Sava Intensa UHP 2 (235/35 R19 91Y): Dein Schlüssel zu sportlicher Performance und Sicherheit
Erlebe Fahrfreude neu mit dem Sava Intensa UHP 2 in der Dimension 235/35 R19 91Y! Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl – er ist dein Partner für aufregende Fahrten und zuverlässige Sicherheit, egal ob auf kurvigen Landstraßen oder der Autobahn. Spüre die Präzision, die Kontrolle und das Vertrauen, das dir dieser Ultra-High-Performance-Reifen (UHP) von Sava gibt. Lass dich von seiner Performance begeistern und genieße jede Fahrt in vollen Zügen!
Warum der Sava Intensa UHP 2 deine beste Wahl ist
Der Sava Intensa UHP 2 wurde entwickelt, um anspruchsvolle Fahrer zu begeistern, die keine Kompromisse zwischen Performance und Sicherheit eingehen wollen. Er bietet eine beeindruckende Kombination aus sportlichem Handling, hervorragendem Grip und zuverlässiger Bremsleistung – sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn. Dieser Reifen ist die ideale Wahl für sportliche Fahrzeuge und Fahrer, die das Maximum aus ihrem Auto herausholen möchten.
Stell dir vor, du fährst eine kurvenreiche Straße entlang. Die Sonne scheint, der Motor schnurrt, und deine Reifen kleben förmlich an der Straße. Du spürst jede Bewegung des Lenkrads, jede Reaktion deines Autos. Der Sava Intensa UHP 2 gibt dir das Vertrauen, deine Grenzen auszuloten und das Fahrerlebnis in vollen Zügen zu genießen. Dieses Gefühl von Kontrolle und Präzision ist unbezahlbar.
Die Technologie hinter der Performance
Was macht den Sava Intensa UHP 2 so besonders? Es ist die Kombination aus innovativer Technologie, hochwertigen Materialien und sorgfältiger Entwicklung. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale, die diesen Reifen auszeichnen:
- Hochwertige Gummimischung: Die spezielle Gummimischung sorgt für hervorragenden Grip auf trockener und nasser Fahrbahn. Sie bietet optimalen Halt in Kurven und verkürzt den Bremsweg.
- Optimiertes Profildesign: Das asymmetrische Profildesign des Sava Intensa UHP 2 verbessert die Wasserableitung und reduziert das Aquaplaning-Risiko. Es sorgt außerdem für eine gleichmäßige Druckverteilung und damit für einen geringeren Verschleiß.
- Steife Schulterblöcke: Die steifen Schulterblöcke erhöhen die Stabilität in Kurven und verbessern das Handling. Sie ermöglichen präzise Lenkreaktionen und ein sportliches Fahrgefühl.
- Robuste Karkasse: Die robuste Karkasse des Sava Intensa UHP 2 sorgt für eine hohe Tragfähigkeit und Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten. Sie bietet außerdem einen guten Schutz vor Beschädigungen.
Technische Daten im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des Sava Intensa UHP 2 (235/35 R19 91Y) im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/35 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 91 (615 kg) |
Geschwindigkeitsindex | Y (bis 300 km/h) |
Reifenlabelwerte | Je nach Produktion unterschiedlich (bitte aktuelle Werte beachten) |
Reifentyp | Sommerreifen |
Die Vorteile des Sava Intensa UHP 2 auf einen Blick
Zusammenfassend bietet dir der Sava Intensa UHP 2 (235/35 R19 91Y) folgende Vorteile:
- Sportliches Handling: Präzise Lenkreaktionen und hohe Stabilität in Kurven.
- Hervorragender Grip: Optimale Haftung auf trockener und nasser Fahrbahn.
- Kurze Bremswege: Erhöhte Sicherheit in Notfallsituationen.
- Geringes Aquaplaning-Risiko: Verbesserte Wasserableitung für mehr Sicherheit bei Regen.
- Hohe Laufleistung: Gleichmäßige Druckverteilung für geringeren Verschleiß.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Top-Performance zu einem fairen Preis.
Für wen ist der Sava Intensa UHP 2 geeignet?
Der Sava Intensa UHP 2 ist die ideale Wahl für Fahrer, die…
- …ein sportliches Fahrgefühl suchen.
- …Wert auf Sicherheit und Kontrolle legen.
- …einen zuverlässigen Reifen für den Sommerbetrieb benötigen.
- …ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis schätzen.
- …ein Auto der Kompakt- oder Mittelklasse fahren, das sportlich bewegt wird.
Wenn du dich in einer dieser Beschreibungen wiederfindest, dann ist der Sava Intensa UHP 2 (235/35 R19 91Y) die perfekte Wahl für dich! Bestelle ihn jetzt und erlebe den Unterschied!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Sava Intensa UHP 2
Du hast noch Fragen zum Sava Intensa UHP 2? Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen:
- Ist der Sava Intensa UHP 2 ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Sava Intensa UHP 2 ist ein Sommerreifen und wurde speziell für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Fahrbahnen entwickelt. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir einen Winterreifen.
- Wie lange hält der Sava Intensa UHP 2?
Die Laufleistung eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Fahrzeugtyp, Reifendruck und Straßenbedingungen. Bei normaler Fahrweise und regelmäßiger Wartung kannst du mit einer guten Laufleistung des Sava Intensa UHP 2 rechnen. Achte auf die Profiltiefe und tausche die Reifen rechtzeitig aus.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 235/35 R19 91Y?
Diese Kennzeichnung gibt die Reifengröße und die wichtigsten Leistungsmerkmale an. 235 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 35 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R19 für den Felgendurchmesser in Zoll, 91 für den Tragfähigkeitsindex (615 kg) und Y für den Geschwindigkeitsindex (bis 300 km/h).
- Kann ich den Sava Intensa UHP 2 auch auf meinem Elektroauto fahren?
Ja, der Sava Intensa UHP 2 ist grundsätzlich auch für Elektroautos geeignet, solange die Reifengröße und die Tragfähigkeit den Anforderungen deines Fahrzeugs entsprechen. Achte jedoch darauf, dass es möglicherweise spezielle Reifen gibt, die für Elektroautos optimiert sind und eine höhere Energieeffizienz bieten.
- Wo finde ich die aktuellen Reifenlabelwerte für den Sava Intensa UHP 2?
Die aktuellen Reifenlabelwerte (Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch) findest du in der Regel auf dem Reifen selbst oder auf der Produktseite des Reifens in unserem Onlineshop. Diese Werte können je nach Produktionscharge variieren.
- Wie überprüfe ich den Reifendruck beim Sava Intensa UHP 2?
Den korrekten Reifendruck für dein Fahrzeug findest du in der Bedienungsanleitung deines Autos oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule oder im Tankdeckel). Überprüfe den Reifendruck regelmäßig (mindestens alle zwei Wochen) mit einem geeichten Reifendruckprüfer und passe ihn gegebenenfalls an.
- Was ist Aquaplaning und wie kann ich es verhindern?
Aquaplaning tritt auf, wenn sich zwischen Reifen und Fahrbahn ein Wasserfilm bildet, so dass der Reifen den Kontakt zur Straße verliert. Um Aquaplaning zu vermeiden, solltest du deine Geschwindigkeit bei Regen reduzieren, den Reifendruck regelmäßig überprüfen und sicherstellen, dass deine Reifen ausreichend Profiltiefe haben. Der Sava Intensa UHP 2 mit seinem optimierten Profildesign reduziert das Aquaplaning-Risiko erheblich.
Wir hoffen, diese Produktbeschreibung und die FAQs haben dir alle wichtigen Informationen zum Sava Intensa UHP 2 (235/35 R19 91Y) geliefert. Wenn du noch weitere Fragen hast, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren!