Sava Adapto: Ihr zuverlässiger Reifen für jede Jahreszeit (175/70 R13 82T)
Stellen Sie sich vor, Sie fahren entspannt auf der Landstraße, die Sonne scheint und ein leichter Wind weht. Oder Sie meistern souverän eine schneebedeckte Bergstraße, während draußen ein Wintersturm tobt. Mit dem Sava Adapto (175/70 R13 82T) können Sie sich diese Vorstellung zur Realität machen. Dieser Ganzjahresreifen ist Ihr zuverlässiger Begleiter, egal welches Wetter gerade herrscht. Er bietet Ihnen Sicherheit, Komfort und Leistung – und das zu einem attraktiven Preis.
Ein Reifen, vier Jahreszeiten: Die Vorteile des Sava Adapto
Der Sava Adapto ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen für sorgenfreies Fahren das ganze Jahr über. Vergessen Sie den lästigen Reifenwechsel im Frühjahr und Herbst. Mit dem Sava Adapto sparen Sie Zeit, Geld und Nerven. Dieser Reifen vereint die besten Eigenschaften von Sommer- und Winterreifen in einem einzigen Produkt.
Hier sind die wichtigsten Vorteile des Sava Adapto auf einen Blick:
- Ganzjahrestauglichkeit: Entwickelt für optimale Leistung bei unterschiedlichen Wetterbedingungen, von trockenen Sommerstraßen bis zu verschneiten Winterpisten.
- Exzellente Traktion: Das spezielle Profildesign sorgt für hervorragenden Grip auf nasser, trockener und schneebedeckter Fahrbahn.
- Hoher Fahrkomfort: Genießen Sie eine ruhige und komfortable Fahrt dank der optimierten Reifenkonstruktion.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Gummimischung gewährleistet eine hohe Laufleistung und reduziert den Verschleiß.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Profitieren Sie von hoher Qualität zu einem fairen Preis.
- Sicherheit: Kurze Bremswege und stabiles Fahrverhalten erhöhen die Sicherheit für Sie und Ihre Mitfahrer.
Technologie, die überzeugt: Das Geheimnis des Sava Adapto
Der Sava Adapto ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Die Ingenieure von Sava haben modernste Technologien eingesetzt, um einen Reifen zu entwickeln, der höchsten Ansprüchen genügt. Das Geheimnis des Sava Adapto liegt in der intelligenten Kombination verschiedener Elemente:
- Adaptives Profildesign: Das einzigartige Profildesign passt sich automatisch den jeweiligen Straßenverhältnissen an. Breite Längsrillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab, während spezielle Lamellen für zusätzlichen Grip auf Schnee und Eis sorgen.
- Spezielle Gummimischung: Die hochelastische Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und bietet so optimalen Grip. Gleichzeitig ist sie robust genug, um den hohen Temperaturen im Sommer standzuhalten.
- Optimierte Karkassenkonstruktion: Die stabile Karkasse sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und reduziert den Verschleiß. Dies erhöht die Lebensdauer des Reifens und verbessert den Fahrkomfort.
Der Sava Adapto (175/70 R13 82T) im Detail
Die Reifendimension 175/70 R13 82T gibt Ihnen wichtige Informationen über die Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten des Sava Adapto.
Hier eine kurze Erklärung der einzelnen Werte:
- 175: Reifenbreite in Millimetern. Der Sava Adapto ist 175 mm breit.
- 70: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent. Die Reifenhöhe beträgt 70 % der Reifenbreite.
- R: Bauart des Reifens. „R“ steht für Radialreifen.
- 13: Felgendurchmesser in Zoll. Der Sava Adapto ist für Felgen mit einem Durchmesser von 13 Zoll geeignet.
- 82: Tragfähigkeitsindex. Der Index 82 entspricht einer maximalen Tragfähigkeit von 475 kg pro Reifen.
- T: Geschwindigkeitsindex. Der Index T bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 190 km/h zugelassen ist.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifenbreite | 175 mm |
Reifenhöhe | 70 % |
Bauart | Radial (R) |
Felgendurchmesser | 13 Zoll |
Tragfähigkeitsindex | 82 (475 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (190 km/h) |
Reifentyp | Ganzjahresreifen |
Für welche Fahrzeuge ist der Sava Adapto (175/70 R13 82T) geeignet?
Der Sava Adapto in der Dimension 175/70 R13 82T ist eine ausgezeichnete Wahl für viele Kleinwagen und Kompaktfahrzeuge. Ob Ihr Fahrzeug für diesen Reifen geeignet ist, entnehmen Sie bitte der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) Ihres Autos oder dem Reifenkonfigurator auf unserer Webseite. Hier einige Beispiele für Fahrzeugmodelle, die häufig mit dieser Reifengröße ausgestattet sind:
- VW Polo
- Opel Corsa
- Ford Fiesta
- Renault Clio
- Peugeot 206
Achtung: Bitte prüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die in Ihren Fahrzeugpapieren eingetragene Reifengröße, um sicherzustellen, dass der Sava Adapto (175/70 R13 82T) für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
Warum Sava Adapto? Eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort
Der Kauf von Reifen ist eine wichtige Entscheidung. Sie beeinflusst Ihre Sicherheit, Ihren Fahrkomfort und Ihre Geldbörse. Mit dem Sava Adapto (175/70 R13 82T) treffen Sie eine intelligente Wahl. Sie investieren in einen Reifen, der Ihnen das ganze Jahr über zuverlässige Leistung bietet. Sie sparen Zeit und Geld, weil Sie keine saisonalen Reifenwechsel mehr durchführen müssen. Und Sie genießen das beruhigende Gefühl, mit einem Reifen unterwegs zu sein, der auf Sicherheit und Komfort ausgelegt ist.
Lassen Sie sich von den Vorteilen des Sava Adapto überzeugen und erleben Sie ein neues Fahrgefühl. Bestellen Sie noch heute und freuen Sie sich auf unbeschwerte Fahrten bei jedem Wetter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sava Adapto (175/70 R13 82T)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Sava Adapto (175/70 R13 82T). Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
1. Ist der Sava Adapto wirklich für alle Jahreszeiten geeignet?
Ja, der Sava Adapto wurde speziell als Ganzjahresreifen entwickelt und bietet ausgewogene Leistung bei unterschiedlichen Wetterbedingungen. Er ist sowohl für trockene und nasse Straßen im Sommer als auch für Schnee und Eis im Winter geeignet. Allerdings sollten Sie bei extremen Winterbedingungen, wie z.B. starkem Schneefall oder Eisglätte, die Verwendung von Winterreifen in Erwägung ziehen, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
2. Wie lange hält der Sava Adapto?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Fahrzeugtyp, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei normaler Fahrweise und regelmäßiger Wartung (z.B. Überprüfung des Reifendrucks) können Sie mit einer Laufleistung von mehreren zehntausend Kilometern rechnen. Achten Sie auf die Verschleißanzeigen (TWI) im Reifenprofil. Sobald diese erreicht sind, muss der Reifen ausgetauscht werden.
3. Wie überprüfe ich, ob der Sava Adapto für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) Ihres Autos. Alternativ können Sie unseren Reifenkonfigurator auf der Webseite nutzen. Geben Sie einfach Ihr Fahrzeugmodell ein, und wir zeigen Ihnen die passenden Reifengrößen und Reifenmodelle an.
4. Was bedeutet die Kennzeichnung „82T“ beim Sava Adapto (175/70 R13 82T)?
„82“ ist der Tragfähigkeitsindex und gibt an, dass der Reifen eine maximale Last von 475 kg tragen kann. „T“ ist der Geschwindigkeitsindex und bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 190 km/h zugelassen ist.
5. Muss ich den Sava Adapto wuchten lassen?
Ja, nach der Montage neuer Reifen sollten diese immer gewuchtet werden, um ein ungleichmäßiges Abfahren und Vibrationen zu vermeiden. Eine korrekte Wuchtung sorgt für einen ruhigen Lauf und erhöht den Fahrkomfort.
6. Kann ich den Sava Adapto auch auf Stahlfelgen montieren?
Ja, der Sava Adapto (175/70 R13 82T) kann sowohl auf Stahlfelgen als auch auf Alufelgen mit einem Durchmesser von 13 Zoll montiert werden. Achten Sie darauf, dass die Felgen für die Reifengröße geeignet sind und die entsprechenden Freigaben vorliegen.
7. Ist der Sava Adapto ein Winterreifen?
Der Sava Adapto ist ein Ganzjahresreifen und trägt die M+S Kennzeichnung (Mud and Snow), was ihn für winterliche Bedingungen geeignet macht. Er ist jedoch kein reiner Winterreifen. Bei extremeren Winterbedingungen kann die Verwendung von spezialisierten Winterreifen dennoch empfehlenswert sein.