Sava ORJAK 4 (215/75 R17.5 126/124M): Ihr zuverlässiger Partner für Nutzfahrzeuge
Der Sava ORJAK 4 in der Dimension 215/75 R17.5 mit dem Tragfähigkeitsindex 126/124M ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit, das Sie Tag für Tag auf Ihren Fahrten begleitet. Egal, ob Sie im regionalen Verteilerverkehr unterwegs sind, lange Strecken auf der Autobahn zurücklegen oder in anspruchsvollen städtischen Umgebungen manövrieren müssen: Der Sava ORJAK 4 ist der ideale Partner für Ihr Nutzfahrzeug.
Stellen Sie sich vor: Sie sitzen am Steuer Ihres LKW, die Sonne geht auf und vor Ihnen liegt ein langer Arbeitstag. Dank der robusten Konstruktion und der fortschrittlichen Gummimischung des Sava ORJAK 4 können Sie sich voll und ganz auf die Straße konzentrieren. Sie spüren die Stabilität, die Ihnen dieser Reifen gibt, und wissen, dass Sie auch unter schwierigen Bedingungen sicher ans Ziel kommen.
Warum der Sava ORJAK 4 die richtige Wahl ist
Der Sava ORJAK 4 wurde speziell für die hohen Anforderungen im Nutzfahrzeugbereich entwickelt. Er vereint bewährte Sava-Qualität mit modernster Reifentechnologie, um Ihnen ein optimales Fahrerlebnis zu bieten. Aber was macht diesen Reifen so besonders?
- Hervorragende Laufleistung: Die optimierte Gummimischung und das spezielle Profildesign sorgen für einen geringen Abrieb und eine lange Lebensdauer. Das bedeutet für Sie weniger Reifenwechsel und niedrigere Betriebskosten.
- Hohe Tragfähigkeit: Der Tragfähigkeitsindex 126/124M garantiert, dass der Sava ORJAK 4 auch schwere Lasten sicher und zuverlässig transportiert. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Fracht sicher ans Ziel kommt.
- Gute Traktion: Das innovative Profildesign bietet eine hervorragende Traktion auf trockenen und nassen Straßen. Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug, auch bei schwierigen Wetterbedingungen.
- Hoher Fahrkomfort: Der Sava ORJAK 4 zeichnet sich durch ein geringes Abrollgeräusch und eine hohe Laufruhe aus. Das Ergebnis ist ein entspanntes und komfortables Fahrerlebnis, auch auf langen Strecken.
- Wirtschaftlichkeit: Der geringe Rollwiderstand des Sava ORJAK 4 trägt dazu bei, den Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeugs zu senken. Das spart bares Geld und schont die Umwelt.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu verschaffen, hier die wichtigsten technischen Daten des Sava ORJAK 4 (215/75 R17.5 126/124M) in einer Tabelle:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 215/75 R17.5 |
Tragfähigkeitsindex | 126/124 |
Geschwindigkeitsindex | M (bis 130 km/h) |
Reifenprofil | ORJAK 4 |
Reifentyp | Nutzfahrzeugreifen |
Der Sava ORJAK 4 im Einsatz: Mehr als nur ein Reifen
Der Sava ORJAK 4 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Partner, der Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützt. Er gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, um sich voll und ganz auf Ihre Aufgaben zu konzentrieren. Ob Sie nun empfindliche Güter transportieren, enge Liefertermine einhalten müssen oder einfach nur sicher nach Hause kommen wollen: Der Sava ORJAK 4 ist für Sie da.
Denken Sie an die unzähligen Kilometer, die Sie bereits zurückgelegt haben. An die Herausforderungen, die Sie gemeistert haben. An die Momente, in denen Sie sich auf Ihr Fahrzeug und Ihre Ausrüstung verlassen mussten. Der Sava ORJAK 4 ist dafür gemacht, diesen Herausforderungen standzuhalten und Sie bei Ihren Zielen zu unterstützen.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Wählen Sie den Sava ORJAK 4 (215/75 R17.5 126/124M) und erleben Sie den Unterschied. Sie werden es nicht bereuen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sava ORJAK 4
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Sava ORJAK 4:
- Für welche Fahrzeugtypen ist der Sava Orjak 4 geeignet?
Der Sava Orjak 4 ist speziell für Nutzfahrzeuge wie LKW und Busse konzipiert, die im regionalen und überregionalen Verkehr eingesetzt werden.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 126/124M?
Die Kennzeichnung 126/124 gibt den Tragfähigkeitsindex an. 126 entspricht einer maximalen Last von 1700 kg pro Reifen, 124 einer maximalen Last von 1600 kg pro Reifen (bei Einzel- bzw. Zwillingsbereifung). Der Buchstabe M steht für die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h.
- Wie lange hält ein Sava Orjak 4 Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Straßenzustand, dem Reifendruck und der Beladung. Eine regelmäßige Wartung und Überprüfung des Reifendrucks kann die Lebensdauer verlängern. Generell zeichnet sich der Orjak 4 durch eine hohe Laufleistung aus.
- Ist der Sava Orjak 4 auch für Winter geeignet?
Der Sava Orjak 4 ist primär für den Einsatz in den wärmeren Jahreszeiten konzipiert. Für winterliche Bedingungen empfiehlt es sich, spezielle Winterreifen zu verwenden, die über eine entsprechende Kennzeichnung (M+S oder 3PMSF) verfügen.
- Wo kann ich den Sava Orjak 4 kaufen und montieren lassen?
Sie können den Sava Orjak 4 direkt hier in unserem Onlineshop bestellen. Für die Montage empfehlen wir Ihnen eine professionelle Werkstatt in Ihrer Nähe, um eine fachgerechte Installation zu gewährleisten.
- Wie oft sollte ich den Reifendruck überprüfen?
Es wird empfohlen, den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten zu überprüfen. Den korrekten Reifendruck finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür oder im Tankdeckel.
- Was bedeutet die Reifengröße 215/75 R17.5?
215 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 75 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent (Querschnitt), R steht für Radialbauweise und 17.5 für den Felgendurchmesser in Zoll.