Sebring Snow (215/55 R17 98V) – Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Reifen sollten es nicht sein. Mit dem Sebring Snow (215/55 R17 98V) erleben Sie eine neue Dimension der Sicherheit und Kontrolle auf winterlichen Straßen. Dieser Winterreifen wurde entwickelt, um Sie und Ihre Lieben sicher durch Schnee, Eis und Matsch zu bringen, damit Sie jede Fahrt mit Vertrauen und Gelassenheit genießen können.
Erleben Sie die Freiheit, dem Winter zu trotzen
Stellen Sie sich vor, Sie wachen an einem verschneiten Morgen auf. Andere Autofahrer zögern, bleiben lieber zu Hause. Aber Sie? Sie steigen voller Vorfreude in Ihr Auto, denn Sie wissen, dass Sie mit Ihren Sebring Snow Reifen bestens gerüstet sind. Der Schnee unter Ihren Reifen knirscht leise, während Sie mühelos durch die Winterlandschaft gleiten. Kein Rutschen, kein unsicheres Gefühl – nur pure Fahrfreude. Der Sebring Snow gibt Ihnen die Freiheit, Ihre Pläne zu verwirklichen, egal was das Wetter bringt.
Technologie, die Vertrauen schafft
Der Sebring Snow ist mehr als nur ein Reifen – er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Sein innovatives Profildesign und die spezielle Gummimischung sorgen für optimalen Grip und hervorragende Traktion auf Schnee und Eis. Die zahlreichen Lamellen krallen sich förmlich in den Untergrund und bieten Ihnen maximale Kontrolle in jeder Situation.
Die wichtigsten Merkmale des Sebring Snow im Überblick:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank des speziellen Profildesigns und der innovativen Gummimischung.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Die breiten Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab.
- Kurze Bremswege: Für mehr Sicherheit in kritischen Situationen.
- Gutes Handling: Präzise Lenkreaktion und stabiles Fahrverhalten.
- Hoher Fahrkomfort: Angenehmes Abrollgeräusch und vibrationsarmes Fahren.
- Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion für langanhaltende Performance.
Die spezielle Gummimischung des Sebring Snow bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine optimale Haftung. Das bedeutet für Sie: mehr Sicherheit und Kontrolle, auch wenn es richtig kalt wird.
Warum der Sebring Snow die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für den richtigen Winterreifen ist eine wichtige Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie. Der Sebring Snow bietet Ihnen ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie erhalten einen hochwertigen Winterreifen, der in puncto Performance und Sicherheit keine Kompromisse eingeht – und das zu einem fairen Preis.
Der Sebring Snow (215/55 R17 98V) eignet sich besonders für:
- Fahrer, die Wert auf Sicherheit und Kontrolle auf winterlichen Straßen legen.
- Autofahrer, die in Regionen mit häufigen Schneefällen und eisigen Bedingungen unterwegs sind.
- Preisbewusste Käufer, die einen hochwertigen Winterreifen suchen, ohne ein Vermögen ausgeben zu wollen.
- Fahrzeugtypen: Mittelklassewagen, Kombis und Limousinen
Technische Details im Überblick
Für die technisch interessierten unter Ihnen, hier eine detailliertere Übersicht der Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 215/55 R17 |
Lastindex | 98 (750 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifenbreite | 215 mm |
Reifenhöhe | 55 % |
Zollgröße | 17 Zoll |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Bereit für den Winter?
Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt! Rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem Sebring Snow (215/55 R17 98V) aus und genießen Sie die Sicherheit und das Vertrauen, das Ihnen dieser Winterreifen bietet. Bestellen Sie noch heute und seien Sie bestens vorbereitet für die kalte Jahreszeit.
Wir sind überzeugt, dass Sie mit dem Sebring Snow die richtige Wahl getroffen haben. Erleben Sie den Unterschied und genießen Sie jede Fahrt, egal bei welchem Wetter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sebring Snow
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Sebring Snow (215/55 R17 98V). Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!
- Ist der Sebring Snow ein laufrichtungsgebundener Reifen?
- Kann ich den Sebring Snow auch im Sommer fahren?
- Wie lagere ich meine Sebring Snow Reifen richtig, wenn ich sie nicht benötige?
- Welchen Reifendruck sollte ich für den Sebring Snow (215/55 R17 98V) verwenden?
- Wie erkenne ich, ob meine Sebring Snow Reifen abgefahren sind?
- Passen die Sebring Snow (215/55 R17 98V) auf mein Fahrzeug?
- Was bedeutet die Kennzeichnung 98V bei dem Sebring Snow Reifen?
Ja, der Sebring Snow ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Seitenwand des Reifens, die die korrekte Laufrichtung angibt. Eine falsche Montage kann die Performance des Reifens beeinträchtigen.
Wir raten dringend davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen optimiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt die weichere Gummimischung schneller und die Bremswege verlängern sich deutlich.
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Ideal ist die Lagerung in einem Reifensack oder auf einem Felgenbaum.
Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Autos oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür oder im Tankdeckel. Beachten Sie, dass der Reifendruck je nach Beladung des Fahrzeugs angepasst werden muss.
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Winterperformance bei geringerer Profiltiefe deutlich nachlässt. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die Ihnen anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
Um sicherzustellen, dass die Reifen auf Ihr Fahrzeug passen, überprüfen Sie bitte die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Zulassungsbescheinigung Teil 1. Dort finden Sie die zugelassenen Reifengrößen für Ihr Fahrzeug. Alternativ können Sie auch unseren Reifenkonfigurator nutzen, um die passenden Reifen für Ihr Fahrzeug zu finden.
Die Kennzeichnung 98V gibt den Lastindex (98) und den Geschwindigkeitsindex (V) des Reifens an. Der Lastindex 98 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 750 kg pro Reifen hat. Der Geschwindigkeitsindex V bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 240 km/h zugelassen ist.