmontage, während 134 einer Last von 2120 kg pro Reifen bei Zwillingsbereifung entspricht. Der Geschwindigkeitsindex M bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 130 km/h zugelassen ist.
Wo kann ich den Sailun SDR1 fachgerecht montieren lassen?
Wir empfehlen, den Sailun SDR1 von einem Fachmann montieren zu lassen. Eine professionelle Montage gewährleistet, dass der Reifen korrekt auf die Felge aufgezogen, ausgewuchtet und mit dem richtigen Drehmoment befestigt wird. Dies trägt maßgeblich zur Sicherheit und zur optimalen Performance des Reifens bei. Fragen Sie uns nach unseren Montagepartnern in Ihrer Nähe!