Sava Eskimo Ice: Sicher durch den Winter mit Stil und Performance (225/45 R17 94T)
Stellen Sie sich vor, die erste Schneeflocke fällt und verwandelt die Welt in eine glitzernde Winterlandschaft. Doch anstatt sich Sorgen zu machen, können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Fahrt genießen. Mit dem Sava Eskimo Ice Winterreifen in der Größe 225/45 R17 94T sind Sie für alle winterlichen Herausforderungen bestens gerüstet. Dieser Reifen vereint Sicherheit, Performance und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, damit Sie und Ihre Lieben sicher durch die kalte Jahreszeit kommen.
Der Sava Eskimo Ice ist mehr als nur ein Reifen; er ist Ihr zuverlässiger Partner im Winter. Er gibt Ihnen das Vertrauen, das Sie brauchen, um auch bei Eis, Schnee und Matsch die Kontrolle zu behalten. Erleben Sie, wie sich Ihr Fahrzeug sicher und stabil anfühlt, auch wenn die Straßenverhältnisse schwierig werden. Genießen Sie das Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit, denn mit dem Sava Eskimo Ice sind Sie für jedes winterliche Abenteuer bereit.
Überragende Performance auf Eis und Schnee
Das Geheimnis des Sava Eskimo Ice liegt in seinem cleveren Design und der innovativen Gummimischung. Das laufrichtungsgebundene Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen sorgt für eine ausgezeichnete Traktion auf Schnee und Eis. Die Lamellen verzahnen sich mit der Fahrbahnoberfläche und bieten so einen optimalen Grip. Die breiten Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren das Aquaplaning-Risiko. So behalten Sie auch bei nassen und schneebedeckten Straßen die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Die spezielle Gummimischung des Sava Eskimo Ice bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine optimale Haftung. Dies ist besonders wichtig, da herkömmliche Reifen bei Kälte hart werden und an Grip verlieren. Der Sava Eskimo Ice hingegen passt sich den winterlichen Bedingungen an und bietet Ihnen stets die bestmögliche Performance. Erleben Sie den Unterschied und genießen Sie eine sichere und komfortable Fahrt, auch wenn es draußen eisig ist.
Die wichtigsten Vorteile des Sava Eskimo Ice im Überblick:
- Exzellente Traktion auf Schnee und Eis: Genießen Sie eine sichere und kontrollierte Fahrt, auch bei schwierigen winterlichen Bedingungen.
- Optimaler Grip bei niedrigen Temperaturen: Die spezielle Gummimischung sorgt für eine hervorragende Haftung, selbst wenn es eisig kalt ist.
- Effiziente Ableitung von Wasser und Schneematsch: Minimiert das Aquaplaning-Risiko und sorgt für mehr Sicherheit auf nassen Straßen.
- Hohe Fahrstabilität: Bietet ein sicheres und komfortables Fahrgefühl, auch bei höheren Geschwindigkeiten.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Profitieren Sie von hoher Qualität zu einem fairen Preis.
Technische Details, die überzeugen: Sava Eskimo Ice (225/45 R17 94T)
Neben den herausragenden Fahreigenschaften überzeugt der Sava Eskimo Ice auch mit seinen technischen Details. Die Reifengröße 225/45 R17 ist eine gängige Dimension, die auf viele verschiedene Fahrzeugmodelle passt. Der Lastindex von 94 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 670 kg pro Reifen hat. Der Geschwindigkeitsindex T erlaubt eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h. Bitte beachten Sie, dass diese Angaben unbedingt eingehalten werden müssen, um die Sicherheit und die optimale Performance des Reifens zu gewährleisten.
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/45 R17 |
Lastindex | 94 (670 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (190 km/h) |
Reifenart | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung |
Nasshaftung | Je nach Ausführung |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung |
Die EU-Reifenlabel-Werte für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch können je nach spezifischer Ausführung des Sava Eskimo Ice variieren. Informieren Sie sich daher vor dem Kauf über die genauen Werte für die von Ihnen gewählte Variante.
Sava: Eine Marke mit Tradition und Erfahrung
Sava ist eine renommierte Reifenmarke mit einer langen Tradition und umfassenden Erfahrung in der Reifenherstellung. Die Marke steht für Qualität, Zuverlässigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sava Reifen werden unter Verwendung moderner Technologien und hochwertiger Materialien hergestellt und erfüllen höchste Qualitätsstandards. Mit einem Sava Reifen entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können, Saison für Saison.
Der Sava Eskimo Ice ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Er wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen im Winter entwickelt und bietet Ihnen die Sicherheit und Performance, die Sie von einem hochwertigen Winterreifen erwarten. Vertrauen Sie auf die Expertise von Sava und erleben Sie den Unterschied.
Der Sava Eskimo Ice: Ihr Schlüssel zu einem sicheren Winter
Der Sava Eskimo Ice in der Größe 225/45 R17 94T ist der ideale Winterreifen für Autofahrer, die Wert auf Sicherheit, Performance und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Er bietet Ihnen exzellente Traktion auf Schnee und Eis, optimalen Grip bei niedrigen Temperaturen und eine hohe Fahrstabilität. Mit diesem Reifen sind Sie für alle winterlichen Herausforderungen bestens gerüstet und können die kalte Jahreszeit entspannt genießen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und bestellen Sie den Sava Eskimo Ice noch heute!
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer verschneiten Landstraße, die Sonne scheint und Ihr Auto gleitet sanft durch den Schnee. Sie fühlen sich sicher und geborgen, denn Sie wissen, dass Sie mit dem Sava Eskimo Ice die Kontrolle behalten. Dieses Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit ist unbezahlbar. Der Sava Eskimo Ice ist mehr als nur ein Reifen; er ist Ihr Schlüssel zu einem sicheren und unbeschwerten Winter.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sava Eskimo Ice
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Sava Eskimo Ice (225/45 R17 94T):
- Ist der Sava Eskimo Ice ein Winterreifen?
Ja, der Sava Eskimo Ice ist ein speziell entwickelter Winterreifen mit einem Profil und einer Gummimischung, die für winterliche Bedingungen optimiert sind. Er trägt das Schneeflockensymbol (3PMSF), das seine Eignung für den Einsatz im Winter bestätigt.
- Für welche Fahrzeugtypen ist der Sava Eskimo Ice geeignet?
Der Sava Eskimo Ice in der Größe 225/45 R17 ist für viele verschiedene Fahrzeugtypen geeignet, darunter Kompaktwagen, Mittelklassewagen und einige SUVs. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Größe 225/45 R17 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
- Wie lange halten Sava Eskimo Ice Winterreifen?
Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Reifendruck. Generell sollten Winterreifen jedoch nach spätestens sechs Jahren ausgetauscht werden, auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist, da die Gummimischung im Laufe der Zeit aushärtet und an Grip verliert. Achten Sie zudem auf die gesetzliche Mindestprofiltiefe von 1,6 mm. Für Winterreifen wird jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm empfohlen.
- Kann ich den Sava Eskimo Ice auch im Sommer fahren?
Obwohl es theoretisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung und ein anderes Profil als Sommerreifen, was zu einem höheren Verschleiß, einem längeren Bremsweg und einem erhöhten Kraftstoffverbrauch führen kann. Zudem ist die Fahrstabilität bei hohen Temperaturen geringer. Für den Sommer sollten Sie daher Sommerreifen verwenden.
- Wo finde ich die EU-Reifenlabel-Werte für den Sava Eskimo Ice?
Die EU-Reifenlabel-Werte (Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung, externes Rollgeräusch) finden Sie in der Produktbeschreibung des Reifens auf unserer Webseite, auf dem EU-Reifenlabel selbst (meist als Aufkleber auf dem Reifen) oder auf der Webseite des Herstellers Sava.
- Wie lagere ich meine Sava Eskimo Ice Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Ideal ist ein Keller oder eine Garage. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steinchen und Schmutz. Lagern Sie die Reifen stehend oder hängend (auf Felgen) und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.
- Was bedeutet die Zahl 94T in der Reifengrößenbezeichnung 225/45 R17 94T?
Die Zahl 94 steht für den Lastindex des Reifens. Ein Lastindex von 94 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 670 kg pro Reifen hat. Der Buchstabe T steht für den Geschwindigkeitsindex und gibt die maximale zulässige Geschwindigkeit an, für die der Reifen zugelassen ist. In diesem Fall bedeutet T, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.