Sava Eskimo S3+ (185/60 R15 84T): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Glatteis, Schneematsch und eisige Temperaturen stellen hohe Anforderungen an Ihre Reifen. Mit dem Sava Eskimo S3+ in der Dimension 185/60 R15 84T sind Sie bestens gerüstet, um jede Herausforderung sicher und komfortabel zu meistern. Dieser Winterreifen bietet Ihnen nicht nur hervorragende Leistung bei winterlichen Bedingungen, sondern auch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Erleben Sie ein beruhigendes Fahrgefühl, egal was das Wetter bringt.
Sicherheit und Leistung für winterliche Straßen
Der Sava Eskimo S3+ wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen im Winter entwickelt. Er kombiniert innovative Technologien mit einem intelligenten Design, um Ihnen maximale Sicherheit und Performance zu bieten. Die spezielle Gummimischung und das optimierte Profildesign sorgen für ausgezeichneten Grip auf Schnee, Eis und nassen Straßen. Vertrauen Sie auf einen Reifen, der Sie und Ihre Familie sicher ans Ziel bringt.
- Hervorragender Grip: Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Grip auf winterlichen Straßen.
- Effektive Wasserableitung: Das optimierte Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab, wodurch das Aquaplaning-Risiko reduziert wird.
- Kurze Bremswege: Profitieren Sie von kurzen Bremswegen auf Schnee und Eis, die Ihre Sicherheit deutlich erhöhen.
- Verbesserte Traktion: Die spezielle Lamellenstruktur sorgt für eine verbesserte Traktion auf Schnee und Eis, sodass Sie auch in schwierigen Situationen die Kontrolle behalten.
Ein Reifen, der sich Ihrem Budget anpasst
Sicherheit muss nicht teuer sein. Der Sava Eskimo S3+ bietet Ihnen eine hervorragende Leistung zu einem erschwinglichen Preis. Sie erhalten einen zuverlässigen Winterreifen, der Ihre Erwartungen übertrifft, ohne Ihr Budget zu sprengen. Genießen Sie die Gewissheit, sicher unterwegs zu sein, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie eine übersichtliche Zusammenfassung der wichtigsten technischen Details des Sava Eskimo S3+ (185/60 R15 84T):
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 185/60 R15 |
Tragfähigkeitsindex | 84 (500 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Variiert je nach Fahrzeug und Fahrweise |
Nasshaftung | Variiert je nach Testbedingungen |
Externes Rollgeräusch | Variiert je nach Testbedingungen |
Erleben Sie den Winter mit Zuversicht
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintertag entspannt zur Arbeit oder zum Skifahren. Der Sava Eskimo S3+ gibt Ihnen die Sicherheit und das Vertrauen, das Sie benötigen, um jede Herausforderung zu meistern. Spüren Sie den Grip unter Ihren Reifen, während Sie mühelos durch den Schnee gleiten. Erleben Sie den Winter in seiner schönsten Form – mit dem Sava Eskimo S3+ an Ihrer Seite.
Dieser Reifen ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Versprechen: Ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und ein unbeschwertes Fahrgefühl. Er wurde entwickelt, um Ihre Erwartungen zu übertreffen und Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, selbst wenn die Straßenverhältnisse schwierig sind. Vertrauen Sie auf Sava und genießen Sie den Winter in vollen Zügen.
Montage und Pflege: So holen Sie das Beste aus Ihren Reifen heraus
Um die Lebensdauer und Leistung Ihrer Sava Eskimo S3+ Reifen optimal zu nutzen, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Professionelle Montage: Lassen Sie Ihre Reifen von einem Fachmann montieren und auswuchten, um eine optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten.
- Regelmäßige Kontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an.
- Profiltiefe: Achten Sie auf eine ausreichende Profiltiefe. In Deutschland beträgt die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen 1,6 mm, empfohlen werden jedoch mindestens 4 mm.
- Einlagerung: Lagern Sie Ihre Sommerreifen während der Wintermonate an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort.
Warum der Sava Eskimo S3+ die richtige Wahl für Sie ist
Der Sava Eskimo S3+ ist mehr als nur ein Winterreifen. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Sie sicher und komfortabel durch die kalte Jahreszeit begleitet. Er bietet Ihnen:
- Hohe Sicherheit: Dank seiner ausgezeichneten Grip-Eigenschaften auf Schnee und Eis.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten Top-Qualität zu einem fairen Preis.
- Komfortables Fahrgefühl: Auch bei schwierigen Straßenverhältnissen.
- Lange Lebensdauer: Bei sachgemäßer Nutzung und Pflege.
Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt! Rüsten Sie Ihr Fahrzeug rechtzeitig mit dem Sava Eskimo S3+ aus und genießen Sie einen sorgenfreien Winter.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sava Eskimo S3+
Was bedeutet die Kennzeichnung 185/60 R15 84T?
Die Kennzeichnung 185/60 R15 84T gibt Auskunft über die Reifengröße und die Leistungsparameter des Reifens:
- 185: Reifenbreite in Millimetern.
- 60: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent.
- R: Radiale Bauart des Reifens.
- 15: Felgendurchmesser in Zoll.
- 84: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Last von 500 kg pro Reifen).
- T: Geschwindigkeitsindex (entspricht einer maximal zulässigen Geschwindigkeit von 190 km/h).
Ist der Sava Eskimo S3+ für mein Fahrzeug geeignet?
Ob der Sava Eskimo S3+ für Ihr Fahrzeug geeignet ist, hängt von den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers ab. Diese Informationen finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) oder in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. Achten Sie darauf, dass die Reifengröße und die Leistungsparameter (Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex) mit den Angaben übereinstimmen.
Wie lange halten Sava Eskimo S3+ Reifen?
Die Lebensdauer der Sava Eskimo S3+ Reifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck, Straßenverhältnisse und Lagerung. Bei sachgemäßer Nutzung und Pflege können die Reifen mehrere Winter lang halten. Achten Sie auf eine ausreichende Profiltiefe (mindestens 4 mm) und kontrollieren Sie regelmäßig den Reifendruck.
Kann ich mit dem Sava Eskimo S3+ auch im Sommer fahren?
Obwohl der Sava Eskimo S3+ auch bei milden Temperaturen gefahren werden kann, ist er primär für den Einsatz im Winter konzipiert. Die spezielle Gummimischung und das Profildesign sind auf winterliche Bedingungen optimiert. Bei höheren Temperaturen kann der Reifen schneller verschleißen und die Bremsleistung kann beeinträchtigt werden. Für den Sommer empfiehlt es sich, Sommerreifen zu verwenden.
Wo finde ich das Produktionsdatum des Reifens (DOT-Nummer)?
Das Produktionsdatum des Reifens (DOT-Nummer) befindet sich auf der Seitenwand des Reifens. Es handelt sich um eine vierstellige Zahl, wobei die ersten beiden Ziffern die Produktionswoche und die letzten beiden Ziffern das Produktionsjahr angeben. Beispielsweise bedeutet die DOT-Nummer „2223“, dass der Reifen in der 22. Kalenderwoche des Jahres 2023 hergestellt wurde.
Was ist der Unterschied zwischen dem Sava Eskimo S3 und dem Sava Eskimo S3+?
Der Sava Eskimo S3+ ist eine Weiterentwicklung des Sava Eskimo S3. Er bietet in der Regel verbesserte Eigenschaften in Bezug auf Grip auf Schnee und Eis, Bremsleistung und Aquaplaning-Widerstand. Der S3+ profitiert von neueren Gummimischungen und Profildesigns, die für eine optimierte Performance unter winterlichen Bedingungen sorgen.
Wie beeinflusst der Reifendruck die Fahreigenschaften des Sava Eskimo S3+?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Fahreigenschaften, die Sicherheit und die Lebensdauer des Sava Eskimo S3+. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu einem erhöhten Rollwiderstand, einem höheren Kraftstoffverbrauch, einer schlechteren Lenkpräzision und einem erhöhten Risiko von Reifenschäden führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Aufstandsfläche des Reifens verringern, was zu einem schlechteren Grip führen kann. Beachten Sie die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers für den optimalen Reifendruck.