Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » PKW Reifen » Winterreifen
Sava Eskimo STUD (185/60 R15 88T)

Sava Eskimo STUD (185/60 R15 88T)

86,08 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 5452000647993 Kategorie: Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
    • Alufelgen
    • Ganzjahresreifen
    • Sommerreifen
    • Stahlfelgen
    • Winterreifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Sava Eskimo STUD (185/60 R15 88T): Sicher durch den Winter
    • Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können
    • Technologie, die überzeugt
    • Komfort und Fahrvergnügen auch im Winter
    • Warum der Sava Eskimo STUD die richtige Wahl ist:
    • Technische Daten im Überblick
    • Für welche Fahrzeuge ist der Sava Eskimo STUD geeignet?
    • Die Montage und Pflege Ihrer Winterreifen
    • Der Sava Eskimo STUD: Ihr Partner für einen sicheren Winter
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sava Eskimo STUD
    • 1. Sind die Spikes beim Sava Eskimo STUD bereits montiert?
    • 2. Wie erkenne ich, ob der Sava Eskimo STUD für mein Fahrzeug geeignet ist?
    • 3. Was bedeutet der Lastindex 88T beim Sava Eskimo STUD?
    • 4. Wie lagere ich den Sava Eskimo STUD richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
    • 5. Wie oft sollte ich den Reifendruck beim Sava Eskimo STUD überprüfen?
    • 6. Kann ich den Sava Eskimo STUD auch im Sommer fahren?
    • 7. Was ist der Unterschied zwischen dem Sava Eskimo STUD und anderen Winterreifen?

Sava Eskimo STUD (185/60 R15 88T): Sicher durch den Winter

Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, Schneeverwehungen und eisige Temperaturen fordern von Fahrern und Reifen gleichermaßen höchste Konzentration und Leistungsbereitschaft. Mit dem Sava Eskimo STUD (185/60 R15 88T) sind Sie für diese Herausforderungen bestens gerüstet. Dieser Winterreifen bietet nicht nur hervorragende Traktion auf Schnee und Eis, sondern auch ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort, damit Sie und Ihre Lieben auch bei widrigen Bedingungen sicher ans Ziel kommen.

Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können

Der Sava Eskimo STUD wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen des winterlichen Straßenverkehrs entwickelt. Seine fortschrittliche Laufflächenmischung und das optimierte Profildesign sorgen für einen exzellenten Grip auf Schnee, Eis und nassen Straßen. Die strategisch platzierten Spikes (sofern in Ihrer Region erlaubt und montiert) bieten zusätzlichen Halt auf eisglatten Oberflächen und ermöglichen so kurze Bremswege und eine präzise Lenkung. Mit diesem Reifen können Sie auch bei schwierigen Bedingungen die Kontrolle über Ihr Fahrzeug behalten und das Vertrauen in Ihre Fahrkünste stärken.

Technologie, die überzeugt

Was den Sava Eskimo STUD so besonders macht, ist die Kombination aus modernster Technologie und jahrelanger Erfahrung in der Reifenentwicklung. Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Kontakt zur Fahrbahn. Das V-förmige Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und reduziert so das Risiko von Aquaplaning. Die robusten Seitenwände bieten zusätzlichen Schutz vor Beschädigungen und erhöhen die Lebensdauer des Reifens. Kurz gesagt: Der Sava Eskimo STUD ist ein Reifen, auf den Sie sich verlassen können, Saison für Saison.

Komfort und Fahrvergnügen auch im Winter

Sicherheit ist wichtig, aber auch der Fahrkomfort sollte nicht zu kurz kommen. Der Sava Eskimo STUD überzeugt nicht nur durch seine hervorragenden Fahreigenschaften, sondern auch durch seine Laufruhe und sein angenehmes Abrollgeräusch. Dank seiner optimierten Konstruktion werden Vibrationen und Geräusche minimiert, sodass Sie auch auf längeren Strecken entspannt und komfortabel unterwegs sind. Genießen Sie die Stille und das Gefühl der Sicherheit, während draußen der Winter tobt.

Warum der Sava Eskimo STUD die richtige Wahl ist:

  • Hervorragende Traktion: Optimaler Grip auf Schnee, Eis und nassen Straßen.
  • Kurze Bremswege: Erhöhte Sicherheit durch schnelle Verzögerung.
  • Präzise Lenkung: Optimale Kontrolle über das Fahrzeug in allen Situationen.
  • Hohe Lebensdauer: Robuste Konstruktion für lange Haltbarkeit.
  • Angenehmer Fahrkomfort: Laufruhe und geringes Abrollgeräusch.
  • V-förmiges Profildesign: Exzellente Ableitung von Wasser und Schneematsch.
  • Spezielle Gummimischung: Flexibilität auch bei extrem niedrigen Temperaturen.

Technische Daten im Überblick

Merkmal Wert
Reifengröße 185/60 R15
Lastindex 88 (560 kg)
Geschwindigkeitsindex T (bis 190 km/h)
Reifentyp Winterreifen mit Spikes (optional)
Kraftstoffeffizienz (Bitte Datenblatt des Herstellers beachten)
Nasshaftung (Bitte Datenblatt des Herstellers beachten)
Externes Rollgeräusch (Bitte Datenblatt des Herstellers beachten)

Für welche Fahrzeuge ist der Sava Eskimo STUD geeignet?

Der Sava Eskimo STUD (185/60 R15 88T) ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Kompakt- und Kleinwagenklasse. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 185/60 R15 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Häufige Fahrzeugmodelle, die diese Reifengröße verwenden, sind beispielsweise:

  • VW Polo
  • Skoda Fabia
  • Audi A1
  • Seat Ibiza
  • Opel Corsa
  • Renault Clio
  • Peugeot 208

Diese Liste ist nicht vollständig. Informieren Sie sich in Ihrem Fahrzeugschein oder bei Ihrem Reifenhändler, um sicherzustellen, dass der Sava Eskimo STUD die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug ist.

Die Montage und Pflege Ihrer Winterreifen

Um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihrer Sava Eskimo STUD Winterreifen zu gewährleisten, ist eine fachgerechte Montage und regelmäßige Pflege unerlässlich. Wir empfehlen Ihnen, die Reifen von einem professionellen Reifenhändler montieren zu lassen. Achten Sie darauf, dass die Reifen in der richtigen Laufrichtung montiert werden (falls gekennzeichnet) und dass der Reifendruck regelmäßig geprüft und angepasst wird. Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite. Lagern Sie Ihre Sommerreifen während der Wintermonate an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, um die Gummimischung zu schonen. Überprüfen Sie die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen und Verschleiß. Eine regelmäßige Reinigung mit Wasser und milder Seife kann ebenfalls dazu beitragen, die Lebensdauer der Reifen zu verlängern.

Der Sava Eskimo STUD: Ihr Partner für einen sicheren Winter

Der Sava Eskimo STUD (185/60 R15 88T) ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Fahrvergnügen auch unter widrigsten Bedingungen. Mit seiner fortschrittlichen Technologie, seiner robusten Konstruktion und seinem exzellenten Grip bietet er Ihnen die Gewissheit, dass Sie und Ihre Lieben sicher ans Ziel kommen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und wählen Sie den Sava Eskimo STUD – Ihren Partner für einen unbeschwerten Winter.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sava Eskimo STUD

1. Sind die Spikes beim Sava Eskimo STUD bereits montiert?

Das hängt von den gesetzlichen Bestimmungen in Ihrem Land oder Ihrer Region ab. In einigen Gebieten sind Spikes erlaubt, in anderen nicht. Wenn Spikes erlaubt sind, können die Reifen entweder bereits mit Spikes geliefert werden oder die Spikes müssen separat montiert werden. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf über die geltenden Vorschriften und lassen Sie die Spikes gegebenenfalls von einem Fachmann montieren.

2. Wie erkenne ich, ob der Sava Eskimo STUD für mein Fahrzeug geeignet ist?

Die Reifengröße (185/60 R15) muss in Ihrem Fahrzeugschein eingetragen sein. Wenn Sie sich unsicher sind, fragen Sie Ihren Reifenhändler oder einen Fachmann.

3. Was bedeutet der Lastindex 88T beim Sava Eskimo STUD?

Der Lastindex 88 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 560 kg pro Reifen hat. Der Geschwindigkeitsindex T gibt an, dass der Reifen für eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.

4. Wie lagere ich den Sava Eskimo STUD richtig, wenn ich ihn nicht benutze?

Lagern Sie die Reifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Am besten lagern Sie die Reifen stehend oder hängend an einem Felgenbaum.

5. Wie oft sollte ich den Reifendruck beim Sava Eskimo STUD überprüfen?

Wir empfehlen, den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten zu überprüfen. Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite.

6. Kann ich den Sava Eskimo STUD auch im Sommer fahren?

Nein, Winterreifen sind speziell für die Bedingungen im Winter entwickelt worden. Die Gummimischung ist weicher als bei Sommerreifen und verschleißt bei hohen Temperaturen schneller. Außerdem haben Winterreifen bei warmen Temperaturen einen längeren Bremsweg und ein schlechteres Fahrverhalten.

7. Was ist der Unterschied zwischen dem Sava Eskimo STUD und anderen Winterreifen?

Der Sava Eskimo STUD zeichnet sich durch sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Er bietet eine gute Performance auf Schnee und Eis zu einem erschwinglichen Preis. Im Vergleich zu Premium-Winterreifen kann es jedoch Unterschiede in Bezug auf Geräuschpegel, Verschleißfestigkeit und Aquaplaning-Eigenschaften geben.

Bewertungen 4.8 / 5. 444

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Sava

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

PKW

Breite

185

Höhe

60

Zoll

R15

Tragfähigkeit

88

Geschwindigkeit

T

Ähnliche Produkte

Nokian WR D4 (225/60 R16 102V)

Nokian WR D4 (225/60 R16 102V)

250,99 €
Falken Eurowinter HS01 (175/65 R13 80T)

Falken Eurowinter HS01 (175/65 R13 80T)

73,18 €
Sava Eskimo S3+ (175/65 R15 84T)

Sava Eskimo S3+ (175/65 R15 84T)

62,27 €
Debica Frigo HP2 (215/50 R17 95V)

Debica Frigo HP2 (215/50 R17 95V)

93,51 €
Falken Eurowinter HS01 (225/40 R19 93V)

Falken Eurowinter HS01 (225/40 R19 93V)

159,59 €
Debica Frigo 2 (195/60 R15 88T)

Debica Frigo 2 (195/60 R15 88T)

65,46 €
Continental ContiWinterContact TS 760 (175/55 R15 77T)

Continental ContiWinterContact TS 760 (175/55 R15 77T)

198,76 €
Dunlop SP Winter Sport 3D (245/40 R18 97V)

Dunlop SP Winter Sport 3D (245/40 R18 97V)

161,91 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
86,08 €