Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » PKW Reifen » Winterreifen
Erwarte Produktbild

Sebring Snow (175/65 R15 84T)

106,46 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3528701568324 Kategorie: Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
    • Alufelgen
    • Ganzjahresreifen
    • Sommerreifen
    • Stahlfelgen
    • Winterreifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Sebring Snow (175/65 R15 84T): Sicher durch den Winter
    • Die Vorteile des Sebring Snow auf einen Blick
    • Technische Details, die überzeugen
    • Das innovative Profildesign des Sebring Snow
    • Für welche Fahrzeuge ist der Sebring Snow geeignet?
    • Sicherheitshinweise für Winterreifen
    • Kundenmeinungen zum Sebring Snow
    • Der Sebring Snow: Mehr als nur ein Reifen
    • Bestellen Sie jetzt Ihre Sebring Snow Reifen!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sebring Snow (175/65 R15 84T)
    • Ist der Sebring Snow ein Markenreifen?
    • Wie lange halten die Sebring Snow Winterreifen?
    • Sind die Sebring Snow Reifen laufrichtungsgebunden?
    • Wo werden die Sebring Snow Reifen hergestellt?
    • Was bedeutet die Kennzeichnung 84T bei den Reifen?
    • Kann ich die Sebring Snow Reifen auch im Sommer fahren?
    • Wie lagere ich die Sebring Snow Reifen richtig?

Sebring Snow (175/65 R15 84T): Sicher durch den Winter

Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglätte, Schnee und Schneematsch fordern von Autofahrern und Reifen gleichermaßen Höchstleistungen. Mit dem Sebring Snow (175/65 R15 84T) sind Sie bestens für die Herausforderungen der kalten Jahreszeit gerüstet. Dieser Winterreifen bietet Ihnen ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, ohne Kompromisse bei Sicherheit und Performance einzugehen.

Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Morgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt, andere Fahrzeuge schleichen im Schneckentempo. Dank Ihrer Sebring Snow Reifen können Sie jedoch entspannt und sicher unterwegs sein. Sie spüren den zuverlässigen Grip, die präzise Lenkung und das beruhigende Gefühl der Kontrolle. Mit dem Sebring Snow wird der Winter nicht zum Alptraum, sondern zu einem Abenteuer.

Die Vorteile des Sebring Snow auf einen Blick

Der Sebring Snow überzeugt durch eine Vielzahl von Eigenschaften, die ihn zu einem idealen Winterbegleiter machen:

  • Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Das spezielle Profildesign mit zahlreichen Lamellen und Griffkanten sorgt für optimalen Halt auf winterlichen Straßen.
  • Kurze Bremswege: Dank der optimierten Gummimischung und des profilierten Designs verkürzt der Sebring Snow den Bremsweg auf Schnee und Eis erheblich.
  • Gute Aquaplaning-Eigenschaften: Das Profil leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert so das Risiko von Aquaplaning.
  • Hoher Fahrkomfort: Der Sebring Snow bietet ein angenehmes Fahrgefühl und reduziert Fahrgeräusche.
  • Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung gewährleisten eine hohe Laufleistung.
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Der Sebring Snow bietet Top-Performance zu einem fairen Preis.

Technische Details, die überzeugen

Hinter der Performance des Sebring Snow steckt ausgeklügelte Technologie:

  • Reifenbreite: 175 mm
  • Reifenhöhe: 65 % (entspricht einer Seitenwandhöhe von 113,75 mm)
  • Felgengröße: 15 Zoll
  • Tragfähigkeitsindex: 84 (entspricht einer maximalen Traglast von 500 kg pro Reifen)
  • Geschwindigkeitsindex: T (zugelassen für Geschwindigkeiten bis zu 190 km/h)

Das innovative Profildesign des Sebring Snow

Das Geheimnis des Sebring Snow liegt in seinem cleveren Profildesign. Zahlreiche Lamellen, feine Einschnitte im Profilblock, verzahnen sich mit Schnee und Eis und sorgen so für maximale Traktion. Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren das Aquaplaning-Risiko. Die optimierte Anordnung der Profilblöcke sorgt für ein harmonisches Abrollgeräusch und einen hohen Fahrkomfort.

Stellen Sie sich vor, wie die Lamellen sich in den Schnee krallen und Ihnen selbst bei schwierigen Bedingungen sicheren Halt geben. Der Sebring Snow gibt Ihnen die Kontrolle zurück, damit Sie den Winter in vollen Zügen genießen können.

Für welche Fahrzeuge ist der Sebring Snow geeignet?

Der Sebring Snow in der Dimension 175/65 R15 84T ist ideal für eine Vielzahl von Kleinwagen und Kompaktfahrzeugen. Überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Zulassungsbescheinigung Teil 1, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Gängige Modelle, die diese Reifengröße verwenden, sind beispielsweise:

  • VW Polo
  • Opel Corsa
  • Ford Fiesta
  • Skoda Fabia
  • Renault Clio

Sollten Sie sich unsicher sein, welche Reifengröße für Ihr Fahrzeug geeignet ist, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite. Nutzen Sie einfach unseren Reifensuchassistenten oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.

Sicherheitshinweise für Winterreifen

Um die optimale Leistung und Sicherheit Ihrer Sebring Snow Winterreifen zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:

  • Reifendruck: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an. Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür oder im Tankdeckel.
  • Profiltiefe: Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Winterreifen bereits ab einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften bei geringerer Profiltiefe deutlich nachlassen.
  • Alter der Reifen: Auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist, sollten Winterreifen nicht älter als 6 Jahre sein, da die Gummimischung im Laufe der Zeit aushärtet und die Haftungseigenschaften beeinträchtigt werden.
  • Winterreifenpflicht: Informieren Sie sich über die geltende Winterreifenpflicht in Ihrem Land und den Ländern, die Sie bereisen.
  • Fahrweise: Passen Sie Ihre Fahrweise den winterlichen Bedingungen an. Fahren Sie langsamer, halten Sie mehr Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug und vermeiden Sie abrupte Lenk- und Bremsmanöver.

Kundenmeinungen zum Sebring Snow

Viele unserer Kunden sind von der Performance und dem Preis-Leistungs-Verhältnis des Sebring Snow begeistert. Hier einige Auszüge aus Kundenbewertungen:

„Ich war positiv überrascht, wie gut die Sebring Snow Reifen auf Schnee und Eis haften. Ich habe mich jederzeit sicher gefühlt.“ – Markus K.

„Für den Preis sind die Reifen wirklich top. Ich kann sie nur weiterempfehlen.“ – Anna S.

„Die Reifen sind leise und bieten einen guten Fahrkomfort. Ich bin sehr zufrieden.“ – Thomas L.

Der Sebring Snow: Mehr als nur ein Reifen

Der Sebring Snow ist mehr als nur ein Winterreifen. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und ein beruhigendes Fahrgefühl. Er ist die Garantie dafür, dass Sie auch bei widrigen Wetterbedingungen sicher ans Ziel kommen. Er ist Ihr Partner für den Winter, auf den Sie sich verlassen können.

Wählen Sie den Sebring Snow (175/65 R15 84T) und erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite – sicher und entspannt.

Bestellen Sie jetzt Ihre Sebring Snow Reifen!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich rechtzeitig für den Winter auszurüsten. Bestellen Sie jetzt Ihre Sebring Snow Reifen (175/65 R15 84T) in unserem Onlineshop und profitieren Sie von schnellem Versand und günstigen Preisen.

Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sebring Snow (175/65 R15 84T)

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Sebring Snow Winterreifen:

Ist der Sebring Snow ein Markenreifen?

Sebring ist eine Marke, die zum Continental Konzern gehört. Sie bietet qualitativ hochwertige Reifen zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wie lange halten die Sebring Snow Winterreifen?

Die Lebensdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrweise, Reifendruck und Lagerung. Bei sachgemäßer Nutzung und Pflege können die Reifen mehrere Winter gefahren werden. Es ist wichtig, regelmäßig die Profiltiefe zu überprüfen und die Reifen bei Bedarf zu ersetzen.

Sind die Sebring Snow Reifen laufrichtungsgebunden?

Ja, der Sebring Snow ist laufrichtungsgebunden. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung an der Reifenseite. Diese muss in Fahrtrichtung zeigen.

Wo werden die Sebring Snow Reifen hergestellt?

Die Sebring Snow Reifen werden in modernen Produktionsstätten in Europa hergestellt, die den hohen Qualitätsstandards des Continental Konzerns entsprechen.

Was bedeutet die Kennzeichnung 84T bei den Reifen?

Die Kennzeichnung 84T gibt Auskunft über den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens. 84 steht für eine maximale Traglast von 500 kg pro Reifen, T steht für eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h.

Kann ich die Sebring Snow Reifen auch im Sommer fahren?

Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Die Gummimischung ist auf winterliche Bedingungen ausgelegt und verschleißt bei hohen Temperaturen schneller. Außerdem ist der Bremsweg auf trockener Fahrbahn deutlich länger als bei Sommerreifen.

Wie lagere ich die Sebring Snow Reifen richtig?

Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine und andere Fremdkörper aus dem Profil. Ideal ist die Lagerung auf Felgen, entweder hängend oder gestapelt. Ohne Felgen sollten die Reifen stehend gelagert und regelmäßig gedreht werden.

Bewertungen 4.9 / 5. 462

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Sebring

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

PKW

Breite

175

Höhe

65

Zoll

R15

Tragfähigkeit

84

Geschwindigkeit

T

Ähnliche Produkte

Sava Eskimo HP2 (225/55 R17 101V)

Sava Eskimo HP2 (225/55 R17 101V)

106,59 €
BF Goodrich g-Force Winter 2 (195/65 R15 91T)

BF Goodrich g-Force Winter 2 (195/65 R15 91T)

77,50 €
Nokian WR Snowproof (225/45 R17 91H)

Nokian WR Snowproof (225/45 R17 91H)

152,61 €
Sava Eskimo HP2 (245/40 R18 97V)

Sava Eskimo HP2 (245/40 R18 97V)

118,68 €
Nokian WR Snowproof P (245/35 R21 96W)

Nokian WR Snowproof P (245/35 R21 96W)

401,62 €
Continental CONTIWINTERCONTACT TS 780 (175/70 R13 82T)

Continental CONTIWINTERCONTACT TS 780 (175/70 R13 82T)

460,99 €
BF Goodrich g-Force Winter 2 (205/55 R16 94H)

BF Goodrich g-Force Winter 2 (205/55 R16 94H)

89,97 €
Debica Frigo HP2 (225/40 R18 92V)

Debica Frigo HP2 (225/40 R18 92V)

95,73 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
106,46 €