Sava ORJAK O3 (265/70 R19.5 140/138M): Ihr zuverlässiger Partner für jede Fahrt
Entdecken Sie den Sava ORJAK O3 – einen Reifen, der speziell für Nutzfahrzeuge entwickelt wurde, um Ihnen auf jeder Fahrt ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit zu bieten. Ob im regionalen Verteilerverkehr oder auf langen Strecken, dieser Reifen ist Ihr verlässlicher Partner, der Sie nicht im Stich lässt.
Robustheit und Langlebigkeit für anspruchsvolle Aufgaben
Der Sava ORJAK O3 in der Dimension 265/70 R19.5 mit dem Tragfähigkeitsindex 140/138M ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in die Effizienz und Sicherheit Ihres Fuhrparks. Seine robuste Konstruktion und die widerstandsfähige Gummimischung sorgen für eine außergewöhnliche Langlebigkeit, selbst unter den härtesten Bedingungen. Das bedeutet für Sie: weniger Ausfallzeiten, geringere Kosten und mehr Zeit auf der Straße.
Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einer langen Fahrt, die Ladung ist wertvoll und der Zeitplan eng. Mit dem Sava ORJAK O3 können Sie sich voll und ganz auf die Straße konzentrieren, denn Sie wissen, dass Ihre Reifen den Belastungen gewachsen sind. Die verstärkte Karkasse schützt vor Beschädigungen durch Bordsteinkanten und andere Hindernisse, während das optimierte Profildesign für eine gleichmäßige Abnutzung sorgt. Das Ergebnis? Eine längere Lebensdauer und ein geringerer Bedarf an Reifenwechseln.
Optimierte Performance für Sicherheit und Komfort
Die Sicherheit Ihrer Fahrer und die Unversehrtheit Ihrer Ladung stehen an erster Stelle. Der Sava ORJAK O3 bietet dank seines durchdachten Profildesigns eine hervorragende Traktion auf trockenen und nassen Fahrbahnen. Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser effizient ab und minimieren so das Risiko von Aquaplaning. Das Ergebnis ist ein sicheres Fahrgefühl, auch bei widrigen Wetterbedingungen.
Neben der Sicherheit spielt auch der Fahrkomfort eine wichtige Rolle, besonders auf langen Strecken. Der Sava ORJAK O3 überzeugt mit einem geringen Abrollgeräusch, das die Belastung für den Fahrer reduziert und für eine angenehmere Arbeitsumgebung sorgt. Die optimierte Karkasskonstruktion trägt zusätzlich zur Vibrationsdämpfung bei und verbessert so den Fahrkomfort insgesamt.
Wirtschaftlichkeit, die sich auszahlt
Ein Reifen muss nicht nur sicher und langlebig sein, sondern auch wirtschaftlich. Der Sava ORJAK O3 punktet mit einem geringen Rollwiderstand, der den Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeugs reduziert. Das spart bares Geld und schont gleichzeitig die Umwelt. Die hohe Laufleistung des Reifens trägt zusätzlich zur Senkung der Betriebskosten bei, da Sie weniger Reifenwechsel durchführen müssen.
Denken Sie an die Einsparungen, die Sie erzielen können, wenn Sie den Kraftstoffverbrauch Ihres Fuhrparks reduzieren und gleichzeitig die Lebensdauer Ihrer Reifen verlängern. Der Sava ORJAK O3 macht es möglich. Er ist die ideale Wahl für Unternehmen, die Wert auf Wirtschaftlichkeit legen, ohne Kompromisse bei Sicherheit und Leistung einzugehen.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Sava ORJAK O3 (265/70 R19.5 140/138M) in einer übersichtlichen Tabelle:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Reifengröße | 265/70 R19.5 |
| Tragfähigkeitsindex | 140/138 |
| Geschwindigkeitsindex | M (bis 130 km/h) |
| Profil | ORJAK O3 |
| Einsatzbereich | Nutzfahrzeuge (Lkw, Busse) |
| Besondere Merkmale | Hohe Laufleistung, geringer Rollwiderstand, gute Traktion |
Sava: Eine Marke mit Tradition und Innovation
Sava ist eine Marke mit einer langen Tradition in der Reifenherstellung. Seit Jahrzehnten steht Sava für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Die Reifen von Sava werden in Europa entwickelt und produziert, um den hohen Anforderungen des europäischen Marktes gerecht zu werden. Mit dem Sava ORJAK O3 setzen Sie auf einen Reifen, der auf bewährter Technologie basiert und gleichzeitig mit modernsten Innovationen ausgestattet ist.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how von Sava und wählen Sie den ORJAK O3 für Ihren Fuhrpark. Sie werden es nicht bereuen.
Der Sava ORJAK O3: Die richtige Wahl für Ihren Fuhrpark
Der Sava ORJAK O3 (265/70 R19.5 140/138M) ist die perfekte Wahl für Nutzfahrzeugbetreiber, die einen Reifen suchen, der Sicherheit, Langlebigkeit, Wirtschaftlichkeit und Komfort vereint. Investieren Sie in die Zukunft Ihres Fuhrparks und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen dieses hochwertigen Reifens.
Bestellen Sie Ihren Satz Sava ORJAK O3 noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sava ORJAK O3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Sava ORJAK O3:
- Für welche Fahrzeugtypen ist der Sava Orjak O3 geeignet?
Der Sava Orjak O3 ist speziell für Nutzfahrzeuge wie Lkw und Busse konzipiert. Er eignet sich sowohl für den regionalen Verteilerverkehr als auch für den Einsatz auf Langstrecken.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 265/70 R19.5?
Die Kennzeichnung 265/70 R19.5 gibt die Reifengröße an. „265“ steht für die Reifenbreite in Millimetern, „70“ für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent (70%), „R“ für radiale Bauweise und „19.5“ für den Felgendurchmesser in Zoll.
- Was bedeuten die Zahlen 140/138M beim Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex?
140/138 ist der Tragfähigkeitsindex, der die maximale Last angibt, die der Reifen tragen kann. 140 steht für eine Tragfähigkeit von 2500 kg pro Reifen (bei Einzelmontage) und 138 für 2360 kg pro Reifen (bei Zwillingsbereifung). „M“ ist der Geschwindigkeitsindex und bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 130 km/h zugelassen ist.
- Wie lange hält der Sava Orjak O3?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen, Reifendruck und Beladung. Der Sava Orjak O3 ist jedoch für seine hohe Laufleistung bekannt, sodass Sie lange Freude an ihm haben werden.
- Ist der Sava Orjak O3 auch für winterliche Bedingungen geeignet?
Der Sava Orjak O3 ist primär für den Einsatz unter normalen Straßenbedingungen konzipiert. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen oder Ganzjahresreifen mit entsprechender Kennzeichnung (z.B. M+S oder Schneeflockensymbol).
- Wie beeinflusst der Rollwiderstand den Kraftstoffverbrauch?
Ein geringer Rollwiderstand bedeutet, dass der Reifen weniger Energie benötigt, um abzurollen. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu niedrigeren Betriebskosten.
- Wo wird der Sava Orjak O3 hergestellt?
Die Reifen von Sava werden in Europa entwickelt und produziert, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.
