Sava Eskimo HP2 (215/65 R16 98H) – Sicher durch den Winter
Der Sava Eskimo HP2 in der Dimension 215/65 R16 98H ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn die Temperaturen sinken und die Straßenverhältnisse anspruchsvoller werden. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit einem sicheren Gefühl und voller Vertrauen in Ihr Fahrzeug auch bei Schnee und Eis unterwegs sind. Der Eskimo HP2 wurde entwickelt, um Ihnen genau das zu ermöglichen: herausragende Leistung und Kontrolle unter winterlichen Bedingungen.
Warum der Sava Eskimo HP2 die richtige Wahl für Sie ist
In der kalten Jahreszeit ist die Wahl der richtigen Reifen entscheidend für Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer. Der Sava Eskimo HP2 bietet eine beeindruckende Kombination aus fortschrittlicher Technologie und bewährter Qualität, die Sie in jeder Fahrsituation unterstützt. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Eigenschaften werfen, die diesen Reifen so besonders machen:
- Hervorragende Haftung auf Schnee und Eis: Dank seines speziellen Laufflächenprofils und der optimierten Gummimischung bietet der Eskimo HP2 exzellenten Grip auf winterlichen Straßen.
- Verbesserte Bremsleistung: Kurze Bremswege sind im Winter besonders wichtig. Der Eskimo HP2 wurde entwickelt, um Ihre Bremsleistung auf Schnee und Eis deutlich zu verbessern.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Das optimierte Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und reduziert so das Risiko von Aquaplaning.
- Lange Lebensdauer: Sava steht für Qualität und Langlebigkeit. Der Eskimo HP2 ist robust und widerstandsfähig, sodass Sie lange Freude an ihm haben werden.
- Leises Abrollgeräusch: Genießen Sie eine angenehme und komfortable Fahrt, auch auf längeren Strecken.
Die Technologie hinter dem Eskimo HP2
Der Sava Eskimo HP2 verdankt seine herausragenden Eigenschaften einer Reihe innovativer Technologien. Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip. Das Laufflächenprofil mit seinen zahlreichen Lamellen krallt sich förmlich in den Schnee und sorgt für eine ausgezeichnete Traktion. Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren so das Aquaplaning-Risiko.
Die Dimension 215/65 R16 ist eine gängige Reifengröße, die auf vielen Fahrzeugmodellen passt. Die Tragfähigkeitskennzahl 98 und der Geschwindigkeitsindex H (bis 210 km/h) geben Ihnen zusätzliche Sicherheit und Flexibilität. Bitte überprüfen Sie in Ihren Fahrzeugpapieren, ob diese Dimension für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
Fahrgefühl und Sicherheit im Winter
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Draußen ist es kalt und glatt, aber Sie fühlen sich sicher und entspannt. Der Sava Eskimo HP2 gibt Ihnen das Vertrauen, das Sie brauchen, um auch unter schwierigen Bedingungen sicher ans Ziel zu kommen. Er reagiert präzise auf Ihre Lenkbewegungen und bietet Ihnen ein stabiles Fahrgefühl. Sie spüren, wie sich die Reifen in den Schnee krallen und Ihnen die Kontrolle geben. Dieses Gefühl der Sicherheit ist unbezahlbar.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifendimension | 215/65 R16 |
Tragfähigkeitskennzahl | 98 (750 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifenart | Winterreifen |
Hersteller | Sava |
Modell | Eskimo HP2 |
Für welche Fahrzeuge ist der Sava Eskimo HP2 geeignet?
Der Sava Eskimo HP2 in der Dimension 215/65 R16 98H ist für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen geeignet, darunter:
- Kompakt-SUVs
- Mittelklassewagen
- Vans
Um sicherzustellen, dass der Reifen für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Angaben in Ihren Fahrzeugpapieren oder wenden Sie sich an einen Fachmann. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um die optimale Reifengröße für Ihr Fahrzeug zu finden.
Sava – Eine Marke mit Tradition und Qualität
Sava ist ein renommierter Reifenhersteller mit einer langen Tradition. Die Marke steht für Qualität, Zuverlässigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sava Reifen werden unter Verwendung modernster Technologien und hochwertiger Materialien hergestellt, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort zu bieten. Mit einem Sava Reifen entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Ihre Vorteile beim Kauf bei uns
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Reifen und Felgen. Bei uns profitieren Sie von:
- Großer Auswahl: Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Reifen und Felgen aller führenden Hersteller.
- Kompetente Beratung: Unsere erfahrenen Mitarbeiter beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die richtigen Reifen für Ihr Fahrzeug zu finden.
- Schnelle Lieferung: Wir liefern Ihre Reifen schnell und zuverlässig direkt zu Ihnen nach Hause.
- Attraktive Preise: Bei uns erhalten Sie hochwertige Reifen zu fairen Preisen.
- Einfache Bestellung: Bestellen Sie Ihre Reifen bequem online oder besuchen Sie uns in unserem Geschäft.
Bereit für den Winter?
Mit dem Sava Eskimo HP2 (215/65 R16 98H) sind Sie bestens gerüstet für die kalte Jahreszeit. Erleben Sie ein neues Fahrgefühl voller Sicherheit und Vertrauen. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten!
FAQ – Häufige Fragen zum Sava Eskimo HP2
Ist der Sava Eskimo HP2 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Sava Eskimo HP2 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Laufrichtungspfeile auf der Reifenseite in Fahrtrichtung zeigen. Eine falsche Montage kann die Performance des Reifens beeinträchtigen.
Wie lagere ich den Sava Eskimo HP2 richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Ideal ist die Lagerung in einem Reifenregal oder übereinander gestapelt. Achten Sie darauf, dass die Reifen sauber sind, bevor Sie sie einlagern.
Wie erkenne ich, ob der Sava Eskimo HP2 noch genügend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Es wird jedoch empfohlen, Winterreifen bereits ab einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Haftung auf Schnee und Eis deutlich nachlässt. Der Eskimo HP2 verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen, die Ihnen anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
Kann ich den Sava Eskimo HP2 auch im Sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen optimiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt das weiche Gummigemisch schneller und die Bremsleistung auf trockener Fahrbahn ist schlechter. Zudem ist der Rollwiderstand höher, was zu einem höheren Kraftstoffverbrauch führt.
Welchen Reifendruck sollte ich für den Sava Eskimo HP2 (215/65 R16 98H) verwenden?
Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite der Tür oder im Tankdeckel. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, insbesondere bei Temperaturschwankungen.
Wie beeinflusst der Sava Eskimo HP2 den Kraftstoffverbrauch?
Der Rollwiderstand des Reifens hat einen Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch. Der Sava Eskimo HP2 ist jedoch darauf ausgelegt, einen möglichst geringen Rollwiderstand zu bieten, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen. Im Vergleich zu älteren Winterreifenmodellen kann der Eskimo HP2 sogar dazu beitragen, den Kraftstoffverbrauch zu senken.
Wo wird der Sava Eskimo HP2 hergestellt?
Sava ist Teil der Goodyear-Gruppe, und die Reifen werden in verschiedenen Produktionsstätten in Europa hergestellt. Die Fertigung unterliegt strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass jeder Reifen den hohen Standards von Sava entspricht.