Sailun SFR1 (385/65 R22.5 164K): Ihr zuverlässiger Partner für lange Strecken
Der Sailun SFR1 in der Dimension 385/65 R22.5 mit dem Lastindex 164K ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit auf all Ihren Wegen. Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer Ihres LKW, die Sonne geht auf und vor Ihnen liegt eine lange Strecke. Mit dem Sailun SFR1 können Sie sich voll und ganz auf die Straße konzentrieren, denn er wurde entwickelt, um Sie und Ihre Ladung sicher ans Ziel zu bringen.
Dieser Reifen ist speziell für den Einsatz auf der Lenkachse konzipiert und bietet eine optimale Balance zwischen Laufleistung, Handling und Komfort. Ob auf Autobahnen, Landstraßen oder im urbanen Umfeld – der Sailun SFR1 meistert jede Herausforderung mit Bravour. Er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie nie im Stich lässt.
Warum der Sailun SFR1 die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für den richtigen Reifen ist eine wichtige Investition in die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit Ihres Fuhrparks. Der Sailun SFR1 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Hervorragende Laufleistung: Dank seiner speziellen Gummimischung und des optimierten Profildesigns bietet der Sailun SFR1 eine außergewöhnlich hohe Laufleistung. Das bedeutet für Sie weniger Reifenwechsel, geringere Kosten und mehr Zeit auf der Straße.
- Optimiertes Handling: Das innovative Profildesign sorgt für ein präzises Lenkverhalten und eine hervorragende Stabilität in Kurven. Sie behalten jederzeit die Kontrolle über Ihr Fahrzeug, auch bei schwierigen Straßenverhältnissen.
- Hoher Fahrkomfort: Der Sailun SFR1 wurde entwickelt, um Vibrationen und Geräusche zu reduzieren. Dies führt zu einem angenehmeren Fahrerlebnis und reduziert die Ermüdung auf langen Strecken.
- Geringer Rollwiderstand: Der reduzierte Rollwiderstand trägt zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs bei. Das schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
- Hohe Tragfähigkeit: Mit dem Lastindex 164K ist der Sailun SFR1 für hohe Belastungen ausgelegt. Sie können sich darauf verlassen, dass er auch bei voller Ladung zuverlässig seine Leistung erbringt.
- Robustes Design: Die verstärkte Karkasse und die widerstandsfähige Gummimischung machen den Sailun SFR1 unempfindlich gegenüber Beschädigungen durch Bordsteinkanten oder andere Hindernisse.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen eine detaillierte Übersicht über die technischen Eigenschaften des Sailun SFR1 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 385/65 R22.5 |
Lastindex | 164 |
Geschwindigkeitsindex | K (bis 110 km/h) |
Reifentyp | Lenkachse |
Tragfähigkeit | 5000 kg (Single) |
Profiltiefe | Variiert je nach Produktion, bitte erfragen |
Kraftstoffeffizienz | Variiert je nach Modell (bitte erfragen) |
Nasshaftung | Variiert je nach Modell (bitte erfragen) |
Externes Rollgeräusch | Variiert je nach Modell (bitte erfragen) |
Bitte beachten Sie, dass die Werte für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch je nach Modell variieren können. Informieren Sie sich daher vor dem Kauf über die spezifischen Werte des von Ihnen gewählten Reifens.
Die Sailun Philosophie: Qualität und Innovation für Ihre Sicherheit
Sailun ist ein global agierender Reifenhersteller, der sich der Entwicklung und Produktion von qualitativ hochwertigen Reifen zu einem fairen Preis verschrieben hat. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Technologien und Materialien zu entwickeln, die die Leistung und Sicherheit seiner Reifen verbessern. Sailun-Reifen werden unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllen die höchsten internationalen Standards.
Mit dem Sailun SFR1 profitieren Sie von dieser langjährigen Erfahrung und dem Engagement für Qualität. Sie erhalten einen Reifen, der Ihren Anforderungen in jeder Hinsicht gerecht wird und Ihnen ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis bietet.
Erfahrungen, die überzeugen: Was andere Fahrer über den Sailun SFR1 sagen
Nichts ist überzeugender als die Meinung anderer Fahrer, die den Sailun SFR1 bereits im Einsatz haben. Hier sind einige Stimmen von unseren Kunden:
- „Ich bin absolut begeistert von der Laufleistung des Sailun SFR1. Ich habe schon viele Reifenmarken ausprobiert, aber dieser Reifen hat mich wirklich überzeugt. Er hält länger und bietet dabei noch ein hervorragendes Handling.“ – Markus K., Spediteur
- „Der Sailun SFR1 ist ein sehr komfortabler Reifen. Er reduziert Vibrationen und Geräusche deutlich, was sich positiv auf meine Konzentration auf langen Strecken auswirkt.“ – Sandra L., Berufskraftfahrerin
- „Ich war anfangs skeptisch, ob ein günstigerer Reifen mit den Premiummarken mithalten kann. Aber der Sailun SFR1 hat mich eines Besseren belehrt. Er bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine echte Alternative.“ – Peter S., Fuhrparkmanager
Diese positiven Rückmeldungen bestätigen, dass der Sailun SFR1 eine ausgezeichnete Wahl für alle ist, die einen zuverlässigen, langlebigen und komfortablen Reifen suchen.
Ihr Vorteil: Jetzt den Sailun SFR1 bei uns bestellen!
Bestellen Sie den Sailun SFR1 (385/65 R22.5 164K) noch heute in unserem Onlineshop und profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen und schnellen Lieferzeiten. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Reifen und Felgen für alle Fahrzeugtypen. Unser kompetentes Team steht Ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung und berät Sie bei der Auswahl der richtigen Produkte. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Reifen und Felgen!
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Wirtschaftlichkeit – entscheiden Sie sich für den Sailun SFR1!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sailun SFR1
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Sailun SFR1. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Für welche Achse ist der Sailun SFR1 geeignet?
Der Sailun SFR1 ist primär für die Lenkachse von LKW und Bussen konzipiert. Er bietet dort optimale Performance hinsichtlich Handling, Stabilität und Laufleistung.
2. Was bedeutet der Lastindex 164K?
Der Lastindex 164K gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens bei der entsprechenden Geschwindigkeit an. In diesem Fall bedeutet 164 eine Tragfähigkeit von 5000 kg pro Reifen (bei Einzelbereifung) und der Geschwindigkeitsindex K steht für eine maximal zulässige Geschwindigkeit von 110 km/h.
3. Kann ich den Sailun SFR1 auch auf anderen Achsen montieren?
Obwohl der Reifen primär für die Lenkachse entwickelt wurde, kann er unter Umständen auch auf anderen Achsen eingesetzt werden. Bitte beachten Sie jedoch die spezifischen Anforderungen Ihres Fahrzeugs und die gesetzlichen Bestimmungen. Es wird empfohlen, sich vor der Montage von einem Fachmann beraten zu lassen.
4. Wie lange hält der Sailun SFR1?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen, Beladung und Reifendruck. Der Sailun SFR1 ist für eine hohe Laufleistung ausgelegt, aber die tatsächliche Lebensdauer kann variieren. Regelmäßige Kontrollen und die Einhaltung des empfohlenen Reifendrucks tragen zu einer längeren Lebensdauer bei.
5. Ist der Sailun SFR1 für Winterbedingungen geeignet?
Der Sailun SFR1 ist in der Regel kein expliziter Winterreifen und trägt nicht das Alpine-Symbol (Schneeflocke). Für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen (Schnee, Eis) empfehlen wir, spezielle Winterreifen zu verwenden, die für diese Bedingungen optimiert sind.
6. Wo finde ich Informationen zum Rollwiderstand und zur Nasshaftung des Reifens?
Informationen zum Rollwiderstand, zur Nasshaftung und zum externen Rollgeräusch des Sailun SFR1 finden Sie in der Regel auf dem EU-Reifenlabel, das dem Reifen beiliegt oder auf unserer Webseite unter den Produktdetails. Diese Werte helfen Ihnen, die Effizienz und Sicherheit des Reifens besser einzuschätzen.
7. Wie überprüfe ich den Reifendruck des Sailun SFR1?
Den korrekten Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule). Verwenden Sie ein zuverlässiges Reifendruckmessgerät, um den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Ein korrekter Reifendruck trägt zur Sicherheit, zur Laufleistung und zum Kraftstoffverbrauch bei.