Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » Offroad / SUV / 4x4 Reifen » Andere offroad Reifen
Erwarte Produktbild

Sebring Snow (225/60 R17 103V)

169,99 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3528702671634 Kategorie: Andere offroad Reifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
    • Andere offroad Reifen
    • Autobahnreifen
    • Geländereifen
    • Mud Terrain Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Sebring Snow: Sicher durch den Winter mit Stil und Performance
    • Warum der Sebring Snow der ideale Winterbegleiter ist
    • Technische Details, die überzeugen
    • Das Profildesign: Mehr als nur Optik
    • Sicherheit geht vor: Bremsleistung und Aquaplaning-Schutz
    • Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit: Eine Investition, die sich auszahlt
    • Der Sebring Snow im Vergleich: Warum er die Konkurrenz übertrifft
    • Für welche Fahrzeuge ist der Sebring Snow geeignet?
    • Montage und Pflege: So holen Sie das Beste aus Ihren Sebring Snow Reifen heraus
    • Fazit: Der Sebring Snow – Ihr zuverlässiger Partner im Winter
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sebring Snow
    • 1. Ist der Sebring Snow für mein Fahrzeug geeignet?
    • 2. Wie lange hält der Sebring Snow?
    • 3. Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex V?
    • 4. Wie lagere ich den Sebring Snow richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
    • 5. Ist der Sebring Snow ein laufrichtungsgebundener Reifen?
    • 6. Wie wirkt sich der Sebring Snow auf den Kraftstoffverbrauch aus?
    • 7. Wo finde ich den richtigen Reifendruck für den Sebring Snow?

Sebring Snow: Sicher durch den Winter mit Stil und Performance

Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Sicherheit und Ihr Fahrspaß müssen es nicht sein. Mit dem Sebring Snow (225/60 R17 103V) erleben Sie eine neue Dimension der Winterreifen-Performance. Dieser Reifen ist nicht nur eine Investition in Ihre Sicherheit, sondern auch ein Versprechen für unbeschwerte Fahrten, selbst wenn die Straßenverhältnisse herausfordernd sind. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Zuversicht und Kontrolle durch verschneite Landschaften gleiten, während andere Fahrzeuge mit den Bedingungen kämpfen. Der Sebring Snow macht es möglich.

Warum der Sebring Snow der ideale Winterbegleiter ist

Der Sebring Snow wurde entwickelt, um den anspruchsvollsten Winterbedingungen standzuhalten. Seine fortschrittliche Gummimischung und das intelligente Profildesign bieten außergewöhnlichen Grip auf Schnee, Eis und nassen Straßen. Doch er überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seine Langlebigkeit und sein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Dieser Reifen ist die perfekte Wahl für Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit legen.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Dank der speziellen Lamellen-Technologie und der optimierten Profilgestaltung.
  • Verbesserte Bremsleistung: Kürzere Bremswege für mehr Sicherheit in kritischen Situationen.
  • Hohe Aquaplaning-Resistenz: Das spezielle Profildesign leitet Wasser effektiv ab und minimiert das Risiko von Aquaplaning.
  • Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine lange Nutzungsdauer.
  • Angenehmer Fahrkomfort: Reduzierte Geräuschentwicklung für ein entspanntes Fahrerlebnis.

Technische Details, die überzeugen

Der Sebring Snow (225/60 R17 103V) ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein ausgeklügeltes System, das auf modernster Technologie basiert. Werfen wir einen Blick auf die technischen Details, die diesen Reifen so besonders machen:

  • Reifenbreite: 225 mm – für eine optimale Aufstandsfläche und Stabilität.
  • Reifenhöhe: 60 % – für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Komfort und Handling.
  • Felgendurchmesser: 17 Zoll – passend für viele gängige Fahrzeugmodelle.
  • Tragfähigkeitsindex: 103 – entspricht einer maximalen Traglast von 875 kg pro Reifen.
  • Geschwindigkeitsindex: V – zugelassen für Geschwindigkeiten bis zu 240 km/h.

Diese technischen Daten sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Reifens. Sie stellen sicher, dass der Sebring Snow perfekt zu Ihrem Fahrzeug und Ihren individuellen Fahrbedürfnissen passt.

Das Profildesign: Mehr als nur Optik

Das Profildesign des Sebring Snow ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional durchdacht. Die V-förmige Anordnung der Profilblöcke sorgt für eine effiziente Wasser- und Schneematschableitung. Die zahlreichen Lamellen erhöhen die Anzahl der Griffkanten und verbessern so die Traktion auf eisigen Oberflächen. Dieses intelligente Design ermöglicht es dem Sebring Snow, sich optimal an unterschiedliche Winterbedingungen anzupassen.

Die wichtigsten Merkmale des Profildesigns:

  • V-förmige Profilblöcke: Für eine effektive Ableitung von Wasser und Schneematsch.
  • Hohe Lamellendichte: Für maximalen Grip auf Schnee und Eis.
  • Optimierte Profiltiefe: Für eine lange Lebensdauer und anhaltend gute Performance.

Sicherheit geht vor: Bremsleistung und Aquaplaning-Schutz

Sicherheit ist das A und O, besonders im Winter. Der Sebring Snow wurde entwickelt, um Ihnen in kritischen Situationen den entscheidenden Vorteil zu verschaffen. Die verbesserte Bremsleistung sorgt für kürzere Bremswege auf Schnee und Eis, während die hohe Aquaplaning-Resistenz das Risiko von Kontrollverlust bei nasser Fahrbahn minimiert. Mit dem Sebring Snow können Sie sich auf eine sichere Fahrt verlassen, egal was das Wetter bringt.

Die Sicherheitsmerkmale im Detail:

  • Kurze Bremswege auf Schnee und Eis: Für mehr Sicherheit in kritischen Situationen.
  • Hohe Aquaplaning-Resistenz: Für sicheres Fahren auf nasser Fahrbahn.
  • Stabile Seitenführung: Für ein präzises Handling und eine gute Kontrolle über das Fahrzeug.

Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit: Eine Investition, die sich auszahlt

Der Sebring Snow überzeugt nicht nur durch seine Performance und Sicherheit, sondern auch durch seine Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit. Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine lange Nutzungsdauer. Dadurch sparen Sie nicht nur Geld, sondern schonen auch die Umwelt. Der Sebring Snow ist eine Investition, die sich langfristig auszahlt.

Die Vorteile in Bezug auf Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit:

  • Lange Lebensdauer: Dank der robusten Konstruktion und der abriebfesten Gummimischung.
  • Geringer Rollwiderstand: Für einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch.
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Für eine erschwingliche Lösung ohne Kompromisse bei der Qualität.

Der Sebring Snow im Vergleich: Warum er die Konkurrenz übertrifft

Auf dem Markt gibt es viele Winterreifen, aber der Sebring Snow sticht durch seine Kombination aus Performance, Sicherheit, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit hervor. Im Vergleich zu anderen Reifen in seiner Preisklasse bietet er eine überlegene Traktion auf Schnee und Eis, eine verbesserte Bremsleistung und eine längere Lebensdauer. Der Sebring Snow ist die intelligente Wahl für anspruchsvolle Fahrer.

Die wichtigsten Vorteile im Vergleich zur Konkurrenz:

  • Bessere Traktion auf Schnee und Eis: Dank der speziellen Lamellen-Technologie und der optimierten Profilgestaltung.
  • Verbesserte Bremsleistung: Kürzere Bremswege für mehr Sicherheit in kritischen Situationen.
  • Längere Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine lange Nutzungsdauer.
  • Attraktiver Preis: Für eine erschwingliche Lösung ohne Kompromisse bei der Qualität.

Für welche Fahrzeuge ist der Sebring Snow geeignet?

Der Sebring Snow (225/60 R17 103V) ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter:

  • Mittelklassewagen
  • Kompakt-SUVs
  • Vans

Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Reifengröße in Ihrem Fahrzeugschein, um sicherzustellen, dass der Sebring Snow für Ihr Fahrzeug geeignet ist.

Montage und Pflege: So holen Sie das Beste aus Ihren Sebring Snow Reifen heraus

Die richtige Montage und Pflege Ihrer Sebring Snow Reifen ist entscheidend für ihre Performance und Lebensdauer. Lassen Sie die Reifen von einem Fachmann montieren und achten Sie auf den richtigen Reifendruck. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Reifen und lassen Sie sie bei Bedarf auswuchten. Durch die richtige Pflege können Sie die Lebensdauer Ihrer Reifen verlängern und ihre Performance optimieren.

Die wichtigsten Tipps für die Montage und Pflege:

  • Professionelle Montage: Lassen Sie die Reifen von einem Fachmann montieren.
  • Korrekter Reifendruck: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn bei Bedarf an.
  • Regelmäßige Kontrolle: Überprüfen Sie den Zustand der Reifen regelmäßig auf Beschädigungen.
  • Auswuchten: Lassen Sie die Reifen bei Bedarf auswuchten.

Fazit: Der Sebring Snow – Ihr zuverlässiger Partner im Winter

Der Sebring Snow (225/60 R17 103V) ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Fahrspaß. Mit seiner hervorragenden Performance auf Schnee und Eis, seiner hohen Aquaplaning-Resistenz, seiner langen Lebensdauer und seinem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ist er die ideale Wahl für anspruchsvolle Fahrer. Vertrauen Sie auf den Sebring Snow und erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sebring Snow

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Sebring Snow (225/60 R17 103V).

1. Ist der Sebring Snow für mein Fahrzeug geeignet?

Um sicherzustellen, dass der Sebring Snow für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Reifengröße in Ihrem Fahrzeugschein. Die Größe 225/60 R17 muss dort aufgeführt sein. Alternativ können Sie unseren Reifenkonfigurator nutzen oder sich von einem unserer Experten beraten lassen.

2. Wie lange hält der Sebring Snow?

Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Pflege können Sie mit dem Sebring Snow mehrere Winter sicher fahren.

3. Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex V?

Der Geschwindigkeitsindex V bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 240 km/h zugelassen ist. Bitte beachten Sie, dass Sie immer die zulässige Höchstgeschwindigkeit einhalten sollten.

4. Wie lagere ich den Sebring Snow richtig, wenn ich ihn nicht benutze?

Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Idealerweise sollten die Reifen auf Felgen liegend oder ohne Felgen stehend gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.

5. Ist der Sebring Snow ein laufrichtungsgebundener Reifen?

Ja, der Sebring Snow ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke in Fahrtrichtung zeigt.

6. Wie wirkt sich der Sebring Snow auf den Kraftstoffverbrauch aus?

Der Sebring Snow verfügt über einen geringen Rollwiderstand, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirken kann. Im Vergleich zu Reifen mit einem höheren Rollwiderstand können Sie mit dem Sebring Snow Kraftstoff sparen.

7. Wo finde ich den richtigen Reifendruck für den Sebring Snow?

Den richtigen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule oder im Tankdeckel). Bitte beachten Sie, dass der Reifendruck je nach Beladung des Fahrzeugs angepasst werden muss.

Bewertungen 4.9 / 5. 454

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Sebring

Reifentyp

Andere offroad Reifen

Fahrzeugtyp

Offroad / SUV / 4×4

Breite

225

Höhe

60

Zoll

R17

Tragfähigkeit

103

Geschwindigkeit

V

Ähnliche Produkte

Nokian Powerproof SUV (235/60 R18 107W)

Nokian Powerproof SUV (235/60 R18 107W)

1.880,35 €
Kumho CRUGEN HP91 (235/60 R18 107V)

Kumho CRUGEN HP91 (235/60 R18 107V)

213,76 €
Continental 4x4 WinterContact (255/55 R18 105H)

Continental 4×4 WinterContact (255/55 R18 105H)

141,01 €
Toyo TRANPATH A11B (215/70 R16 100T)

Toyo TRANPATH A11B (215/70 R16 100T)

122,99 €
Falken AZENIS FK510A (235/60 R18 103W)

Falken AZENIS FK510A (235/60 R18 103W)

117,30 €
Nexen Winguard Sport 2 SUV (255/65 R16 109T)

Nexen Winguard Sport 2 SUV (255/65 R16 109T)

93,24 €
Nokian Wetproof SUV (235/65 R17 108V)

Nokian Wetproof SUV (235/65 R17 108V)

460,26 €
Dunlop Grandtrek ST 20 (215/70 R16 99H)

Dunlop Grandtrek ST 20 (215/70 R16 99H)

95,06 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
169,99 €