Sava Eskimo Ice: Ihr sicherer Begleiter durch den Winter
Wenn der Winter naht und eisige Temperaturen die Straßen in gefährliche Rutschbahnen verwandeln, brauchen Sie einen Reifen, dem Sie vertrauen können. Der Sava Eskimo Ice (225/50 R17 98T) ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie und Ihre Lieben sicher durch die kalte Jahreszeit bringt. Erleben Sie Fahrfreude und Sicherheit, selbst wenn Schnee und Eis die Straßen beherrschen.
Stellen Sie sich vor: Sie fahren entspannt zur Arbeit, während draußen ein Schneesturm tobt. Sie spüren die präzise Kontrolle, die Ihnen der Eskimo Ice gibt, und wissen, dass Sie sicher ankommen werden. Oder denken Sie an den Wochenendausflug mit der Familie in die Berge. Die Straßen sind verschneit, aber Sie meistern jede Kurve mit Bravour. Der Sava Eskimo Ice gibt Ihnen das Vertrauen, das Sie brauchen, um den Winter in vollen Zügen zu genießen.
Hervorragende Leistung auf Schnee und Eis
Der Sava Eskimo Ice wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen im Winter entwickelt. Seine innovative Laufflächenmischung und das spezielle Profildesign sorgen für hervorragenden Grip auf Schnee und Eis. Das Ergebnis? Eine verbesserte Traktion, kürzere Bremswege und ein stabiles Fahrverhalten, selbst bei widrigsten Bedingungen. Sie können sich darauf verlassen, dass der Eskimo Ice Sie sicher ans Ziel bringt, egal was das Wetter bringt.
Die einzigartige Laufflächenmischung des Eskimo Ice bleibt auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel. Dadurch behält der Reifen seinen Grip und seine Leistungsfähigkeit, während andere Reifen bereits hart und unberechenbar werden. Die zahlreichen Lamellen im Profil verzahnen sich mit Schnee und Eis und sorgen für eine optimale Kraftübertragung. So haben Sie stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Intelligentes Profildesign für mehr Sicherheit
Das Profildesign des Sava Eskimo Ice ist bis ins kleinste Detail durchdacht. Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren so das Aquaplaning-Risiko. Die optimierte Anordnung der Profilblöcke sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und minimiert den Verschleiß. Das Ergebnis ist ein Reifen, der nicht nur sicher, sondern auch langlebig ist.
Die spezielle Form der Profilblöcke unterstützt die Selbstreinigung des Reifens. Schnee und Matsch werden effektiv aus dem Profil entfernt, sodass der Reifen stets optimalen Grip behält. Dies ist besonders wichtig, wenn die Straßenverhältnisse schnell wechseln und Sie sich auf eine konstante Leistung verlassen müssen.
Komfortables Fahrgefühl bei jedem Wetter
Sicherheit ist wichtig, aber auch Komfort sollte nicht zu kurz kommen. Der Sava Eskimo Ice überzeugt nicht nur durch seine hervorragende Leistung, sondern auch durch sein angenehmes Fahrgefühl. Die optimierte Karkassenkonstruktion sorgt für eine gute Dämpfung und reduziert Vibrationen. So genießen Sie eine ruhige und komfortable Fahrt, selbst auf unebenen Straßen.
Der Eskimo Ice ist außerdem ein leiser Reifen. Das spezielle Profildesign minimiert die Geräuschentwicklung und sorgt für eine entspannte Atmosphäre im Fahrzeuginnenraum. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Fahrt konzentrieren und den Winter genießen.
Technische Details im Überblick
Hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten des Sava Eskimo Ice (225/50 R17 98T):
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifenbreite | 225 mm |
Reifenhöhe | 50 % |
Zollgröße | 17 Zoll |
Tragfähigkeitsindex | 98 (750 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Vorteile auf einen Blick
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis
- Kürzere Bremswege
- Stabiles Fahrverhalten
- Gute Aquaplaning-Eigenschaften
- Hoher Fahrkomfort
- Geringe Geräuschentwicklung
- Lange Lebensdauer
Warum Sava Eskimo Ice die richtige Wahl für Sie ist
Der Sava Eskimo Ice ist die ideale Wahl für alle, die im Winter sicher und komfortabel unterwegs sein möchten. Er bietet eine hervorragende Leistung zu einem attraktiven Preis. Mit dem Eskimo Ice können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: das Fahren. Lassen Sie den Winter kommen – mit dem Sava Eskimo Ice sind Sie bestens gerüstet.
Stellen Sie sich vor, Sie sind auf dem Weg zu einem wichtigen Geschäftstermin. Draußen herrscht Chaos, aber Sie bleiben ruhig und konzentriert, denn Sie wissen, dass Sie sich auf Ihre Reifen verlassen können. Der Sava Eskimo Ice gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, um Ihre Ziele zu erreichen, egal was passiert.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sava Eskimo Ice
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Sava Eskimo Ice (225/50 R17 98T). Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.
1. Ist der Sava Eskimo Ice ein Winterreifen?
Ja, der Sava Eskimo Ice ist ein speziell entwickelter Winterreifen, der für optimale Leistung bei Schnee und Eis sorgt. Er trägt das Schneeflockensymbol (3PMSF), das seine Eignung für winterliche Bedingungen bestätigt.
2. Für welche Fahrzeuge ist der Sava Eskimo Ice geeignet?
Der Sava Eskimo Ice (225/50 R17 98T) ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, darunter Mittelklassewagen, Limousinen und Kombis. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 225/50 R17 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
3. Wie lange hält ein Satz Sava Eskimo Ice Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifensatzes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei sachgemäßer Pflege und regelmäßiger Kontrolle können Sie mit einer Laufleistung von mehreren Wintern rechnen.
4. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 98?
Der Tragfähigkeitsindex 98 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 750 kg tragen kann. Achten Sie darauf, dass der Tragfähigkeitsindex der Reifen zu dem zulässigen Gesamtgewicht Ihres Fahrzeugs passt.
5. Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex T?
Der Geschwindigkeitsindex T bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist. Bitte beachten Sie, dass Sie niemals schneller fahren sollten als die zulässige Höchstgeschwindigkeit für Ihre Reifen.
6. Wie erkenne ich, ob meine Sava Eskimo Ice Reifen abgefahren sind?
Die Profiltiefe der Reifen sollte regelmäßig überprüft werden. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Leistung empfehlen wir jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen.
7. Wie lagere ich meine Sava Eskimo Ice Reifen richtig?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und lagern Sie sie stehend oder hängend. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.