Sava Effecta+ (145/70 R13 71T): Dein zuverlässiger Partner für sichere und komfortable Fahrten
Entdecke den Sava Effecta+, einen Sommerreifen, der speziell für Kompakt- und Kleinwagen entwickelt wurde und dich mit seiner ausgewogenen Performance in jeder Situation überzeugen wird. Dieser Reifen bietet eine hervorragende Kombination aus Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Komfort und ist damit die ideale Wahl für preisbewusste Fahrer, die keine Kompromisse eingehen möchten.
Warum der Sava Effecta+ die richtige Wahl für dich ist
Stell dir vor, du fährst an einem sonnigen Sommertag eine kurvenreiche Landstraße entlang. Der Sava Effecta+ gibt dir das Vertrauen, jede Kurve sicher zu meistern. Oder du bist auf dem Weg zur Arbeit und musst dich auf den täglichen Stadtverkehr verlassen können. Auch hier lässt dich der Effecta+ nicht im Stich. Seine Stärken liegen in seiner Vielseitigkeit, die ihn zu einem echten Allrounder für den Sommer macht.
Der Sava Effecta+ ist mehr als nur ein Reifen. Er ist dein Partner für ein sorgenfreies Fahrerlebnis. Er ist das Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahrspaß, egal wohin dich deine Reise führt.
Die Vorteile des Sava Effecta+ im Detail
Der Sava Effecta+ überzeugt mit einer Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für deinen Kompakt- oder Kleinwagen machen:
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Profitiere von einem qualitativ hochwertigen Reifen zu einem fairen Preis.
- Gute Haftung auf trockener und nasser Fahrbahn: Genieße ein sicheres Fahrgefühl bei allen sommerlichen Wetterbedingungen.
- Reduzierter Rollwiderstand: Spare Kraftstoff und schone die Umwelt dank des optimierten Rollwiderstands.
- Hohe Laufleistung: Profitiere von einer langen Lebensdauer und reduziere deine Reifenkosten.
- Angenehmer Fahrkomfort: Erlebe eine komfortable Fahrt mit geringen Abrollgeräuschen.
Technische Details und Spezifikationen
Hier findest du die wichtigsten technischen Informationen zum Sava Effecta+ (145/70 R13 71T):
Reifengröße | 145/70 R13 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 71 (bis 345 kg pro Reifen) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifenlabel | Je nach Produktionscharge können die Werte variieren. Bitte beachten Sie die Angaben auf dem Reifen. |
Reifentyp | Sommerreifen |
Erklärung der Kennzeichnungen:
- 145: Reifenbreite in Millimetern
- 70: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R13: Felgendurchmesser in Zoll
- 71: Tragfähigkeitsindex (Load Index)
- T: Geschwindigkeitsindex (Speed Index)
Sicherheit geht vor: Darauf solltest du achten
Die Sicherheit im Straßenverkehr hat oberste Priorität. Deshalb ist es wichtig, bei der Wahl deiner Reifen auf Qualität und die richtigen Spezifikationen zu achten. Der Sava Effecta+ bietet dir ein hohes Maß an Sicherheit, aber du solltest dennoch folgende Punkte beachten:
- Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Ein korrekter Reifendruck sorgt für optimalen Grip, reduziert den Verschleiß und spart Kraftstoff.
- Profiltiefe prüfen: Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Für Sommerreifen empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 3 mm.
- Reifenalter beachten: Auch wenn das Profil noch gut ist, sollten Reifen nach spätestens 8 Jahren ausgetauscht werden, da das Gummi mit der Zeit porös werden kann.
- Fahrweise anpassen: Eine vorausschauende Fahrweise trägt nicht nur zur Sicherheit bei, sondern schont auch deine Reifen.
Der Sava Effecta+ im Vergleich
Der Sava Effecta+ überzeugt nicht nur durch seine technischen Eigenschaften, sondern auch im Vergleich zu anderen Reifen seiner Klasse. Er bietet eine ausgewogene Performance, die ihn zu einer attraktiven Option für preisbewusste Fahrer macht. Er ist eine solide Alternative zu teureren Premium-Reifen, ohne dabei Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
Viele unabhängige Tests und Kundenbewertungen bestätigen die guten Eigenschaften des Sava Effecta+. Besonders hervorgehoben werden die gute Haftung auf trockener und nasser Fahrbahn, der geringe Rollwiderstand und die hohe Laufleistung.
Installation und Wartung
Für eine optimale Performance und lange Lebensdauer deiner Reifen empfehlen wir, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen. Eine korrekte Montage und Auswuchtung der Räder sind entscheidend für ein sicheres Fahrgefühl und verhindern unnötigen Verschleiß.
Regelmäßige Wartung, wie die Überprüfung des Reifendrucks und der Profiltiefe, trägt ebenfalls dazu bei, die Lebensdauer deiner Reifen zu verlängern und die Sicherheit zu gewährleisten.
Dein nächster Schritt: Bestelle den Sava Effecta+ jetzt!
Bist du bereit für ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis mit dem Sava Effecta+? Bestelle jetzt und profitiere von unseren attraktiven Angeboten und schnellen Lieferzeiten. Überzeuge dich selbst von der Qualität und Performance dieses hervorragenden Sommerreifens!
Warte nicht länger und rüste dein Fahrzeug mit dem Sava Effecta+ aus. Du wirst es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sava Effecta+ (145/70 R13 71T)
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Sava Effecta+:
1. Für welche Fahrzeugtypen ist der Sava Effecta+ geeignet?
Der Sava Effecta+ in der Größe 145/70 R13 71T ist speziell für Kompakt- und Kleinwagen konzipiert.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 71T?
71 steht für den Tragfähigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen bis zu 345 kg pro Reifen tragen kann. T steht für den Geschwindigkeitsindex, der besagt, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 190 km/h zugelassen ist.
3. Wie lange hält der Sava Effecta+?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck und Straßenbedingungen. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Wartung kannst du mit einer hohen Laufleistung rechnen.
4. Ist der Sava Effecta+ auch für nasse Fahrbahn geeignet?
Ja, der Sava Effecta+ bietet eine gute Haftung auf nasser Fahrbahn. Das spezielle Profildesign sorgt für eine effektive Wasserableitung und reduziert das Aquaplaning-Risiko.
5. Wie oft sollte ich den Reifendruck überprüfen?
Wir empfehlen, den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten zu überprüfen.
6. Wo finde ich die Angaben zum Reifendruck für mein Fahrzeug?
Die Angaben zum empfohlenen Reifendruck findest du in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule) oder im Tankdeckel.
7. Kann ich den Sava Effecta+ auch im Winter fahren?
Nein, der Sava Effecta+ ist ein Sommerreifen und nicht für winterliche Bedingungen geeignet. Für den Winter benötigst du Winterreifen mit entsprechender Kennzeichnung (M+S oder Schneeflockensymbol).