Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » PKW Reifen » Winterreifen
Erwarte Produktbild

Sebring Snow (185/65 R15 92T)

88,54 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3528703513896 Kategorie: Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
    • Alufelgen
    • Ganzjahresreifen
    • Sommerreifen
    • Stahlfelgen
    • Winterreifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Sebring Snow (185/65 R15 92T): Sicher durch den Winter
    • Warum der Sebring Snow die richtige Wahl für Sie ist
    • Technische Details im Überblick
    • Für welche Fahrzeuge ist der Sebring Snow geeignet?
    • Montage und Pflege: So holen Sie das Beste aus Ihren Sebring Snow Reifen heraus
    • Erleben Sie den Winter mit Zuversicht
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sebring Snow (185/65 R15 92T)

Sebring Snow (185/65 R15 92T): Sicher durch den Winter

Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, plötzlicher Schneefall und sinkende Temperaturen stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Mit dem Sebring Snow (185/65 R15 92T) sind Sie bestens gerüstet, um diese Herausforderungen sicher und zuverlässig zu meistern. Dieser Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen auch unter widrigsten Bedingungen ein Höchstmaß an Kontrolle und Sicherheit zu bieten. Erleben Sie ein beruhigendes Fahrgefühl, egal was das Wetter bringt.

Warum der Sebring Snow die richtige Wahl für Sie ist

Der Sebring Snow ist mehr als nur ein Winterreifen; er ist Ihr verlässlicher Partner für die kalte Jahreszeit. Er kombiniert innovative Technologie mit bewährten Designmerkmalen, um Ihnen eine optimale Performance auf Schnee, Eis und nassen Straßen zu garantieren. Mit ihm können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Fahrt genießen, während andere mit den winterlichen Bedingungen kämpfen.

Hervorragende Traktion: Das spezielle Profildesign des Sebring Snow sorgt für eine exzellente Verzahnung mit der Fahrbahn. Die zahlreichen Lamellen krallen sich förmlich in den Schnee und das Eis, wodurch eine hervorragende Traktion und ein kurzer Bremsweg gewährleistet werden. Fahren Sie sicher und kontrolliert, auch wenn die Straßenverhältnisse schwierig sind.

Optimierte Bremsleistung: Sicherheit steht an erster Stelle. Der Sebring Snow wurde entwickelt, um Ihnen auch bei Notbremsungen ein Maximum an Sicherheit zu bieten. Die spezielle Gummimischung und das innovative Profildesign sorgen für einen optimalen Kontakt zur Fahrbahn und verkürzen den Bremsweg deutlich. Vertrauen Sie auf die Bremsleistung des Sebring Snow und kommen Sie sicher zum Stehen.

Hoher Fahrkomfort: Winterreifen müssen nicht unbequem sein. Der Sebring Snow überzeugt nicht nur durch seine Sicherheit, sondern auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Die spezielle Konstruktion des Reifens sorgt für eine angenehme Geräuschkulisse und ein vibrationsarmes Fahrgefühl. Genießen Sie jede Fahrt, egal wie lang sie ist.

Langlebigkeit: Der Sebring Snow wurde entwickelt, um Ihnen über mehrere Winter hinweg treue Dienste zu leisten. Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer und machen den Sebring Snow zu einer lohnenden Investition in Ihre Sicherheit. Fahren Sie sorgenfrei und sparen Sie langfristig Geld.

Sicherheit bei Nässe: Auch bei nassen Straßenverhältnissen lässt Sie der Sebring Snow nicht im Stich. Die breiten Profilrillen leiten Wasser schnell und effektiv ab und minimieren so das Risiko von Aquaplaning. Behalten Sie die Kontrolle, auch wenn es regnet oder schneit.

Technische Details im Überblick

Um Ihnen einen besseren Überblick über die technischen Details des Sebring Snow (185/65 R15 92T) zu geben, haben wir die wichtigsten Informationen in einer Tabelle zusammengefasst:

Merkmal Details
Reifengröße 185/65 R15
Tragfähigkeitsindex 92 (630 kg)
Geschwindigkeitsindex T (bis 190 km/h)
Reifenart Winterreifen
Kraftstoffeffizienz Je nach Modellvariante
Nasshaftung Je nach Modellvariante
Externes Rollgeräusch Je nach Modellvariante

Für welche Fahrzeuge ist der Sebring Snow geeignet?

Der Sebring Snow (185/65 R15 92T) ist eine ideale Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Kompakt- und Mittelklasse. Um sicherzustellen, dass der Reifen für Ihr Fahrzeug geeignet ist, empfehlen wir Ihnen, einen Blick in Ihre Fahrzeugpapiere (Zulassungsbescheinigung Teil 1) zu werfen. Dort finden Sie die zulässigen Reifengrößen für Ihr Fahrzeug. Alternativ können Sie auch unseren Konfigurator nutzen, um die passenden Reifen für Ihr Fahrzeug zu finden. Geben Sie einfach Ihr Fahrzeugmodell und -baujahr ein und wir zeigen Ihnen die passenden Reifen an.

Einige Beispiele für Fahrzeuge, die häufig mit der Reifengröße 185/65 R15 ausgestattet sind:

  • VW Polo
  • Audi A1
  • Skoda Fabia
  • Seat Ibiza
  • Opel Corsa
  • Renault Clio
  • Dacia Sandero

Wichtig: Bitte beachten Sie, dass diese Liste nicht vollständig ist. Die Eignung des Reifens hängt immer vom jeweiligen Fahrzeugmodell und -baujahr ab.

Montage und Pflege: So holen Sie das Beste aus Ihren Sebring Snow Reifen heraus

Die richtige Montage und Pflege Ihrer Reifen ist entscheidend für Ihre Sicherheit und die Lebensdauer Ihrer Reifen. Wir empfehlen Ihnen, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen. Eine fachgerechte Montage gewährleistet, dass die Reifen korrekt auf der Felge sitzen und der Reifendruck optimal eingestellt ist.

Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck Ihrer Reifen. Der richtige Reifendruck ist wichtig für die Fahrsicherheit, den Kraftstoffverbrauch und die Lebensdauer der Reifen. Informationen zum optimalen Reifendruck finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür oder am Tankdeckel.

Profiltiefe prüfen: Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance auf Schnee und Eis empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Überprüfen Sie regelmäßig die Profiltiefe Ihrer Reifen und tauschen Sie die Reifen rechtzeitig aus, wenn die Profiltiefe unter 4 mm liegt.

Reifenlagerung: Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Schützen Sie die Reifen vor direkter Sonneneinstrahlung und Öl. Wenn Sie die Reifen auf Felgen lagern, stapeln Sie die Räder übereinander. Wenn Sie die Reifen ohne Felgen lagern, stellen Sie die Reifen aufrecht hin und drehen Sie sie regelmäßig, um Verformungen zu vermeiden.

Erleben Sie den Winter mit Zuversicht

Der Sebring Snow (185/65 R15 92T) ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr Garant für Sicherheit und Zuverlässigkeit im Winter. Mit seiner hervorragenden Traktion, optimierten Bremsleistung und hohem Fahrkomfort ist er die ideale Wahl für alle, die auch in der kalten Jahreszeit sicher und komfortabel unterwegs sein möchten. Vertrauen Sie auf die Qualität von Sebring und erleben Sie den Winter mit Zuversicht.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sebring Snow (185/65 R15 92T)

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Sebring Snow (185/65 R15 92T). Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

1. Ist der Sebring Snow ein reiner Winterreifen?

Ja, der Sebring Snow ist speziell für winterliche Bedingungen entwickelt worden und trägt das Schneeflockensymbol (3PMSF), das seine Eignung für den Einsatz bei Schnee und Eis bestätigt.

2. Was bedeutet die Kennzeichnung 185/65 R15 92T?

Die Kennzeichnung bedeutet folgendes: 185 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 65 ist das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R15 steht für den Felgendurchmesser in Zoll, 92 ist der Tragfähigkeitsindex und T der Geschwindigkeitsindex (bis 190 km/h).

3. Wie lange halten die Sebring Snow Reifen?

Die Lebensdauer der Reifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrweise, Reifendruck und Lagerung. Bei sachgemäßer Nutzung und Pflege können Sie mit einer Laufleistung von mehreren Wintern rechnen. Achten Sie auf die Profiltiefe und tauschen Sie die Reifen rechtzeitig aus.

4. Kann ich den Sebring Snow auch im Sommer fahren?

Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind für kalte Temperaturen und winterliche Bedingungen optimiert. Im Sommer verschleißen sie schneller und bieten eine schlechtere Performance bei Nässe und Trockenheit.

5. Wo finde ich den richtigen Reifendruck für meinen Sebring Snow?

Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür oder am Tankdeckel. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen.

6. Sind die Sebring Snow Reifen laufrichtungsgebunden?

Ja, der Sebring Snow ist laufrichtungsgebunden. Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke in Fahrtrichtung zeigt. Eine falsche Montage kann die Performance des Reifens beeinträchtigen.

7. Was bedeutet die Abkürzung 3PMSF auf dem Reifen?

3PMSF steht für „Three Peak Mountain Snowflake“. Das Schneeflockensymbol auf dem Reifen kennzeichnet Winterreifen, die spezielle Leistungskriterien in Schneetests erfüllen und somit für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet sind.

8. Bieten Sie auch eine Montage der Reifen an?

Da wir ein reiner Online-Shop sind, bieten wir selbst keine Montage an. Gerne können Sie sich aber bei einem unserer Partner in Ihrer Nähe erkundigen, ob diese die Montage übernehmen können.

Bewertungen 4.8 / 5. 750

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Sebring

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

PKW

Breite

185

Höhe

65

Zoll

R15

Tragfähigkeit

92

Geschwindigkeit

T

Ähnliche Produkte

Falken EUROWINTER HS01 RUNFLAT (275/35 R21 99V)

Falken EUROWINTER HS01 RUNFLAT (275/35 R21 99V)

260,45 €
Continental CONTIWINTERCONTACT TS 780 (175/70 R13 82T)

Continental CONTIWINTERCONTACT TS 780 (175/70 R13 82T)

460,99 €
Debica Frigo 2 (195/60 R15 88T)

Debica Frigo 2 (195/60 R15 88T)

66,57 €
Sava Eskimo HP2 (225/55 R17 101V)

Sava Eskimo HP2 (225/55 R17 101V)

106,59 €
BF Goodrich g-Force Winter 2 (205/55 R16 94H)

BF Goodrich g-Force Winter 2 (205/55 R16 94H)

89,97 €
BF Goodrich g-Force Winter 2 (195/65 R15 91T)

BF Goodrich g-Force Winter 2 (195/65 R15 91T)

77,50 €
Sava Eskimo S3+ (175/65 R15 84T)

Sava Eskimo S3+ (175/65 R15 84T)

68,17 €
Continental CONTIWINTERCONTACT TS 790 V (255/40 R17 98V)

Continental CONTIWINTERCONTACT TS 790 V (255/40 R17 98V)

220,35 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
88,54 €