Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » PKW Reifen » Winterreifen
Erwarte Produktbild

Sebring Snow (225/45 R18 95V)

140,99 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3528709620277 Kategorie: Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
    • Alufelgen
    • Ganzjahresreifen
    • Sommerreifen
    • Stahlfelgen
    • Winterreifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Sebring Snow (225/45 R18 95V): Sicher durch den Winter
    • Warum der Sebring Snow die richtige Wahl für Sie ist
    • Technische Details im Überblick
    • Die richtige Reifengröße für Ihr Fahrzeug
    • Montage und Pflege für eine lange Lebensdauer
    • Sebring Snow: Ein zuverlässiger Partner für den Winter
    • Bereit für den Winter?
  • FAQ – Häufige Fragen zum Sebring Snow (225/45 R18 95V)
    • 1. Ist der Sebring Snow ein laufrichtungsgebundener Reifen?
    • 2. Wie erkenne ich, ob der Sebring Snow noch genügend Profiltiefe hat?
    • 3. Kann ich den Sebring Snow auch im Sommer fahren?
    • 4. Was bedeutet die Kennzeichnung „95V“ bei der Reifengröße?
    • 5. Sind die Sebring Snow Winterreifen auch für Allradfahrzeuge geeignet?
    • 6. Wo finde ich Informationen zur Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und dem externen Rollgeräusch des Reifens?
    • 7. Wie lange kann ich Sebring Snow Winterreifen verwenden?

Sebring Snow (225/45 R18 95V): Sicher durch den Winter

Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, dichter Schneefall und eisige Temperaturen stellen Fahrer jedes Jahr aufs Neue vor Herausforderungen. Mit dem Sebring Snow in der Dimension 225/45 R18 95V sind Sie bestens gerüstet, um diesen Herausforderungen souverän zu begegnen. Dieser Winterreifen bietet eine herausragende Kombination aus Sicherheit, Performance und Wirtschaftlichkeit, damit Sie und Ihre Lieben sicher durch die kalte Jahreszeit kommen.

Warum der Sebring Snow die richtige Wahl für Sie ist

Der Sebring Snow ist mehr als nur ein Reifen; er ist ein Versprechen für Sicherheit und Zuverlässigkeit, wenn die Bedingungen schwierig werden. Er wurde speziell entwickelt, um Ihnen auf winterlichen Straßen ein Höchstmaß an Kontrolle und Stabilität zu bieten. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Eigenschaften werfen, die diesen Reifen so besonders machen:

  • Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Das innovative Profildesign des Sebring Snow sorgt für eine ausgezeichnete Verzahnung mit der Fahrbahnoberfläche, was zu einer beeindruckenden Traktion auf Schnee und Eis führt. Sie behalten die Kontrolle, auch wenn es die Straßenverhältnisse nicht zulassen.
  • Verbesserte Bremsleistung bei winterlichen Bedingungen: Die spezielle Gummimischung des Sebring Snow bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet so eine optimale Bremsleistung. Das bedeutet kürzere Bremswege und mehr Sicherheit in kritischen Situationen.
  • Hohe Aquaplaning-Resistenz: Das optimierte Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effektiv ab, wodurch das Risiko von Aquaplaning deutlich reduziert wird. So bleiben Sie auch bei nassen und matschigen Straßen sicher unterwegs.
  • Angenehmes Fahrgefühl: Trotz seiner Wintertauglichkeit bietet der Sebring Snow ein überraschend komfortables und leises Fahrgefühl. Sie können sich entspannt auf Ihre Fahrt konzentrieren, ohne von störenden Geräuschen abgelenkt zu werden.
  • Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit: Der Sebring Snow überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seine Langlebigkeit. Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer, was sich positiv auf Ihren Geldbeutel auswirkt.

Technische Details im Überblick

Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Details des Sebring Snow (225/45 R18 95V):

Merkmal Wert
Reifengröße 225/45 R18
Tragfähigkeitsindex 95 (690 kg)
Geschwindigkeitsindex V (bis 240 km/h)
Reifentyp Winterreifen
Kraftstoffeffizienz Je nach Modell unterschiedlich
Nasshaftung Je nach Modell unterschiedlich
Externes Rollgeräusch Je nach Modell unterschiedlich

Die richtige Reifengröße für Ihr Fahrzeug

Die Reifengröße 225/45 R18 ist eine gängige Dimension, die auf vielen Fahrzeugmodellen der Mittelklasse und Oberklasse zum Einsatz kommt. Ob diese Reifengröße auch für Ihr Fahrzeug geeignet ist, können Sie ganz einfach in Ihrem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1) oder auf der Innenseite des Tankdeckels überprüfen. Achten Sie darauf, die empfohlene Reifengröße des Herstellers einzuhalten, um die Fahrsicherheit und die Performance Ihres Fahrzeugs nicht zu beeinträchtigen. Wenn Sie sich unsicher sind, beraten wir Sie gerne!

Montage und Pflege für eine lange Lebensdauer

Um die maximale Lebensdauer und Performance Ihrer Sebring Snow Winterreifen zu gewährleisten, ist eine fachgerechte Montage und regelmäßige Pflege unerlässlich. Hier einige Tipps:

  • Professionelle Montage: Lassen Sie Ihre Reifen von einem Fachmann montieren und auswuchten, um eine optimale Laufeigenschaft und einen gleichmäßigen Verschleiß zu gewährleisten.
  • Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Herstellerempfehlungen an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für eine optimale Fahrstabilität und reduziert den Kraftstoffverbrauch.
  • Ausrichtung der Räder: Lassen Sie regelmäßig die Achsgeometrie Ihres Fahrzeugs überprüfen und gegebenenfalls korrigieren. Eine falsche Achsgeometrie kann zu ungleichmäßigem Reifenverschleiß und einem erhöhten Kraftstoffverbrauch führen.
  • Saisonale Lagerung: Lagern Sie Ihre Sommerreifen während der Wintermonate an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.
  • Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie Ihre Reifen regelmäßig mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel, um Schmutz und Streusalz zu entfernen.

Sebring Snow: Ein zuverlässiger Partner für den Winter

Mit dem Sebring Snow (225/45 R18 95V) investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Dieser Winterreifen bietet Ihnen die Performance, die Sie brauchen, um auch bei schwierigen Bedingungen sicher und entspannt ans Ziel zu kommen. Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit von Sebring und erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite.

Bereit für den Winter?

Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt! Sichern Sie sich jetzt Ihre Sebring Snow Winterreifen und seien Sie bestens vorbereitet auf die kalte Jahreszeit. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten und schnellen Lieferzeiten.

FAQ – Häufige Fragen zum Sebring Snow (225/45 R18 95V)

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Sebring Snow Winterreifen:

1. Ist der Sebring Snow ein laufrichtungsgebundener Reifen?

Ja, der Sebring Snow ist in den meisten Fällen laufrichtungsgebunden. Achten Sie bei der Montage auf die Markierung auf der Reifenflanke (z.B. „Rotation“ oder ein Pfeil), die die korrekte Drehrichtung angibt.

2. Wie erkenne ich, ob der Sebring Snow noch genügend Profiltiefe hat?

Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Winterreifen bereits ab einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften unterhalb dieser Grenze deutlich nachlassen. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Wenn Sie den goldenen Rand der Münze sehen, ist die Profiltiefe zu gering.

3. Kann ich den Sebring Snow auch im Sommer fahren?

Davon raten wir dringend ab. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schnell verschleißt und die Fahreigenschaften negativ beeinflusst. Zudem ist der Bremsweg im Sommer deutlich länger als bei Sommerreifen.

4. Was bedeutet die Kennzeichnung „95V“ bei der Reifengröße?

Die Zahl „95“ steht für den Tragfähigkeitsindex, der angibt, wie viel Gewicht der Reifen maximal tragen kann. In diesem Fall bedeutet „95“, dass der Reifen bis zu 690 kg tragen darf. Der Buchstabe „V“ steht für den Geschwindigkeitsindex und gibt an, bis zu welcher Geschwindigkeit der Reifen zugelassen ist. „V“ bedeutet, dass der Reifen bis zu 240 km/h gefahren werden darf.

5. Sind die Sebring Snow Winterreifen auch für Allradfahrzeuge geeignet?

Ja, die Sebring Snow Winterreifen sind grundsätzlich auch für Allradfahrzeuge geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass alle vier Reifen die gleiche Profiltiefe und den gleichen Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex aufweisen, um eine optimale Funktion des Allradantriebs zu gewährleisten.

6. Wo finde ich Informationen zur Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und dem externen Rollgeräusch des Reifens?

Diese Informationen finden Sie auf dem EU-Reifenlabel, das jedem Reifen beiliegt. Das Label gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz (A bis G), die Nasshaftung (A bis G) und das externe Rollgeräusch (in Dezibel) des Reifens.

7. Wie lange kann ich Sebring Snow Winterreifen verwenden?

Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Fahrweise, den Straßenverhältnissen und der Lagerung. Generell sollten Winterreifen nicht älter als 6 Jahre sein, da die Gummimischung im Laufe der Zeit aushärtet und die Wintereigenschaften nachlassen. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand Ihrer Reifen und lassen Sie sie bei Bedarf von einem Fachmann begutachten.

Bewertungen 4.9 / 5. 504

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Sebring

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

PKW

Breite

225

Höhe

45

Zoll

R18

Tragfähigkeit

95

Geschwindigkeit

V

Ähnliche Produkte

Continental CONTIWINTERCONTACT TS 790 V (255/40 R17 98V)

Continental CONTIWINTERCONTACT TS 790 V (255/40 R17 98V)

220,35 €
Nexen Winguard SnowG WH2 (155/65 R13 73T)

Nexen Winguard SnowG WH2 (155/65 R13 73T)

48,83 €
Vredestein Snowtrac 5 (175/70 R14 88T)

Vredestein Snowtrac 5 (175/70 R14 88T)

78,16 €
Vredestein Wintrac Pro (245/40 R19 98W)

Vredestein Wintrac Pro (245/40 R19 98W)

239,57 €
Sava Eskimo S3+ (175/65 R15 84T)

Sava Eskimo S3+ (175/65 R15 84T)

68,17 €
Kumho WinterCraft WP71 XRP (225/50 R17 94V)

Kumho WinterCraft WP71 XRP (225/50 R17 94V)

250,78 €
Nokian WR Snowproof (225/45 R17 91H)

Nokian WR Snowproof (225/45 R17 91H)

152,61 €
Dunlop SP Winter Sport 3D (245/40 R18 97V)

Dunlop SP Winter Sport 3D (245/40 R18 97V)

177,66 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
140,99 €