Sava TAMAR PLUS (9.5/ R17.5 129/127L): Ihr zuverlässiger Partner für sichere Transporte
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer Ihres Lkw, die Straße liegt offen vor Ihnen und Sie spüren die Verantwortung für Ihre Ladung und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. In solchen Momenten ist es beruhigend zu wissen, dass Sie sich auf Ihre Reifen verlassen können. Der Sava TAMAR PLUS in der Größe 9.5/ R17.5 129/127L ist genau dafür konzipiert: Er ist ein zuverlässiger Partner, der Sie auf all Ihren Fahrten begleitet und Ihnen das Vertrauen gibt, jede Herausforderung zu meistern.
Der Sava TAMAR PLUS ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit. Entwickelt für den regionalen und überregionalen Güterverkehr, bietet er eine optimale Balance zwischen Leistung und Kosten. Erleben Sie, wie dieser Reifen Ihre täglichen Fahrten verbessert und Ihnen hilft, Ihre Ziele sicher und effizient zu erreichen.
Warum der Sava TAMAR PLUS die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für den richtigen Reifen ist entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens und die Sicherheit Ihrer Fahrer. Der Sava TAMAR PLUS bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Hervorragende Traktion: Dank seines speziell entwickelten Profildesigns bietet der Sava TAMAR PLUS ausgezeichnete Traktion auf trockenen und nassen Straßen. Das bedeutet mehr Sicherheit und Kontrolle, egal bei welchen Wetterbedingungen.
- Hohe Laufleistung: Der Sava TAMAR PLUS ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Seine robuste Konstruktion und die widerstandsfähige Gummimischung sorgen für eine hohe Laufleistung und reduzieren somit Ihre Kosten pro Kilometer.
- Geringer Rollwiderstand: Ein niedriger Rollwiderstand bedeutet weniger Kraftstoffverbrauch. Der Sava TAMAR PLUS hilft Ihnen, Ihre Betriebskosten zu senken und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
- Optimierte Stabilität: Die verstärkte Karkasse des Sava TAMAR PLUS bietet eine hohe Stabilität und minimiert das Risiko von Beschädigungen. Dies erhöht die Sicherheit und reduziert Ausfallzeiten.
- Vielseitigkeit: Egal ob für den Einsatz auf der Autobahn oder auf Landstraßen, der Sava TAMAR PLUS ist ein vielseitiger Reifen, der sich an unterschiedliche Einsatzbedingungen anpasst.
Mit dem Sava TAMAR PLUS investieren Sie in einen Reifen, der Ihre Erwartungen übertrifft und Ihnen langfristig einen Mehrwert bietet. Erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Zuverlässigkeit ausmachen können.
Technische Details und Spezifikationen im Überblick
Um Ihnen eine detaillierte Übersicht über die Leistungsfähigkeit des Sava TAMAR PLUS zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten und Spezifikationen für Sie zusammengestellt:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 9.5/ R17.5 |
Lastindex | 129/127 |
Geschwindigkeitsindex | L (bis 120 km/h) |
Tragfähigkeit (Single) | 1850 kg |
Tragfähigkeit (Dual) | 1750 kg |
Reifenprofil | TAMAR PLUS |
Reifentyp | Lkw-Reifen |
Einsatzbereich | Regional- und Fernverkehr |
Kraftstoffeffizienz | Entsprechend EU-Reifenlabel (abhängig von der Charge) |
Nasshaftung | Entsprechend EU-Reifenlabel (abhängig von der Charge) |
Externes Rollgeräusch | Entsprechend EU-Reifenlabel (abhängig von der Charge) |
Diese Spezifikationen unterstreichen die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit des Sava TAMAR PLUS. Er ist ein Reifen, der für anspruchsvolle Aufgaben entwickelt wurde und Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen.
Erfahrungen, die begeistern: Was Kunden über den Sava TAMAR PLUS sagen
Wir wissen, dass die Erfahrungen anderer Kunden oft mehr sagen als tausend Worte. Hier sind einige Stimmen von Fahrern und Fuhrparkleitern, die den Sava TAMAR PLUS bereits im Einsatz haben:
„Der Sava TAMAR PLUS hat mich wirklich überzeugt. Die Traktion ist hervorragend, selbst bei Regen. Und die Laufleistung ist deutlich besser als bei meinen vorherigen Reifen.“ – Thomas S., Lkw-Fahrer
„Als Fuhrparkleiter achte ich besonders auf die Wirtschaftlichkeit. Der Sava TAMAR PLUS hat uns geholfen, unseren Kraftstoffverbrauch zu senken und gleichzeitig die Sicherheit unserer Fahrer zu erhöhen.“ – Michael L., Fuhrparkleiter
„Ich bin beeindruckt von der Stabilität des Sava TAMAR PLUS. Auch bei schwerer Ladung fährt sich der Lkw ruhig und sicher.“ – Andreas K., Lkw-Fahrer
Diese positiven Rückmeldungen bestätigen, dass der Sava TAMAR PLUS ein Reifen ist, der hält, was er verspricht. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre täglichen Herausforderungen zu meistern.
Sava TAMAR PLUS: Mehr als nur ein Reifen – eine Investition in Ihre Zukunft
Der Sava TAMAR PLUS ist nicht nur ein Reifen, sondern eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Er bietet Ihnen:
- Mehr Sicherheit: Dank seiner hervorragenden Traktion und Stabilität sorgt der Sava TAMAR PLUS für mehr Sicherheit auf der Straße.
- Mehr Wirtschaftlichkeit: Durch seine hohe Laufleistung und den geringen Rollwiderstand senkt der Sava TAMAR PLUS Ihre Betriebskosten.
- Mehr Zuverlässigkeit: Der Sava TAMAR PLUS ist ein Reifen, auf den Sie sich verlassen können, egal bei welchen Bedingungen.
- Mehr Erfolg: Mit dem Sava TAMAR PLUS erreichen Sie Ihre Ziele sicherer, effizienter und wirtschaftlicher.
Entscheiden Sie sich jetzt für den Sava TAMAR PLUS und erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Reifen ausmachen kann. Steigern Sie die Leistung Ihres Fuhrparks und investieren Sie in eine sichere und erfolgreiche Zukunft.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Sava TAMAR PLUS
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Sava TAMAR PLUS:
- Für welche Fahrzeuge ist der Sava Tamar Plus geeignet?
Der Sava Tamar Plus ist primär für Lkw und Busse im regionalen und überregionalen Verkehr konzipiert.
- Wie lange hält der Sava Tamar Plus Reifen?
Die Lebensdauer hängt stark von den Einsatzbedingungen, dem Fahrstil und der Wartung ab. Eine regelmäßige Überprüfung des Reifendrucks und der Profiltiefe kann die Lebensdauer erheblich verlängern. Unter normalen Bedingungen kann man von einer hohen Laufleistung ausgehen.
- Ist der Sava Tamar Plus auch für den Winter geeignet?
Der Sava Tamar Plus ist ein Reifen für den Ganzjahreseinsatz, aber kein expliziter Winterreifen. Bei extremen winterlichen Bedingungen empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen.
- Wo finde ich die Reifengröße auf meinem aktuellen Reifen?
Die Reifengröße finden Sie auf der Seitenwand Ihres aktuellen Reifens. Sie ist in der Form 9.5/ R17.5 angegeben.
- Wie beeinflusst der Rollwiderstand den Kraftstoffverbrauch?
Ein geringerer Rollwiderstand bedeutet, dass weniger Energie benötigt wird, um den Reifen in Bewegung zu halten. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu niedrigeren Betriebskosten.
- Was bedeutet der Lastindex 129/127?
Der Lastindex gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an. In diesem Fall bedeutet 129, dass der Reifen in Einzelmontage eine Last von 1850 kg tragen kann, und 127 bedeutet, dass er in Zwillingsmontage eine Last von 1750 kg tragen kann.
- Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex L?
Der Geschwindigkeitsindex gibt die maximale zulässige Geschwindigkeit für den Reifen an. In diesem Fall bedeutet L, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 120 km/h zugelassen ist.