Sava Intensa UHP 2 (225/55 R17 101Y): Der Reifen für ambitionierte Fahrer
Du suchst einen Reifen, der dein Fahrerlebnis auf ein neues Level hebt? Einen Reifen, der dir in jeder Situation ein sicheres Gefühl gibt und gleichzeitig Fahrspaß pur bietet? Dann ist der Sava Intensa UHP 2 in der Dimension 225/55 R17 101Y genau das Richtige für dich. Dieser Sommerreifen wurde für anspruchsvolle Fahrer entwickelt, die keine Kompromisse eingehen wollen. Er vereint herausragende Performance mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.
Stell dir vor, du fährst auf einer kurvenreichen Landstraße. Die Sonne scheint, der Asphalt ist warm und dein Auto liegt dank der präzisen Lenkreaktion des Sava Intensa UHP 2 perfekt in der Spur. Du spürst die Agilität und die Kontrolle, die dir dieser Reifen gibt. Ein Gefühl von Freiheit und purem Fahrvergnügen durchströmt dich.
Oder du bist auf der Autobahn unterwegs, es regnet stark und die Sicht ist eingeschränkt. Trotz der schwierigen Bedingungen fühlst du dich sicher und entspannt, denn der Sava Intensa UHP 2 bietet dir auch bei Nässe eine ausgezeichnete Haftung und kurze Bremswege. Du kannst dich voll und ganz auf die Straße konzentrieren und darauf vertrauen, dass dich dieser Reifen sicher ans Ziel bringt.
Technologie, die begeistert: Was den Sava Intensa UHP 2 so besonders macht
Der Sava Intensa UHP 2 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Er profitiert von modernsten Technologien, die für seine herausragenden Eigenschaften verantwortlich sind. Lass uns einen Blick auf die wichtigsten Merkmale werfen:
- Asymmetrisches Profildesign: Das asymmetrische Profil sorgt für eine optimale Druckverteilung auf der Aufstandsfläche. Dadurch wird die Haftung auf trockener und nasser Fahrbahn verbessert und die Stabilität in Kurven erhöht.
- Innovative Gummimischung: Die spezielle Gummimischung des Sava Intensa UHP 2 bietet eine hervorragende Balance zwischen Grip und Laufleistung. Sie sorgt für kurze Bremswege, einen geringen Rollwiderstand und eine lange Lebensdauer.
- Breite Längsrillen: Die breiten Längsrillen leiten Wasser schnell und effizient ab und reduzieren so das Aquaplaning-Risiko.
- Optimierte Karkasskonstruktion: Die optimierte Karkasskonstruktion des Sava Intensa UHP 2 sorgt für eine hohe Stabilität und ein präzises Handling. Sie trägt außerdem zu einem geringen Abrollgeräusch bei.
Diese Technologien greifen perfekt ineinander und machen den Sava Intensa UHP 2 zu einem Reifen, der in jeder Situation überzeugt. Egal, ob du sportlich unterwegs bist oder einfach nur sicher und komfortabel ans Ziel kommen willst, dieser Reifen ist die richtige Wahl.
Die Vorteile des Sava Intensa UHP 2 im Überblick
Hier sind noch einmal alle Vorteile des Sava Intensa UHP 2 in der Dimension 225/55 R17 101Y übersichtlich zusammengefasst:
- Hervorragende Haftung auf trockener und nasser Fahrbahn
- Kurze Bremswege
- Präzises Handling und hohe Stabilität
- Geringes Aquaplaning-Risiko
- Geringer Rollwiderstand für einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch
- Lange Lebensdauer
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Sava Intensa UHP 2 ist ein Reifen, der dich begeistern wird. Er bietet dir die Performance und Sicherheit, die du dir wünschst, und das zu einem Preis, der dein Budget nicht sprengt.
Technische Daten im Detail
Hier findest du die wichtigsten technischen Daten des Sava Intensa UHP 2 (225/55 R17 101Y) in einer übersichtlichen Tabelle:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifendimension | 225/55 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 101 (825 kg) |
Geschwindigkeitsindex | Y (bis 300 km/h) |
Reifentyp | Sommerreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Bitte beachte, dass die Werte für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch je nach spezifischer Ausführung des Reifens variieren können. Die entsprechenden Informationen findest du auf dem EU-Reifenlabel.
Für welche Fahrzeuge ist der Sava Intensa UHP 2 (225/55 R17 101Y) geeignet?
Die Reifendimension 225/55 R17 ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, darunter:
- Mittelklassewagen
- Obere Mittelklassewagen
- SUVs
- Vans
Um sicherzustellen, dass der Sava Intensa UHP 2 in der Dimension 225/55 R17 101Y für dein Fahrzeug geeignet ist, solltest du einen Blick in deine Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) werfen. Dort findest du die zulässigen Reifengrößen für dein Fahrzeug. Alternativ kannst du auch unseren Reifensuchdienst nutzen, um die passenden Reifen für dein Auto zu finden.
Der Sava Intensa UHP 2 ist eine ausgezeichnete Wahl für Fahrer, die einen sportlichen und sicheren Sommerreifen suchen, der ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Mit diesem Reifen bist du für alle Herausforderungen des Sommers bestens gerüstet.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Sava Intensa UHP 2
Hier beantworten wir einige der häufigsten Fragen zum Sava Intensa UHP 2 (225/55 R17 101Y):
1. Ist der Sava Intensa UHP 2 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Nein, der Sava Intensa UHP 2 ist nicht laufrichtungsgebunden. Das asymmetrische Profildesign sorgt unabhängig von der Drehrichtung für eine optimale Performance.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung „UHP“?
UHP steht für „Ultra High Performance“. Diese Kennzeichnung weist darauf hin, dass es sich um einen Reifen handelt, der speziell für sportliche Fahrzeuge und eine hohe Fahrleistung entwickelt wurde.
3. Wie lange hält der Sava Intensa UHP 2?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Straßenzustand und dem Reifendruck. Bei normaler Fahrweise und regelmäßiger Wartung kann der Sava Intensa UHP 2 mehrere Saisons halten.
4. Kann ich den Sava Intensa UHP 2 auch im Winter fahren?
Nein, der Sava Intensa UHP 2 ist ein Sommerreifen und nicht für winterliche Bedingungen geeignet. Bei Temperaturen unter 7°C verhärtet sich die Gummimischung und die Haftung nimmt deutlich ab. Für den Winter solltest du spezielle Winterreifen verwenden.
5. Wie überprüfe ich den Reifendruck des Sava Intensa UHP 2?
Den korrekten Reifendruck für dein Fahrzeug findest du in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule oder im Tankdeckel). Überprüfe den Reifendruck regelmäßig (mindestens alle zwei Wochen) mit einem Reifendruckprüfer und passe ihn gegebenenfalls an.
6. Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Sava Intensa UHP 2?
Das EU-Reifenlabel findest du in unserem Onlineshop direkt beim Produkt. Es enthält Informationen zur Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und zum externen Rollgeräusch des Reifens.
7. Bietet Sava eine Garantie auf den Intensa UHP 2?
Sava bietet eine Herstellergarantie auf seine Reifen. Die genauen Garantiebedingungen findest du auf der Sava-Website oder in den Garantieunterlagen, die du beim Kauf des Reifens erhältst.