Sailwin Freimatch A/S (195/45 R16 84V): Ihr Reifen für jede Jahreszeit
Entdecken Sie den Sailwin Freimatch A/S, einen Ganzjahresreifen, der Sie mit seiner Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit begeistern wird. Dieser Reifen in der Dimension 195/45 R16 mit dem Tragfähigkeitsindex 84 und der Geschwindigkeitsbewertung V ist die ideale Wahl für Fahrer, die sich nicht mit saisonalen Reifenwechseln herumschlagen möchten und Wert auf ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis legen.
Der Sailwin Freimatch A/S ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr verlässlicher Partner auf allen Straßen, bei jedem Wetter. Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem sonnigen Frühlingsmorgen, der Wind weht Ihnen um die Nase, und Sie spüren die Freiheit, die Ihnen Ihr Auto gibt. Oder Sie meistern eine unerwartete Schneefall im Winter mit Gelassenheit, wissend, dass Ihre Reifen Ihnen den nötigen Grip bieten. Mit dem Sailwin Freimatch A/S können Sie sich voll und ganz auf das Fahren konzentrieren, ohne sich Gedanken über die Wetterbedingungen machen zu müssen.
Die Vorteile des Sailwin Freimatch A/S im Überblick:
- Ganzjahrestauglichkeit: Keine saisonalen Reifenwechsel mehr – sparen Sie Zeit und Geld.
- Sicherheit bei jedem Wetter: Hervorragende Haftung auf trockener, nasser und schneebedeckter Fahrbahn.
- Komfortables Fahrgefühl: Reduzierte Geräuschentwicklung und vibrationsarmer Lauf für entspanntes Fahren.
- Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion und gleichmäßiger Verschleiß für eine hohe Laufleistung.
- Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis: Qualität und Performance zu einem attraktiven Preis.
Technologie und Design: Perfekt aufeinander abgestimmt
Der Sailwin Freimatch A/S verdankt seine herausragenden Eigenschaften einer durchdachten Kombination aus modernster Technologie und innovativem Design. Die spezielle Gummimischung sorgt für eine optimale Balance zwischen Haftung und Verschleißfestigkeit. Das laufrichtungsgebundene Profildesign mit seinen breiten umlaufenden Rillen leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert so das Aquaplaningrisiko. Zusätzliche Lamellen in den Profilblöcken verbessern die Traktion auf Schnee und Eis und gewährleisten ein sicheres Fahrverhalten auch unter winterlichen Bedingungen.
Die Ingenieure von Sailwin haben bei der Entwicklung des Freimatch A/S besonderen Wert auf einen geringen Rollwiderstand gelegt. Dies führt zu einem reduzierten Kraftstoffverbrauch und somit zu einer Entlastung der Umwelt und Ihres Geldbeutels. Darüber hinaus trägt der optimierte Rollwiderstand zu einer längeren Lebensdauer des Reifens bei.
Für wen ist der Sailwin Freimatch A/S der richtige Reifen?
Der Sailwin Freimatch A/S ist die ideale Wahl für Autofahrer, die:
- Keine Zeit oder Lust für saisonale Reifenwechsel haben.
- Ein zuverlässiges und sicheres Fahrverhalten bei allen Wetterbedingungen erwarten.
- Wert auf ein komfortables und leises Fahrerlebnis legen.
- Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.
- In Regionen mit milden Wintern leben, in denen extreme Schneeverhältnisse selten sind.
Egal, ob Sie in der Stadt unterwegs sind, auf Landstraßen fahren oder gelegentlich Autobahnen befahren – der Sailwin Freimatch A/S wird Sie mit seiner Performance und Vielseitigkeit überzeugen.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 195/45 R16 |
Tragfähigkeitsindex | 84 (500 kg pro Reifen) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Ganzjahresreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Dimension und Fahrzeugtyp (Bitte beachten Sie die Angaben auf dem EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Dimension und Fahrzeugtyp (Bitte beachten Sie die Angaben auf dem EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Dimension und Fahrzeugtyp (Bitte beachten Sie die Angaben auf dem EU-Reifenlabel) |
Hinweis: Die Angaben zur Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und zum externen Rollgeräusch können je nach Dimension und Fahrzeugtyp variieren. Bitte beachten Sie die Informationen auf dem EU-Reifenlabel des jeweiligen Reifens.
Montage und Pflege: Damit Ihre Reifen lange halten
Um die optimale Performance und Lebensdauer Ihrer Sailwin Freimatch A/S Reifen zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, die Reifen von einem Fachmann montieren und auswuchten zu lassen. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Informationen zum richtigen Reifendruck finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite.
Reinigen Sie Ihre Reifen regelmäßig mit Wasser und Seife, um Schmutz und Bremsstaub zu entfernen. Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln, da diese die Gummimischung beschädigen können. Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel, wenn Sie sie nicht verwenden.
Mit der richtigen Montage und Pflege können Sie die Lebensdauer Ihrer Sailwin Freimatch A/S Reifen deutlich verlängern und ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis genießen.
Der Sailwin Freimatch A/S: Ihr zuverlässiger Begleiter für jede Fahrt
Lassen Sie sich vom Sailwin Freimatch A/S überzeugen und erleben Sie die Freiheit und Unabhängigkeit, die Ihnen ein zuverlässiger Ganzjahresreifen bietet. Genießen Sie die Fahrt, egal bei welchem Wetter, und vertrauen Sie auf die Qualität und Performance, die Sailwin auszeichnen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sailwin Freimatch A/S
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Sailwin Freimatch A/S (195/45 R16 84V).
1. Ist der Sailwin Freimatch A/S für den Winter geeignet?
Ja, der Sailwin Freimatch A/S ist ein Ganzjahresreifen und somit auch für den Wintereinsatz geeignet. Er verfügt über eine M+S Kennung und ein Schneeflockensymbol (3PMSF), was bedeutet, dass er die Anforderungen für Winterreifen erfüllt. Trotzdem sollte man beachten, dass ein spezieller Winterreifen bei extremen Schneeverhältnissen eine bessere Performance bieten kann.
2. Wie lange hält der Sailwin Freimatch A/S?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck, der Fahrzeuggeometrie und den Straßenbedingungen. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Wartung kann der Sailwin Freimatch A/S eine Laufleistung von 30.000 bis 50.000 Kilometern erreichen.
3. Kann ich den Sailwin Freimatch A/S auch auf meinem Auto fahren, wenn in der Zulassungsbescheinigung eine andere Reifengröße steht?
Nein, Sie dürfen nur die Reifengrößen auf Ihrem Auto fahren, die in der Zulassungsbescheinigung (Fahrzeugschein) eingetragen sind oder durch eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) freigegeben wurden. Informieren Sie sich im Zweifelsfall bei Ihrem Reifenhändler oder beim TÜV.
4. Was bedeutet die Kennzeichnung 84V beim Sailwin Freimatch A/S?
Die Zahl 84 steht für den Tragfähigkeitsindex, der angibt, wie viel Gewicht der Reifen maximal tragen darf. In diesem Fall bedeutet 84, dass der Reifen eine Last von 500 kg tragen kann. Der Buchstabe V steht für den Geschwindigkeitsindex und gibt die maximal zulässige Geschwindigkeit an, für die der Reifen zugelassen ist. V bedeutet, dass der Reifen bis zu 240 km/h gefahren werden darf.
5. Wie erkenne ich, ob der Sailwin Freimatch A/S abgefahren ist?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Reifen beträgt 1,6 mm. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Wenn der goldene Rand der Münze sichtbar ist, ist die Profiltiefe unter 3 mm und der Reifen sollte ausgetauscht werden. Achten Sie auch auf Anzeichen von Beschädigungen oder ungleichmäßigem Abrieb.
6. Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Sailwin Freimatch A/S?
Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Regel auf der Produktseite des Reifens in unserem Online-Shop oder direkt auf dem Reifen selbst. Das Label informiert über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens.
7. Was ist der Unterschied zwischen einem Ganzjahresreifen und einem Sommerreifen oder Winterreifen?
Ein Ganzjahresreifen ist ein Kompromiss zwischen einem Sommer- und einem Winterreifen. Er bietet eine akzeptable Performance bei verschiedenen Wetterbedingungen, aber erreicht in der Regel nicht die optimale Leistung eines spezialisierten Sommer- oder Winterreifens. Ein Sommerreifen ist für warme und trockene Bedingungen optimiert, während ein Winterreifen für kalte, schneebedeckte und eisige Straßen konzipiert ist.