Sava Eskimo S3+ (195/65 R15 91T): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Reifen müssen es nicht sein. Mit dem Sava Eskimo S3+ in der Größe 195/65 R15 91T sind Sie bestens gerüstet, um Eis, Schnee und Matsch souverän zu meistern. Dieser Winterreifen vereint Sicherheit, Leistung und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, damit Sie und Ihre Lieben sicher ans Ziel kommen. Erleben Sie die Freiheit, sich auf Ihre Fahrt zu konzentrieren, während der Eskimo S3+ für optimalen Grip und Kontrolle sorgt.
Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können
Der Sava Eskimo S3+ wurde speziell für winterliche Straßenverhältnisse entwickelt. Seine fortschrittliche Laufflächenmischung und das optimierte Profildesign sorgen für hervorragenden Grip auf Schnee und Eis. Die zahlreichen Lamellen krallen sich förmlich in den Untergrund und gewährleisten so eine ausgezeichnete Traktion beim Beschleunigen, Bremsen und in Kurven. Vertrauen Sie auf die Sicherheit, die Ihnen dieser Reifen bietet, damit Sie auch bei widrigen Bedingungen jederzeit die Kontrolle behalten.
Technologie für optimale Performance
Der Sava Eskimo S3+ ist mehr als nur ein Reifen – er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Die innovative Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip. Das spezielle Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert so das Aquaplaning-Risiko. Diese Technologien arbeiten nahtlos zusammen, um Ihnen ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis zu ermöglichen.
Die wichtigsten technologischen Merkmale im Überblick:
- Fortschrittliche Laufflächenmischung: Bleibt auch bei Kälte flexibel für optimalen Grip.
- Optimiertes Profildesign: Für hervorragende Traktion auf Schnee und Eis.
- Zahlreiche Lamellen: Krallen sich in den Untergrund für verbesserte Haftung.
- Effiziente Wasser- und Schneematschableitung: Minimiert das Aquaplaning-Risiko.
Komfort und Laufruhe für entspanntes Fahren
Neben Sicherheit und Leistung bietet der Sava Eskimo S3+ auch einen hohen Fahrkomfort. Das optimierte Profildesign reduziert die Geräuschentwicklung und sorgt so für eine angenehme Laufruhe. Genießen Sie entspannte Fahrten, auch auf längeren Strecken. Der Eskimo S3+ macht jede Fahrt zu einem komfortablen Erlebnis.
Wirtschaftlichkeit, die sich auszahlt
Der Sava Eskimo S3+ überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine Wirtschaftlichkeit. Der geringe Rollwiderstand trägt zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch bei und schont so Ihren Geldbeutel. Darüber hinaus ist der Reifen äußerst langlebig, sodass Sie lange Freude daran haben werden. Investieren Sie in Qualität, die sich langfristig auszahlt.
Die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug
Der Sava Eskimo S3+ in der Größe 195/65 R15 91T ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Kompakt- und Mittelklasse. Ob Kleinwagen, Familienauto oder Limousine – dieser Reifen bietet Ihnen die Sicherheit und Leistung, die Sie im Winter benötigen. Prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
Technische Details im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 195/65 R15 |
Tragfähigkeitsindex | 91 (615 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung |
Nasshaftung | Je nach Ausführung |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung |
Ein Reifen, viele Vorteile
Der Sava Eskimo S3+ ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit. Erleben Sie die Freiheit, sich auf Ihre Fahrt zu konzentrieren, während der Eskimo S3+ für optimalen Grip und Kontrolle sorgt. Vertrauen Sie auf die Qualität eines renommierten Herstellers und machen Sie den Winter zu Ihrer Lieblingsjahreszeit.
Emotionen, die bewegen
Stellen Sie sich vor: Draußen tobt der Winter, Schnee fällt in dicken Flocken und die Straßen sind spiegelglatt. Doch Sie sitzen entspannt in Ihrem Auto, fühlen sich sicher und geborgen. Der Sava Eskimo S3+ gibt Ihnen das Vertrauen, jede Herausforderung anzunehmen und jede Fahrt zu genießen. Er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie und Ihre Lieben sicher ans Ziel bringt.
Ihr Weg zu mehr Sicherheit im Winter
Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt! Rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem Sava Eskimo S3+ aus und seien Sie bestens vorbereitet auf die kommende Wintersaison. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem erstklassigen Kundenservice. Machen Sie den Winter zu Ihrer Jahreszeit – mit dem Sava Eskimo S3+!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sava Eskimo S3+
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Sava Eskimo S3+ (195/65 R15 91T):
1. Ist der Sava Eskimo S3+ ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Sava Eskimo S3+ ist in den meisten Fällen ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung an der Reifenseite, die die korrekte Laufrichtung angibt. Die korrekte Montage ist entscheidend für die optimale Leistung und Sicherheit des Reifens.
2. Kann ich den Sava Eskimo S3+ auch im Sommer fahren?
Nein, der Sava Eskimo S3+ ist ein Winterreifen und wurde speziell für winterliche Bedingungen entwickelt. Die Gummimischung und das Profildesign sind auf niedrige Temperaturen und Schnee ausgelegt. Im Sommer würde der Reifen schneller verschleißen und die Fahreigenschaften wären beeinträchtigt. Wir empfehlen, im Sommer auf Sommerreifen umzusteigen.
3. Wie erkenne ich, ob der Sava Eskimo S3+ noch genügend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für optimale Sicherheit empfehlen wir jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze (der goldene Rand sollte nicht sichtbar sein) überprüfen.
4. Was bedeutet die Kennzeichnung 91T beim Sava Eskimo S3+?
Die Kennzeichnung 91T gibt den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens an. 91 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 615 kg pro Reifen hat. T bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.
5. Wie lagere ich den Sava Eskimo S3+ richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Am besten lagern Sie die Reifen stehend auf einem Reifenregal oder hängend an der Felge. Achten Sie darauf, den Reifendruck vor der Lagerung leicht zu erhöhen.
6. Bietet der Sava Eskimo S3+ auch guten Grip auf nasser Fahrbahn?
Ja, der Sava Eskimo S3+ bietet auch auf nasser Fahrbahn einen guten Grip. Das spezielle Profildesign leitet Wasser effizient ab und minimiert so das Aquaplaning-Risiko. Die Gummimischung ist so konzipiert, dass sie auch bei Nässe eine gute Haftung bietet.
7. Ist der Sava Eskimo S3+ für Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem (RDKS) geeignet?
Ja, der Sava Eskimo S3+ ist in der Regel für Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem (RDKS) geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die RDKS-Sensoren korrekt montiert und kalibriert sind. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt.