Sava Eskimo LT (225/70 R15 112/110R) – Ihr verlässlicher Partner für winterliche Herausforderungen
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, Schneeverwehungen und nasskalte Bedingungen stellen höchste Anforderungen an Ihre Reifen. Mit dem Sava Eskimo LT (225/70 R15 112/110R) sind Sie bestens gerüstet, um diese Herausforderungen souverän zu meistern. Dieser Winterreifen wurde speziell für Transporter und leichte Nutzfahrzeuge entwickelt und bietet Ihnen Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit, damit Sie Ihre Ziele auch unter schwierigsten Bedingungen erreichen.
Sicherheit, die Vertrauen schafft
Sicherheit steht bei Sava an erster Stelle. Der Eskimo LT wurde mit modernster Technologie entwickelt, um Ihnen maximalen Grip und optimale Kontrolle auf winterlichen Straßen zu bieten. Das spezielle Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen krallt sich förmlich in Schnee und Eis, sorgt für hervorragende Traktion und kurze Bremswege. Fahren Sie mit dem guten Gefühl, jederzeit sicher unterwegs zu sein – egal, was der Winter bringt.
Robustheit für den harten Einsatz
Der Sava Eskimo LT ist nicht nur sicher, sondern auch äußerst robust und langlebig. Seine verstärkte Karkasse widersteht auch hohen Belastungen und schützt den Reifen vor Beschädigungen durch Bordsteinkanten oder Schlaglöcher. Diese Widerstandsfähigkeit macht ihn zum idealen Begleiter für den täglichen Einsatz im Gewerbe, wo Zuverlässigkeit und Langlebigkeit entscheidend sind.
Wirtschaftlichkeit, die sich rechnet
Neben Sicherheit und Robustheit überzeugt der Sava Eskimo LT auch durch seine Wirtschaftlichkeit. Sein geringer Rollwiderstand trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei, was sich positiv auf Ihre Betriebskosten auswirkt. Darüber hinaus sorgt die hohe Laufleistung dafür, dass Sie den Reifen über mehrere Saisons nutzen können, was die Kosten pro Kilometer deutlich senkt. Investieren Sie in einen Reifen, der sich langfristig auszahlt.
Die Vorteile des Sava Eskimo LT im Überblick:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank des speziellen Profildesigns mit zahlreichen Lamellen.
- Kurze Bremswege auf winterlichen Straßen: Für mehr Sicherheit in kritischen Situationen.
- Hohe Widerstandsfähigkeit: Dank der verstärkten Karkasse.
- Geringer Rollwiderstand: Für reduzierten Kraftstoffverbrauch.
- Hohe Laufleistung: Für eine lange Nutzungsdauer.
- Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis: Qualität, die sich bezahlt macht.
Technische Details im Detail:
Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen des Sava Eskimo LT (225/70 R15 112/110R):
Merkmal | Details |
---|---|
Reifengröße | 225/70 R15 |
Tragfähigkeitsindex | 112/110 (1120 kg / 1060 kg) |
Geschwindigkeitsindex | R (bis 170 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Fahrzeugtyp | Transporter, leichte Nutzfahrzeuge |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (Informationen auf dem EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (Informationen auf dem EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (Informationen auf dem EU-Reifenlabel) |
Für wen ist der Sava Eskimo LT geeignet?
Der Sava Eskimo LT ist die ideale Wahl für alle, die im Winter auf ein zuverlässiges und sicheres Fahrzeug angewiesen sind. Ob Handwerker, Lieferdienste oder Pendler – dieser Reifen bietet Ihnen die Performance, die Sie benötigen, um Ihre Aufgaben auch unter widrigen Bedingungen zu erledigen. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Sava und meistern Sie jede winterliche Herausforderung.
So finden Sie die richtige Reifengröße für Ihr Fahrzeug
Die Reifengröße Ihres Fahrzeugs finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) oder auf der Seitenwand Ihrer aktuellen Reifen. Achten Sie darauf, dass die gewählte Reifengröße mit den Angaben in Ihren Fahrzeugpapieren übereinstimmt. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Montage und Pflege für eine lange Lebensdauer
Um die maximale Lebensdauer und Performance Ihrer Sava Eskimo LT Reifen zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, die Reifen von einem Fachmann montieren zu lassen. Achten Sie zudem auf den richtigen Reifendruck und kontrollieren Sie diesen regelmäßig. Eine ausgewogene Fahrweise und die Vermeidung von unnötigen Bremsungen und Beschleunigungen tragen ebenfalls zur Verlängerung der Lebensdauer bei.
Sava – Eine Marke mit Tradition und Innovation
Sava ist ein renommierter Reifenhersteller mit einer langen Tradition in der Reifenproduktion. Das Unternehmen steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Mit dem Sava Eskimo LT profitieren Sie von jahrzehntelanger Erfahrung und modernster Technologie, die Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Fahrkomfort bietet.
Bestellen Sie jetzt Ihre Sava Eskimo LT Reifen und seien Sie bereit für den Winter!
Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt! Sichern Sie sich jetzt Ihre Sava Eskimo LT Reifen (225/70 R15 112/110R) und genießen Sie ein sicheres und entspanntes Fahrgefühl durch den Winter. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen und schnellen Lieferzeiten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sava Eskimo LT
- Für welche Fahrzeugtypen ist der Sava Eskimo LT geeignet?
Der Sava Eskimo LT ist speziell für Transporter und leichte Nutzfahrzeuge konzipiert. - Was bedeutet die Kennzeichnung 112/110R?
112/110 ist der Tragfähigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen eine Last von 1120 kg (112) bzw. 1060 kg (110) tragen kann. R ist der Geschwindigkeitsindex und bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 170 km/h zugelassen ist. - Wie erkenne ich, ob der Sava Eskimo LT für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrer Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) oder auf der Seitenwand Ihrer aktuellen Reifen. Achten Sie darauf, dass die Angaben übereinstimmen. - Wie lagere ich meine Sava Eskimo LT Reifen richtig, wenn ich sie nicht benötige?
Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Idealerweise lagern Sie die Reifen stehend auf Felgen oder liegend ohne Felgen. - Wie oft sollte ich den Reifendruck meiner Sava Eskimo LT Reifen prüfen?
Wir empfehlen, den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten zu überprüfen. Den korrekten Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite. - Sind die Sava Eskimo LT Reifen mit dem Schneeflockensymbol (3PMSF) gekennzeichnet?
Ja, der Sava Eskimo LT trägt das Schneeflockensymbol (3PMSF), was bedeutet, dass er die Anforderungen für Winterreifen erfüllt und für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet ist. - Was bedeutet der Rollwiderstand bei Reifen und wie beeinflusst er den Kraftstoffverbrauch?
Der Rollwiderstand beschreibt die Energie, die ein Reifen beim Abrollen verbraucht. Ein geringerer Rollwiderstand bedeutet, dass weniger Energie benötigt wird, um den Reifen zu bewegen, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt.