Sava Eskimo HP2 (195/55 R16 87H): Dein zuverlässiger Partner für den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglätte, Schnee und nasskalte Straßen stellen hohe Anforderungen an deine Reifen. Mit dem Sava Eskimo HP2 in der Dimension 195/55 R16 87H bist du bestens gerüstet, um die Herausforderungen der kalten Jahreszeit sicher und komfortabel zu meistern. Dieser Winterreifen vereint fortschrittliche Technologie mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und bietet dir ein Höchstmaß an Sicherheit und Fahrspaß, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Sicherheit und Performance vereint
Der Sava Eskimo HP2 ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein zuverlässiger Partner, wenn es um Sicherheit und Performance im Winter geht. Seine spezielle Gummimischung und das innovative Profildesign sorgen für optimalen Grip auf Schnee und Eis. Das Ergebnis: Kurze Bremswege, präzises Handling und ein sicheres Fahrgefühl, selbst wenn die Straßenverhältnisse schwierig sind.
Stell dir vor, du fährst auf einer verschneiten Landstraße. Der Sava Eskimo HP2 krallt sich förmlich in den Schnee, gibt dir ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit. Du spürst, wie das Fahrzeug spurtreu bleibt, auch in Kurven. Dieses Gefühl der Sicherheit und Kontrolle ist unbezahlbar, besonders wenn du deine Familie an Bord hast.
Die Vorteile des Sava Eskimo HP2 im Detail
Was macht den Sava Eskimo HP2 so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die diesen Winterreifen zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Die spezielle Gummimischung und das optimierte Profildesign sorgen für eine maximale Verzahnung mit der Fahrbahn.
- Kurze Bremswege: Dank der effektiven Lamellenstruktur und der optimierten Aufstandsfläche verkürzt sich der Bremsweg auf winterlichen Straßen deutlich.
- Verbessertes Handling: Der Sava Eskimo HP2 bietet ein präzises Lenkverhalten und eine hohe Fahrstabilität, auch bei schnellen Richtungswechseln.
- Hoher Fahrkomfort: Trotz seiner ausgezeichneten Wintereigenschaften bietet der Reifen einen angenehmen Fahrkomfort und eine geringe Geräuschentwicklung.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine hohe Laufleistung und eine lange Lebensdauer.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Der Sava Eskimo HP2 bietet eine ausgezeichnete Performance zu einem fairen Preis.
Technologie, die überzeugt
Der Sava Eskimo HP2 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Die Ingenieure von Sava haben modernste Technologien eingesetzt, um einen Winterreifen zu entwickeln, der höchsten Ansprüchen gerecht wird. Ein Schlüsselelement ist die spezielle Gummimischung mit Silica-Anteil. Diese Mischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für einen optimalen Grip auf Schnee und Eis.
Ein weiteres Highlight ist das optimierte Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen. Diese Lamellen verzahnen sich mit der Fahrbahn und erhöhen die Traktion. Gleichzeitig sorgen die breiten umlaufenden Rillen für eine effektive Ableitung von Wasser und Schneematsch, was das Aquaplaning-Risiko reduziert.
Die richtige Wahl für dein Fahrzeug
Der Sava Eskimo HP2 in der Dimension 195/55 R16 87H ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet. Bitte prüfe in deinen Fahrzeugpapieren, ob diese Reifengröße für dein Fahrzeug zugelassen ist. Die Tragfähigkeitskennzahl 87 und der Geschwindigkeitsindex H geben an, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 545 kg pro Reifen hat und für Geschwindigkeiten bis zu 210 km/h zugelassen ist.
Wenn du dir unsicher bist, welche Reifengröße die richtige für dein Fahrzeug ist, stehen wir dir gerne beratend zur Seite. Kontaktiere uns einfach per Telefon oder E-Mail, und wir helfen dir weiter.
Erfahrungen, die begeistern
Viele Autofahrer vertrauen bereits auf den Sava Eskimo HP2 und sind von seinen Qualitäten begeistert. Hier sind einige Erfahrungsberichte:
„Ich fahre den Sava Eskimo HP2 jetzt schon den zweiten Winter und bin sehr zufrieden. Der Grip auf Schnee und Eis ist hervorragend, und das Fahrgefühl ist sehr sicher. Auch bei nassen Straßen bietet der Reifen eine gute Performance.“ – Thomas K.
„Ich war anfangs skeptisch, ob ein so preisgünstiger Reifen wirklich so gut sein kann. Aber ich wurde positiv überrascht. Der Sava Eskimo HP2 hat mich in allen Situationen überzeugt. Ich kann ihn nur weiterempfehlen.“ – Petra S.
„Ich habe den Sava Eskimo HP2 für meinen Kleinwagen gekauft und bin sehr zufrieden. Der Reifen ist leise, komfortabel und bietet einen guten Grip auf winterlichen Straßen. Auch der Preis ist unschlagbar.“ – Michael L.
Mach dich bereit für den Winter – mit dem Sava Eskimo HP2
Warte nicht, bis der erste Schnee fällt. Rüste dein Fahrzeug jetzt mit dem Sava Eskimo HP2 in der Dimension 195/55 R16 87H aus und profitiere von seiner ausgezeichneten Performance und seinem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Bestelle noch heute und sei bestens gerüstet für die Herausforderungen des Winters!
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 195/55 R16 |
Tragfähigkeitsindex | 87 (545 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Hersteller | Sava |
Modell | Eskimo HP2 |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sava Eskimo HP2
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Sava Eskimo HP2:
- Ist der sava eskimo hp2 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Sava Eskimo HP2 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung, die durch einen Pfeil auf der Reifenflanke gekennzeichnet ist.
- Wie lange hält der Sava Eskimo HP2?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Wartung kann der Sava Eskimo HP2 mehrere Winter lang halten.
- Kann ich den Sava Eskimo HP2 auch im Sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schnell verschleißt und die Fahreigenschaften negativ beeinflusst.
- Was bedeutet die Kennzeichnung „87H“?
„87“ steht für den Tragfähigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Last von 545 kg tragen kann. „H“ steht für den Geschwindigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 210 km/h zugelassen ist.
- Wie erkenne ich, ob der Reifen noch ausreichend Profil hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften dann deutlich nachlassen. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
- Ist der Sava Eskimo HP2 für Schneeketten geeignet?
Bitte prüfe die Angaben des Fahrzeugherstellers und des Schneekettenherstellers, um sicherzustellen, dass Schneeketten mit der Reifengröße 195/55 R16 verwendet werden können. Nicht alle Reifengrößen sind für Schneeketten geeignet.
- Wo finde ich das Herstellungsdatum des Reifens (DOT-Nummer)?
Die DOT-Nummer befindet sich auf der Reifenflanke. Die letzten vier Ziffern geben die Produktionswoche und das Produktionsjahr an. Beispielsweise bedeutet „1223“, dass der Reifen in der 12. Woche des Jahres 2023 hergestellt wurde.