Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » PKW Reifen » Sommerreifen
Erwarte Produktbild

Sebring Ultra High Performance (215/55 R17 94V)

102,91 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3528702960240 Kategorie: Sommerreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
    • Alufelgen
    • Ganzjahresreifen
    • Sommerreifen
    • Stahlfelgen
    • Winterreifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Sebring Ultra High Performance (215/55 R17 94V): Erleben Sie Fahrspaß pur!
    • Leistung, die begeistert: Die Highlights des Sebring Ultra High Performance
    • Technologie, die überzeugt: Ein Blick unter die Oberfläche
    • Die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug: Dimension und Tragfähigkeit
    • Für wen ist der Sebring Ultra High Performance der richtige Reifen?
    • Vergleich mit anderen Reifen: Warum der Sebring Ultra High Performance überzeugt
    • Pflege und Wartung: So holen Sie das Maximum aus Ihren Reifen heraus
    • Der Sebring Ultra High Performance: Mehr als nur ein Reifen
    • Technische Daten im Überblick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sebring Ultra High Performance
    • 1. Ist der Sebring Ultra High Performance für mein Fahrzeug geeignet?
    • 2. Wie lange hält der Sebring Ultra High Performance?
    • 3. Was bedeutet die Kennzeichnung 94V?
    • 4. Kann ich den Sebring Ultra High Performance auch im Winter fahren?
    • 5. Wie überprüfe ich den Reifendruck richtig?
    • 6. Wo finde ich den besten Preis für den Sebring Ultra High Performance?
    • 7. Was ist beim Einlagern von Sommerreifen zu beachten?

Sebring Ultra High Performance (215/55 R17 94V): Erleben Sie Fahrspaß pur!

Sind Sie bereit für ein Fahrerlebnis, das Ihre Sinne beflügelt? Der Sebring Ultra High Performance in der Dimension 215/55 R17 94V ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr Schlüssel zu dynamischer Performance und ungetrübtem Fahrvergnügen. Stellen Sie sich vor, wie Sie Kurven mit Präzision meistern, die Kraft Ihres Fahrzeugs voll ausschöpfen und dabei stets ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle genießen. Dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihre Leidenschaft für das Fahren zu entfachen und jede Fahrt in ein unvergessliches Erlebnis zu verwandeln.

Leistung, die begeistert: Die Highlights des Sebring Ultra High Performance

Der Sebring Ultra High Performance ist ein Sommerreifen, der in puncto Performance keine Kompromisse eingeht. Er vereint fortschrittliche Technologie mit einem sportlichen Design, um Ihnen ein Fahrerlebnis der Extraklasse zu bieten. Doch was macht diesen Reifen so besonders?

  • Hervorragende Haftung: Dank seiner speziellen Gummimischung und des optimierten Profildesigns bietet der Sebring Ultra High Performance exzellenten Grip auf trockenen und nassen Straßen.
  • Präzises Handling: Erleben Sie ein direktes Lenkgefühl und eine außergewöhnliche Stabilität in Kurven. Dieser Reifen reagiert prompt auf Ihre Lenkbewegungen und ermöglicht ein agiles Fahrverhalten.
  • Kurze Bremswege: Sicherheit steht an erster Stelle. Der Sebring Ultra High Performance überzeugt mit kurzen Bremswegen in allen Situationen und sorgt für ein beruhigendes Gefühl der Kontrolle.
  • Hoher Fahrkomfort: Genießen Sie eine ruhige und komfortable Fahrt, auch bei höheren Geschwindigkeiten. Der Reifen absorbiert Stöße und Vibrationen und trägt so zu einem angenehmen Fahrgefühl bei.
  • Sportliches Design: Das dynamische Profildesign verleiht Ihrem Fahrzeug einen sportlichen Look und unterstreicht Ihren individuellen Stil.

Technologie, die überzeugt: Ein Blick unter die Oberfläche

Die herausragenden Eigenschaften des Sebring Ultra High Performance sind das Ergebnis intensiver Forschung und Entwicklung. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen ein Maximum an Performance und Sicherheit zu bieten.

Die spezielle Gummimischung des Reifens sorgt für eine optimale Balance zwischen Grip und Laufleistung. Sie ermöglicht eine exzellente Haftung auf verschiedenen Fahrbahnbelägen und trägt gleichzeitig zu einer langen Lebensdauer des Reifens bei.

Das optimierte Profildesign des Sebring Ultra High Performance verfügt über breite Längsrillen und zahlreiche Querrillen, die Wasser effektiv ableiten und das Aquaplaning-Risiko minimieren. Dadurch behalten Sie auch bei Regen stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.

Die steife Karkasse des Reifens sorgt für eine hohe Stabilität und ein präzises Handling. Sie ermöglicht eine direkte Kraftübertragung auf die Straße und trägt so zu einem agilen Fahrverhalten bei.

Die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug: Dimension und Tragfähigkeit

Der Sebring Ultra High Performance ist in der Dimension 215/55 R17 erhältlich. Die Zahl 215 gibt die Reifenbreite in Millimetern an, 55 das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent und 17 den Felgendurchmesser in Zoll. Der Lastindex 94 gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an (670 kg), während der Geschwindigkeitsindex V eine maximale Geschwindigkeit von 240 km/h erlaubt. Achten Sie darauf, dass die gewählte Reifengröße und die entsprechenden Kennzahlen mit den Angaben in Ihrem Fahrzeugschein übereinstimmen.

Für wen ist der Sebring Ultra High Performance der richtige Reifen?

Der Sebring Ultra High Performance ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die Wert auf sportliche Performance, präzises Handling und hohe Sicherheit legen. Er eignet sich perfekt für:

  • Fahrer von Kompakt- und Mittelklassewagen, die ein sportliches Fahrgefühl suchen.
  • Autofahrer, die Wert auf kurze Bremswege und hohe Sicherheit legen.
  • Fahrer, die auch bei nassen Straßenverhältnissen ein sicheres und kontrolliertes Fahrverhalten wünschen.
  • Autobesitzer, die ihrem Fahrzeug einen sportlichen Look verleihen möchten.

Vergleich mit anderen Reifen: Warum der Sebring Ultra High Performance überzeugt

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Sommerreifen, aber der Sebring Ultra High Performance sticht durch sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis hervor. Er bietet eine Performance, die mit deutlich teureren Reifen mithalten kann, ohne dabei Ihr Budget zu sprengen.

Im Vergleich zu anderen Reifen in seiner Preisklasse überzeugt der Sebring Ultra High Performance mit einer besseren Haftung, kürzeren Bremswegen und einem präziseren Handling. Er bietet Ihnen ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird.

Pflege und Wartung: So holen Sie das Maximum aus Ihren Reifen heraus

Damit Sie lange Freude an Ihren Sebring Ultra High Performance Reifen haben, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Achten Sie auf den richtigen Reifendruck, überprüfen Sie regelmäßig das Profil und lassen Sie Ihre Reifen bei Bedarf von einem Fachmann auswuchten.

Ein korrekter Reifendruck sorgt für eine optimale Haftung, einen geringeren Verschleiß und einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch. Überprüfen Sie den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und passen Sie ihn bei Bedarf an.

Eine regelmäßige Profilkontrolle ist wichtig, um die Sicherheit Ihrer Reifen zu gewährleisten. Die Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Sommerreifen bereits bei einer Profiltiefe von 3 mm zu wechseln.

Der Sebring Ultra High Performance: Mehr als nur ein Reifen

Der Sebring Ultra High Performance ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Statement. Er steht für Fahrspaß, Performance und Sicherheit. Er ist die perfekte Wahl für alle, die das Fahren lieben und das Beste aus ihrem Fahrzeug herausholen möchten. Erleben Sie den Unterschied und lassen Sie sich von der Performance des Sebring Ultra High Performance begeistern!

Technische Daten im Überblick

Merkmal Wert
Reifengröße 215/55 R17
Lastindex 94 (670 kg)
Geschwindigkeitsindex V (240 km/h)
Reifentyp Sommerreifen

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sebring Ultra High Performance

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Sebring Ultra High Performance (215/55 R17 94V):

1. Ist der Sebring Ultra High Performance für mein Fahrzeug geeignet?

Bitte überprüfen Sie die in Ihrem Fahrzeugschein angegebenen Reifengrößen. Wenn 215/55 R17 dort aufgeführt ist, und der Last- und Geschwindigkeitsindex (94V) den Vorgaben entspricht oder diese übertrifft, dann ist der Reifen für Ihr Fahrzeug geeignet. Im Zweifelsfall fragen Sie einen Fachmann.

2. Wie lange hält der Sebring Ultra High Performance?

Die Lebensdauer eines Reifens hängt stark von Ihrem Fahrstil, den Straßenbedingungen und der regelmäßigen Wartung ab. Bei normaler Fahrweise und guter Pflege können Sie mit einer Laufleistung von mehreren zehntausend Kilometern rechnen.

3. Was bedeutet die Kennzeichnung 94V?

94 ist der Lastindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Last von 670 kg tragen kann. V ist der Geschwindigkeitsindex, der besagt, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 240 km/h zugelassen ist.

4. Kann ich den Sebring Ultra High Performance auch im Winter fahren?

Nein, der Sebring Ultra High Performance ist ein Sommerreifen und für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Straßenverhältnissen optimiert. Bei winterlichen Bedingungen sollten Sie Winterreifen verwenden.

5. Wie überprüfe ich den Reifendruck richtig?

Den Reifendruck sollten Sie bei kalten Reifen überprüfen. Die korrekten Werte finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel. Verwenden Sie ein geeichtes Reifendruckmessgerät.

6. Wo finde ich den besten Preis für den Sebring Ultra High Performance?

Als Affiliate-Shop bieten wir Ihnen attraktive Preise und regelmäßige Sonderangebote. Vergleichen Sie unsere Preise mit anderen Anbietern und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem kompetenten Kundenservice.

7. Was ist beim Einlagern von Sommerreifen zu beachten?

Lagern Sie Ihre Sommerreifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Einlagerung und erhöhen Sie den Reifendruck leicht. Am besten lagern Sie die Reifen liegend (auf Felgen) oder stehend (ohne Felgen).

Bewertungen 4.9 / 5. 683

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Sebring

Reifentyp

Sommerreifen

Fahrzeugtyp

PKW

Breite

215

Höhe

55

Zoll

R17

Tragfähigkeit

94

Geschwindigkeit

V

Ähnliche Produkte

Pirelli P Zero Nero (215/45 R17 91Y)

Pirelli P Zero Nero (215/45 R17 91Y)

201,46 €
Nexen N Fera Primus (225/55 R17 101W)

Nexen N Fera Primus (225/55 R17 101W)

94,04 €
Toyo Tranpath R23 (195/55 R15 85V)

Toyo Tranpath R23 (195/55 R15 85V)

182,37 €
Continental CONTIECOCONTACT 3 (145/70 R13 71T)

Continental CONTIECOCONTACT 3 (145/70 R13 71T)

94,93 €
Nexen N Fera Sport (235/35 R19 91Y)

Nexen N Fera Sport (235/35 R19 91Y)

110,72 €
Federal 595RS-PRO (215/45 R17 91W)

Federal 595RS-PRO (215/45 R17 91W)

259,27 €
Continental CONTISPORTCONTACT 2 (215/40 R16 86W)

Continental CONTISPORTCONTACT 2 (215/40 R16 86W)

161,99 €
Laufenn G FIT EQ LK41 (185/65 R14 86T)

Laufenn G FIT EQ LK41 (185/65 R14 86T)

54,22 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
102,91 €