Sailun SDR1 (285/70 R19.5 145/143M) – Ihr Partner für sichere und zuverlässige Transporte
Entdecken Sie den Sailun SDR1, einen Reifen, der speziell für anspruchsvolle Transportaufgaben entwickelt wurde. Dieser Reifen in der Größe 285/70 R19.5 mit dem Tragfähigkeitsindex 145/143M bietet Ihnen die perfekte Kombination aus Leistung, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Egal, ob Sie im regionalen Verteilerverkehr oder auf Langstrecken unterwegs sind, der Sailun SDR1 ist ein zuverlässiger Partner, auf den Sie sich verlassen können.
Robustheit und Langlebigkeit für maximale Performance
Der Sailun SDR1 wurde mit Blick auf maximale Robustheit und Langlebigkeit entwickelt. Seine verstärkte Karkasse und die spezielle Gummimischung sorgen für eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen und Abrieb. Das bedeutet für Sie: weniger Ausfallzeiten, geringere Reparaturkosten und eine längere Lebensdauer des Reifens.
Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einer wichtigen Auslieferungsfahrt, das Wetter spielt verrückt und die Straßenverhältnisse sind alles andere als optimal. Mit dem Sailun SDR1 müssen Sie sich keine Sorgen machen. Seine robuste Konstruktion und das aggressive Profildesign bieten Ihnen auch unter schwierigen Bedingungen eine ausgezeichnete Traktion und Stabilität.
Überlegene Traktion und Fahrstabilität
Ein Schlüsselfaktor für die Sicherheit und Effizienz im Transportwesen ist eine zuverlässige Traktion. Der Sailun SDR1 überzeugt mit einem innovativen Profildesign, das für hervorragenden Grip auf trockenen und nassen Straßen sorgt. Die optimierten Profilblöcke und Lamellen gewährleisten eine gleichmäßige Druckverteilung und minimieren das Risiko von Aquaplaning. So behalten Sie stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug, auch bei schwierigen Wetterbedingungen.
Fühlen Sie die Sicherheit und das Vertrauen, wenn Sie mit dem Sailun SDR1 unterwegs sind. Seine präzise Lenkansprache und die hohe Fahrstabilität geben Ihnen ein beruhigendes Gefühl, egal welche Herausforderungen die Straße für Sie bereithält.
Wirtschaftlichkeit und Effizienz im Fokus
Neben Leistung und Sicherheit spielt auch die Wirtschaftlichkeit eine entscheidende Rolle bei der Wahl des richtigen Reifens. Der Sailun SDR1 wurde entwickelt, um Ihre Betriebskosten zu senken. Sein geringer Rollwiderstand trägt zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch bei, was sich positiv auf Ihre Bilanz auswirkt. Darüber hinaus sorgt die lange Lebensdauer des Reifens für eine Reduzierung der Reifenkosten pro Kilometer.
Investieren Sie in den Sailun SDR1 und profitieren Sie von einer langfristigen Kostenersparnis. Dieser Reifen ist eine intelligente Wahl für alle Transportunternehmen, die Wert auf Effizienz und Rentabilität legen.
Technische Daten im Überblick
Reifengröße | 285/70 R19.5 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 145/143 |
Geschwindigkeitsindex | M (130 km/h) |
Reifenprofil | SDR1 |
Reifentyp | LKW-Reifen / Transportreifen |
Vorteile auf einen Blick
- Hohe Robustheit und Langlebigkeit
- Ausgezeichnete Traktion auf trockenen und nassen Straßen
- Geringer Rollwiderstand für reduzierten Kraftstoffverbrauch
- Optimierte Fahrstabilität und Lenkansprache
- Wirtschaftliche Lösung für den Transportbereich
Für wen ist der Sailun SDR1 geeignet?
Der Sailun SDR1 ist die ideale Wahl für:
- Transportunternehmen im regionalen und überregionalen Verteilerverkehr
- Speditionen, die Wert auf Zuverlässigkeit und Effizienz legen
- Fahrzeughalter, die einen robusten und langlebigen Reifen suchen
- Busunternehmen, die sichere und komfortable Reifen benötigen
Montage und Pflege
Um die maximale Lebensdauer und Leistung Ihrer Sailun SDR1 Reifen zu gewährleisten, empfehlen wir, die Reifen von einem Fachmann montieren zu lassen. Achten Sie auf den richtigen Reifendruck und führen Sie regelmäßige Kontrollen durch, um Beschädigungen frühzeitig zu erkennen. Eine ausgewogene Achsgeometrie und regelmäßige Reifenrotation tragen ebenfalls zu einer längeren Lebensdauer bei.
Denken Sie daran, dass Ihre Reifen eine Investition in Ihre Sicherheit und Effizienz sind. Mit der richtigen Pflege können Sie ihre Lebensdauer verlängern und ihre Leistung optimieren.
Bestellen Sie Ihren Sailun SDR1 noch heute!
Warten Sie nicht länger und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen des Sailun SDR1. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied! Unser erfahrenes Team steht Ihnen gerne für Fragen und Beratung zur Verfügung.
Machen Sie den Sailun SDR1 zu Ihrem zuverlässigen Partner auf der Straße und meistern Sie jede Herausforderung mit Bravour!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sailun SDR1
Was bedeutet die Bezeichnung 285/70 R19.5?
Die Bezeichnung 285/70 R19.5 beschreibt die Reifengröße. 285 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 70 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R steht für Radialbauweise und 19.5 für den Felgendurchmesser in Zoll.
Welchen Reifendruck sollte ich beim Sailun SDR1 verwenden?
Der empfohlene Reifendruck hängt vom Fahrzeugtyp, der Beladung und den Einsatzbedingungen ab. Bitte beachten Sie die Angaben des Fahrzeugherstellers oder wenden Sie sich an einen Reifenfachmann.
Ist der Sailun SDR1 für Winterbedingungen geeignet?
Der Sailun SDR1 ist in erster Linie für den Einsatz unter normalen Straßenbedingungen konzipiert. Für winterliche Bedingungen empfiehlt sich die Verwendung von Winterreifen, die speziell für diese Anforderungen entwickelt wurden.
Wie lange hält ein Sailun SDR1 Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Beladung, Reifendruck und Straßenbedingungen. Bei sachgemäßer Pflege und Wartung kann der Sailun SDR1 eine hohe Laufleistung erreichen.
Wo kann ich den Sailun SDR1 Reifen kaufen?
Sie können den Sailun SDR1 Reifen direkt hier in unserem Onlineshop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Reifen und Felgen zu attraktiven Preisen.
Hat der Sailun SDR1 eine M+S Kennzeichnung?
Die M+S Kennzeichnung (Matsch und Schnee) deutet auf eine gewisse Eignung für winterliche Bedingungen hin. Bitte prüfen Sie die spezifischen Angaben zum Reifen, um sicherzustellen, ob der Sailun SDR1 diese Kennzeichnung trägt. Für den Einsatz unter extremen Winterbedingungen empfehlen sich spezielle Winterreifen.
Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 145/143M?
Der Tragfähigkeitsindex 145/143M gibt die maximale Last an, die der Reifen tragen kann. 145 steht für eine Tragfähigkeit von 2900 kg pro Reifen im Einzelbetrieb, 143 für eine Tragfähigkeit von 2725 kg pro Reifen im Zwillingsbetrieb. Der Geschwindigkeitsindex M bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 130 km/h zugelassen ist.