Sava Eskimo STUD (225/50 R17 94T) – Dein sicherer Begleiter durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, Schneeverwehungen und eisige Temperaturen fordern von Deinem Fahrzeug und Deinen Reifen Höchstleistungen. Mit dem Sava Eskimo STUD (225/50 R17 94T) bist Du bestens gerüstet, um jede Herausforderung zu meistern und sicher ans Ziel zu kommen. Stell Dir vor, Du fährst entspannt, während andere ins Rutschen geraten – mit diesem Reifen wird diese Vorstellung Realität.
Sava, eine Marke mit Tradition und Expertise, steht für Qualität und Zuverlässigkeit zu einem fairen Preis. Der Eskimo STUD ist ein Winterreifen, der speziell für anspruchsvolle Winterbedingungen entwickelt wurde. Er bietet Dir nicht nur hervorragenden Grip auf Eis und Schnee, sondern auch ein sicheres Fahrgefühl bei Nässe und trockener Fahrbahn. Genieße die Freiheit, Deine Winterabenteuer ohne Kompromisse zu erleben.
Überzeugende Performance auf Eis und Schnee
Das Geheimnis des Sava Eskimo STUD liegt in seinem innovativen Design und der Verwendung hochwertiger Materialien. Die Lauffläche ist mit zahlreichen Lamellen versehen, die sich in den Schnee und das Eis krallen und so für eine optimale Traktion sorgen. Zusätzlich sind in den Reifen Spikes integriert, die den Grip auf eisglatten Oberflächen noch weiter erhöhen. Stell Dir vor, wie Dein Fahrzeug selbstbewusst auf eisigen Straßen unterwegs ist, während Du Dich voll und ganz auf die Fahrt konzentrieren kannst.
- Hervorragende Traktion: Dank der speziellen Lamellen- und Spiketechnologie bietet der Eskimo STUD außergewöhnlichen Grip auf Eis und Schnee.
- Sicheres Bremsverhalten: Der Reifen verkürzt den Bremsweg auf winterlichen Straßen und erhöht so Deine Sicherheit und die Deiner Mitfahrer.
- Optimale Fahrstabilität: Auch bei schwierigen Bedingungen behältst Du die Kontrolle über Dein Fahrzeug und genießt ein stabiles Fahrgefühl.
Sicherheit und Komfort bei allen Winterbedingungen
Der Sava Eskimo STUD ist mehr als nur ein Reifen für Eis und Schnee. Er bietet auch bei Nässe und trockener Fahrbahn ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort. Die spezielle Gummimischung sorgt für eine gute Haftung auf allen Oberflächen und reduziert das Risiko von Aquaplaning. So kannst Du Dich auch bei wechselhaftem Winterwetter auf Deinen Reifen verlassen. Stell Dir vor, Du fährst entspannt durch den Winter, ohne Dir Gedanken über die Straßenverhältnisse machen zu müssen.
- Gute Haftung bei Nässe: Die spezielle Gummimischung sorgt für eine sichere Fahrt auch bei regnerischem Winterwetter.
- Reduziertes Aquaplaning-Risiko: Das innovative Profildesign leitet Wasser effektiv ab und minimiert das Risiko von Aquaplaning.
- Komfortables Fahrgefühl: Der Reifen bietet ein angenehmes Fahrgefühl und reduziert Vibrationen und Geräusche.
Technische Details im Überblick
Hier findest Du die wichtigsten technischen Daten des Sava Eskimo STUD (225/50 R17 94T) im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/50 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 94 (670 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen (mit Spikes) |
Kraftstoffeffizienz | E (Informationen können je nach Quelle variieren) |
Nasshaftung | C (Informationen können je nach Quelle variieren) |
Externes Rollgeräusch | 72 dB (Informationen können je nach Quelle variieren) |
Wichtiger Hinweis: Die Angaben zur Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und zum externen Rollgeräusch können je nach Quelle und Testbedingungen variieren. Bitte informiere Dich vor dem Kauf noch einmal genau über die aktuellen Werte.
Warum der Sava Eskimo STUD die richtige Wahl für Dich ist
Der Sava Eskimo STUD ist der ideale Winterreifen für alle, die Wert auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Er bietet Dir hervorragenden Grip auf Eis und Schnee, ein sicheres Fahrgefühl bei Nässe und trockener Fahrbahn und ein komfortables Fahrgefühl. Mit diesem Reifen bist Du bestens gerüstet, um jede Winterherausforderung zu meistern und sicher ans Ziel zu kommen. Stell Dir vor, Du fährst mit einem Lächeln im Gesicht durch den Winter, weil Du weißt, dass Du die richtige Wahl getroffen hast.
Also, worauf wartest Du noch? Rüste Dein Fahrzeug jetzt mit dem Sava Eskimo STUD aus und genieße die Freiheit, Deine Winterabenteuer ohne Kompromisse zu erleben!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sava Eskimo STUD
Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Sava Eskimo STUD (225/50 R17 94T). Wenn Deine Frage nicht dabei ist, kontaktiere uns gerne!
1. Sind die Spikes im Sava Eskimo STUD fest verbaut?
Ja, die Spikes sind fest in den Reifen integriert. Es handelt sich um einen sogenannten „Spike-Reifen“. Bitte beachte, dass die Verwendung von Spike-Reifen in einigen Ländern und Regionen gesetzlich geregelt ist. Informiere Dich vor der Verwendung über die geltenden Bestimmungen an Deinem Wohnort und in den Gebieten, in denen Du fahren möchtest.
2. Für welche Fahrzeugtypen ist der Sava Eskimo STUD geeignet?
Der Sava Eskimo STUD in der Größe 225/50 R17 94T ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, insbesondere für PKWs der Mittel- und Oberklasse. Bitte prüfe vor dem Kauf, ob die Reifengröße und der Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex mit den Angaben in Deinem Fahrzeugschein übereinstimmen.
3. Wie lange halten die Spikes im Sava Eskimo STUD?
Die Lebensdauer der Spikes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, den Straßenverhältnissen und der Häufigkeit der Nutzung. Bei normalem Gebrauch und guter Pflege können die Spikes mehrere Winter halten. Es ist wichtig, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und den Reifen nicht unnötig stark zu beanspruchen, um die Lebensdauer der Spikes zu verlängern.
4. Was bedeutet die Kennzeichnung „94T“ beim Sava Eskimo STUD?
Die Kennzeichnung „94T“ gibt Auskunft über den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex des Reifens. „94“ steht für den Tragfähigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Last von 670 kg tragen kann. „T“ steht für den Geschwindigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.
5. Wie beeinflusst der Sava Eskimo STUD den Kraftstoffverbrauch?
Winterreifen haben in der Regel einen etwas höheren Rollwiderstand als Sommerreifen, was zu einem leicht erhöhten Kraftstoffverbrauch führen kann. Der Sava Eskimo STUD ist jedoch so konzipiert, dass der Rollwiderstand minimiert wird, um den Kraftstoffverbrauch so gering wie möglich zu halten. Die Kraftstoffeffizienzklasse des Reifens ist mit E angegeben, was bedeutet, dass der Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu anderen Reifen etwas höher sein kann. Beachte, dass diese Angabe je nach Quelle variieren kann.
6. Beeinflusst der Sava Eskimo STUD das Abrollgeräusch?
Ja, der Sava Eskimo STUD erzeugt ein Abrollgeräusch, das durch die Interaktion des Reifens mit der Fahrbahn entsteht. Das externe Rollgeräusch des Reifens beträgt 72 dB, was im normalen Bereich für Winterreifen liegt. Das Abrollgeräusch kann jedoch je nach Fahrbahn und Geschwindigkeit variieren. Beachte, dass diese Angabe je nach Quelle variieren kann.
7. Wo kann ich den Sava Eskimo STUD (225/50 R17 94T) kaufen?
Du kannst den Sava Eskimo STUD (225/50 R17 94T) bequem und einfach in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Dir eine große Auswahl an Reifen und Felgen zu attraktiven Preisen. Profitiere von unserem schnellen Versand und unserem kompetenten Kundenservice. Alternativ kannst du den Reifen auch bei ausgewählten Reifenhändlern in Deiner Nähe erwerben.