Sava Orjak MS 13/R22.5 156/150G: Dein zuverlässiger Partner für winterliche Herausforderungen
Stell dir vor, du stehst am Steuer deines LKW, draußen tobt der Winter. Schneefall, Eisglätte und unberechenbare Straßenverhältnisse. Ein mulmiges Gefühl? Muss nicht sein! Mit dem Sava Orjak MS 13/R22.5 156/150G an deinen Rädern verwandelst du diese Herausforderungen in ein sicheres und kontrolliertes Fahrerlebnis. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl – er ist dein verlässlicher Partner, der dich und deine Fracht sicher ans Ziel bringt, egal was das Wetter bringt.
Der Sava Orjak MS wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen der kalten Jahreszeit entwickelt. Er kombiniert innovative Technologie mit robuster Konstruktion, um dir maximale Traktion, Stabilität und Bremsleistung auf Schnee und Eis zu bieten. Vergiss das Bangen vor jeder Kurve und das Zittern bei jeder Bremsung. Mit dem Sava Orjak MS behältst du die Kontrolle und kannst dich voll und ganz auf deine Fahrt konzentrieren.
Die Vorteile des Sava Orjak MS im Überblick
Was macht den Sava Orjak MS so besonders? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die dich überzeugen werden:
- Exzellente Traktion auf Schnee und Eis: Das spezielle Profildesign mit zahlreichen Lamellen und Griffkanten sorgt für optimalen Grip, selbst unter schwierigsten Bedingungen.
- Verbesserte Bremsleistung: Dank der innovativen Gummimischung und des optimierten Profildesigns verkürzt sich der Bremsweg auf winterlichen Straßen deutlich.
- Hohe Stabilität und Fahrkontrolle: Der Sava Orjak MS bietet ein präzises Lenkverhalten und eine hohe Stabilität, was dir ein sicheres und komfortables Fahrgefühl vermittelt.
- Robuste Konstruktion für lange Lebensdauer: Dieser Reifen ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Er widersteht den Belastungen des Wintereinsatzes und bietet eine hohe Laufleistung.
- Zuverlässigkeit unter allen Bedingungen: Egal ob Schneematsch, Eisglätte oder trockene Fahrbahn – der Sava Orjak MS liefert stets eine konstante Performance.
Technologie, die überzeugt: So funktioniert der Sava Orjak MS
Der Sava Orjak MS verdankt seine herausragenden Eigenschaften einer Reihe von innovativen Technologien, die perfekt aufeinander abgestimmt sind:
Das spezielle Profildesign: Das laufrichtungsgebundene Profildesign mit den zahlreichen Lamellen und Griffkanten verzahnt sich optimal mit dem Untergrund. Dadurch wird die Traktion auf Schnee und Eis deutlich verbessert.
Die innovative Gummimischung: Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für eine optimale Haftung auf der Fahrbahn. Dies führt zu kürzeren Bremswegen und einer verbesserten Fahrkontrolle.
Die robuste Karkasse: Die robuste Karkasse des Sava Orjak MS bietet eine hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber Beschädigungen. Sie sorgt für eine lange Lebensdauer des Reifens, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Für wen ist der Sava Orjak MS der richtige Reifen?
Der Sava Orjak MS 13/R22.5 156/150G ist die ideale Wahl für:
- LKW-Fahrer im Fernverkehr: Wenn du lange Strecken auf winterlichen Straßen zurücklegen musst, ist der Sava Orjak MS dein zuverlässiger Partner.
- Transportunternehmen: Wenn du sicherstellen musst, dass deine Flotte auch im Winter sicher und pünktlich unterwegs ist, ist der Sava Orjak MS die richtige Wahl.
- Busunternehmen: Wenn du die Sicherheit deiner Fahrgäste auch bei winterlichen Bedingungen gewährleisten möchtest, ist der Sava Orjak MS die optimale Lösung.
- Alle, die Wert auf Sicherheit und Zuverlässigkeit legen: Wenn du dich bei winterlichen Bedingungen auf deine Reifen verlassen möchtest, ist der Sava Orjak MS die perfekte Wahl.
Mit dem Sava Orjak MS investierst du in deine Sicherheit und in die Sicherheit deiner Fracht. Du investierst in ein zuverlässiges Produkt, das dich auch unter schwierigsten Bedingungen nicht im Stich lässt. Du investierst in ein Fahrgefühl, das von Vertrauen und Kontrolle geprägt ist.
Technische Daten im Detail
Reifengröße | 13/R22.5 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 156/150 |
Geschwindigkeitsindex | G (90 km/h) |
Reifenprofil | Orjak MS |
Reifentyp | Winterreifen |
Montage und Pflege: So hält dein Sava Orjak MS länger
Damit du lange Freude an deinen Sava Orjak MS Reifen hast, solltest du folgende Punkte beachten:
- Professionelle Montage: Lass die Reifen von einem Fachmann montieren, um sicherzustellen, dass sie korrekt auf die Felgen aufgezogen und ausgewuchtet werden.
- Regelmäßige Kontrolle des Luftdrucks: Überprüfe den Luftdruck regelmäßig und passe ihn gegebenenfalls an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an. Ein korrekter Luftdruck sorgt für optimalen Grip und minimiert den Verschleiß.
- Auswuchten der Räder: Lass die Räder regelmäßig auswuchten, um Vibrationen und ungleichmäßigen Verschleiß zu vermeiden.
- Regelmäßige Profiltiefenmessung: Überprüfe die Profiltiefe regelmäßig und ersetze die Reifen rechtzeitig, bevor die gesetzliche Mindestprofiltiefe erreicht ist.
- Saisonale Lagerung: Lagere die Reifen bei Nichtgebrauch kühl, trocken und dunkel, um die Lebensdauer zu verlängern.
Mit der richtigen Montage und Pflege sorgst du dafür, dass deine Sava Orjak MS Reifen ihre optimale Leistung erbringen und dich sicher durch den Winter bringen.
Sava Orjak MS: Mehr als nur ein Reifen – ein Versprechen
Der Sava Orjak MS ist mehr als nur ein Winterreifen. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Kontrolle. Er ist dein Partner auf winterlichen Straßen, der dich und deine Fracht sicher ans Ziel bringt. Er ist ein Garant für ein entspanntes und komfortables Fahrgefühl, selbst unter schwierigsten Bedingungen.
Investiere in deine Sicherheit und wähle den Sava Orjak MS 13/R22.5 156/150G. Du wirst es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sava Orjak MS
Welche Reifengröße benötige ich für mein Fahrzeug?
Die passende Reifengröße für dein Fahrzeug findest du in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) oder auf einem Aufkleber an der B-Säule oder im Tankdeckel. Alternativ kannst du dich auch an einen Reifenfachhändler wenden.
Was bedeutet die Kennzeichnung 156/150G?
Die Kennzeichnung 156/150G gibt den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex des Reifens an. 156/150 steht für die maximale Last, die der Reifen tragen kann (in diesem Fall 4000 kg bzw. 3350 kg pro Reifen bei Einzel- bzw. Zwillingsbereifung). G steht für die maximale Geschwindigkeit, für die der Reifen zugelassen ist (90 km/h).
Kann ich den Sava Orjak MS auch im Sommer fahren?
Obwohl der Sava Orjak MS auch bei trockenen Bedingungen eine gute Leistung erbringt, ist er primär für den Wintereinsatz konzipiert. Für den Sommerbetrieb empfehlen wir Sommerreifen, da diese eine bessere Haftung und ein geringeres Abrollgeräusch bieten.
Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profiltiefe haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Leistung auf Schnee und Eis empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Du kannst die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Wenn der goldene Rand der Münze sichtbar ist, solltest du die Reifen ersetzen.
Wie lagere ich meine Reifen richtig?
Lagere deine Reifen bei Nichtgebrauch kühl, trocken und dunkel. Reinige die Reifen vor der Lagerung und markiere die Position (vorne links, hinten rechts usw.), um sie bei der nächsten Montage an der gleichen Position zu montieren. Wenn die Reifen auf Felgen montiert sind, solltest du den Luftdruck um ca. 0,5 bar erhöhen.
Sind die Sava Orjak MS Reifen laufrichtungsgebunden?
Ja, der Sava Orjak MS ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achte bei der Montage darauf, dass die Laufrichtungspfeile auf der Reifenflanke in Fahrtrichtung zeigen.
Wo finde ich einen Fachhändler für die Montage der Reifen?
Du findest zahlreiche Reifenfachhändler in deiner Nähe. Frage einfach in deiner Werkstatt nach oder nutze eine Online-Suchmaschine, um einen geeigneten Händler zu finden.