Sailun SDR1 (315/80 R22.5 156/150L) – Der zuverlässige Partner für Ihre Flotte
Stellen Sie sich vor, Sie sind unterwegs. Kilometerfresser auf der Autobahn, anspruchsvolle Landstraßen, wechselnde Wetterbedingungen – Ihr LKW und Ihre Fracht sind Ihr Kapital. Sie brauchen Reifen, auf die Sie sich verlassen können. Reifen, die nicht nur halten, was sie versprechen, sondern die Ihre Erwartungen übertreffen. Der Sailun SDR1 in der Dimension 315/80 R22.5 mit dem Tragfähigkeitsindex 156/150L ist genau das: Ein zuverlässiger Partner für Ihre Flotte, der Sie sicher und effizient ans Ziel bringt.
Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl. Er ist ein Versprechen: Ein Versprechen von Sicherheit, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit. Er ist die Investition in den reibungslosen Ablauf Ihrer Transporte, in die Zufriedenheit Ihrer Fahrer und in den Erfolg Ihres Unternehmens. Mit dem Sailun SDR1 wählen Sie einen Reifen, der entwickelt wurde, um den harten Anforderungen des Straßengüterverkehrs standzuhalten und gleichzeitig die Betriebskosten zu senken.
Die Vorteile des Sailun SDR1 im Überblick
Der Sailun SDR1 ist nicht einfach nur ein Reifen – er ist eine durchdachte Lösung für anspruchsvolle Transportaufgaben. Seine zahlreichen Vorteile machen ihn zu einer lohnenden Investition für jeden Fuhrparkbetreiber:
- Hervorragende Traktion: Das spezielle Profildesign des SDR1 sorgt für exzellenten Grip auf trockenen und nassen Straßen. Dies minimiert das Risiko von Schleudern und verbessert die Fahrstabilität, was insbesondere bei wechselnden Wetterbedingungen von entscheidender Bedeutung ist.
- Hohe Laufleistung: Die robuste Konstruktion und die spezielle Gummimischung des SDR1 garantieren eine lange Lebensdauer. Dies reduziert die Kosten pro Kilometer und minimiert Ausfallzeiten durch Reifenwechsel.
- Geringer Rollwiderstand: Der optimierte Rollwiderstand des SDR1 trägt zur Kraftstoffeffizienz bei. Dies senkt nicht nur die Betriebskosten, sondern auch die Umweltbelastung.
- Robuste Karkasse: Die widerstandsfähige Karkasse des SDR1 bietet Schutz vor Beschädigungen durch Bordsteinkanten, Schlaglöcher und andere Hindernisse. Dies erhöht die Lebensdauer des Reifens und minimiert das Risiko von Pannen.
- Gleichmäßiger Verschleiß: Das spezielle Profildesign sorgt für einen gleichmäßigen Verschleiß des Reifens. Dies verlängert die Lebensdauer und trägt zu einer optimalen Performance bei.
- Tragfähigkeitsindex 156/150L: Dieser hohe Tragfähigkeitsindex ermöglicht den Einsatz des SDR1 auch auf Fahrzeugen mit hoher Zuladung. Dies bietet Flexibilität und optimiert die Auslastung Ihrer Flotte.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen ein umfassendes Bild vom Sailun SDR1 zu vermitteln, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 315/80 R22.5 |
Tragfähigkeitsindex | 156/150 |
Geschwindigkeitsindex | L (bis 120 km/h) |
Reifenprofil | SDR1 |
Reifentyp | LKW-Reifen |
Einsatzbereich | Fernverkehr, Regionalverkehr |
Bauart | Radial |
Diese technischen Details sind entscheidend für die richtige Auswahl des Reifens. Der Tragfähigkeitsindex gibt an, welche maximale Last der Reifen tragen kann, während der Geschwindigkeitsindex die maximal zulässige Geschwindigkeit angibt. Stellen Sie sicher, dass diese Werte den Anforderungen Ihres Fahrzeugs und Ihrer Transportaufgaben entsprechen.
Warum der Sailun SDR1 die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für den richtigen Reifen ist eine wichtige unternehmerische Entscheidung. Sie beeinflusst nicht nur die Sicherheit und Effizienz Ihrer Transporte, sondern auch Ihre Betriebskosten und die Zufriedenheit Ihrer Fahrer. Der Sailun SDR1 bietet Ihnen das perfekte Gesamtpaket:
- Sicherheit: Dank seiner hervorragenden Traktion und Fahrstabilität sorgt der SDR1 für ein sicheres Fahrgefühl, auch unter schwierigen Bedingungen.
- Wirtschaftlichkeit: Die hohe Laufleistung, der geringe Rollwiderstand und die robuste Karkasse des SDR1 senken Ihre Betriebskosten und maximieren Ihre Rentabilität.
- Zuverlässigkeit: Der SDR1 ist ein Reifen, auf den Sie sich verlassen können. Er hält den Belastungen des Straßengüterverkehrs stand und minimiert Ausfallzeiten.
- Nachhaltigkeit: Der geringe Rollwiderstand des SDR1 trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der Emissionen bei. Dies schont die Umwelt und stärkt Ihr Image als verantwortungsbewusstes Unternehmen.
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Flotte. Wählen Sie den Sailun SDR1 und profitieren Sie von seinen zahlreichen Vorteilen. Erleben Sie, wie dieser Reifen Ihre Transporte sicherer, effizienter und wirtschaftlicher macht.
Das Gefühl von Sicherheit und Kontrolle
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer Ihres LKWs, das Wetter ist unbeständig, die Straßenverhältnisse sind herausfordernd. Aber Sie spüren eine tiefe Ruhe und Gewissheit. Sie wissen, dass Sie sich auf Ihre Reifen verlassen können. Der Sailun SDR1 gibt Ihnen das Gefühl von Sicherheit und Kontrolle, das Sie für Ihre Arbeit brauchen. Er ist Ihr Partner auf der Straße, der Sie sicher und zuverlässig ans Ziel bringt.
Dieses Gefühl ist unbezahlbar. Es ist das Gefühl, dass Sie alles im Griff haben, dass Sie Ihre Arbeit professionell und verantwortungsbewusst erledigen. Es ist das Gefühl, dass Sie Ihren Fahrern und Ihren Kunden das Beste bieten. Mit dem Sailun SDR1 investieren Sie nicht nur in einen Reifen, sondern in ein Gefühl von Sicherheit, Kontrolle und Erfolg.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sailun SDR1 (315/80 R22.5 156/150L)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Sailun SDR1:
- Für welche Fahrzeugtypen ist der Sailun SDR1 geeignet?
Der Sailun SDR1 in der Größe 315/80 R22.5 ist speziell für LKW und Busse im Fern- und Regionalverkehr konzipiert. Er eignet sich für Fahrzeuge mit hoher Zuladung.
- Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 156/150L?
Der Tragfähigkeitsindex 156/150L gibt an, dass der Reifen bei Einzelmontage eine maximale Last von 4000 kg und bei Zwillingsmontage eine maximale Last von 3350 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex L bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 120 km/h zugelassen ist.
- Wie lange hält ein Sailun SDR1 Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen, Reifendruck und Wartung. Unter optimalen Bedingungen kann der Sailun SDR1 eine hohe Laufleistung erzielen.
- Ist der Sailun SDR1 auch für Winterbedingungen geeignet?
Der Sailun SDR1 ist primär für den Einsatz unter normalen Straßenbedingungen konzipiert. Für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen oder Reifen mit M+S-Kennzeichnung.
- Wie oft sollte ich den Reifendruck prüfen?
Es wird empfohlen, den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und vor jeder längeren Fahrt zu prüfen. Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit, die Lebensdauer des Reifens und den Kraftstoffverbrauch.
- Wo kann ich den Sailun SDR1 kaufen?
Sie können den Sailun SDR1 direkt hier in unserem Onlineshop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Reifen und Felgen zu attraktiven Preisen.
- Was muss ich bei der Montage des Reifens beachten?
Die Montage des Reifens sollte von einem Fachmann durchgeführt werden. Achten Sie darauf, dass der Reifen korrekt auf die Felge montiert wird und der Reifendruck den Herstellerangaben entspricht.