Sebring Ultra High Performance (215/55 R17 94W): Erleben Sie Fahrspaß pur!
Sind Sie auf der Suche nach einem Reifen, der Ihre Leidenschaft für das Fahren entfacht und Ihnen gleichzeitig ein Höchstmaß an Sicherheit bietet? Dann ist der Sebring Ultra High Performance in der Dimension 215/55 R17 94W die perfekte Wahl für Sie. Dieser Reifen vereint sportliche Performance mit zuverlässiger Alltagstauglichkeit und lässt Sie jede Fahrt in vollen Zügen genießen.
Stellen Sie sich vor: Sie sitzen am Steuer Ihres Wagens, die Straße liegt frei vor Ihnen und der Sebring Ultra High Performance gibt Ihnen das Vertrauen, jede Kurve mit Präzision und Kontrolle zu meistern. Spüren Sie die Agilität und die direkte Rückmeldung, die Ihnen dieser Reifen vermittelt. Egal ob auf kurvenreichen Landstraßen oder bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn – der Sebring Ultra High Performance ist Ihr zuverlässiger Partner für ein unvergessliches Fahrerlebnis.
Warum der Sebring Ultra High Performance die richtige Wahl für Sie ist
Der Sebring Ultra High Performance wurde entwickelt, um höchste Ansprüche an Performance und Sicherheit zu erfüllen. Er überzeugt durch eine Vielzahl von Eigenschaften, die ihn von anderen Reifen seiner Klasse abheben:
- Hervorragendes Handling: Dank seines optimierten Profildesigns und der speziellen Gummimischung bietet der Sebring Ultra High Performance ein präzises Lenkverhalten und eine exzellente Kurvenstabilität.
- Hohe Bremsleistung: Egal ob bei trockenen oder nassen Bedingungen – der Sebring Ultra High Performance sorgt für kurze Bremswege und ein sicheres Gefühl in jeder Situation.
- Geringer Rollwiderstand: Der Sebring Ultra High Performance wurde mit dem Ziel entwickelt, den Rollwiderstand zu minimieren. Das Ergebnis ist ein geringerer Kraftstoffverbrauch und eine Reduzierung der CO2-Emissionen.
- Hoher Fahrkomfort: Trotz seiner sportlichen Ausrichtung bietet der Sebring Ultra High Performance einen angenehmen Fahrkomfort. Er absorbiert Stöße und Vibrationen und sorgt so für ein entspanntes Fahrerlebnis.
- Lange Lebensdauer: Der Sebring Ultra High Performance überzeugt durch seine hohe Laufleistung und seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Verschleiß. So haben Sie lange Freude an Ihren neuen Reifen.
Der Sebring Ultra High Performance ist nicht nur ein Reifen, sondern ein Statement. Er steht für Leidenschaft, Performance und das Streben nach dem perfekten Fahrerlebnis. Er ist die ideale Wahl für Autofahrer, die Wert auf Qualität, Sicherheit und Fahrspaß legen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Eigenschaften des Sebring Ultra High Performance zu geben, haben wir hier die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifendimension | 215/55 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 94 (670 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifenbreite | 215 mm |
Reifenhöhe | 55 % der Reifenbreite |
Felgendurchmesser | 17 Zoll |
Reifenstruktur | Radial |
Lastindex | 94 |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (bitte Label beachten) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (bitte Label beachten) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (bitte Label beachten) |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch je nach spezifischer Ausführung des Sebring Ultra High Performance variieren können. Detaillierte Informationen finden Sie auf dem EU-Reifenlabel des jeweiligen Reifens.
Für welche Fahrzeuge ist der Sebring Ultra High Performance geeignet?
Der Sebring Ultra High Performance in der Dimension 215/55 R17 94W ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Kompakt- und Mittelklasse geeignet. Hier sind einige Beispiele:
- Audi A4
- BMW 3er
- Mercedes-Benz C-Klasse
- Volkswagen Passat
- Skoda Octavia
- Seat Leon
- Ford Mondeo
- Opel Insignia
Bitte beachten Sie, dass dies nur eine kleine Auswahl an Fahrzeugen ist. Ob der Sebring Ultra High Performance für Ihr Fahrzeug geeignet ist, können Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Betriebsanleitung nachlesen. Alternativ können Sie sich auch gerne an unseren Kundenservice wenden, der Ihnen bei der Auswahl der passenden Reifen behilflich ist.
Montage und Pflege Ihrer neuen Reifen
Um die optimale Performance und Lebensdauer Ihrer neuen Sebring Ultra High Performance Reifen zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen. Eine fachgerechte Montage umfasst das Aufziehen der Reifen auf die Felgen, das Auswuchten der Räder und die korrekte Montage am Fahrzeug.
Auch die regelmäßige Pflege Ihrer Reifen trägt maßgeblich zu ihrer Lebensdauer bei. Hier sind einige Tipps:
- Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Überprüfen Sie den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Herstellerangaben an.
- Regelmäßige Profiltiefenkontrolle: Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen Ihnen jedoch, Ihre Reifen bereits bei einer Profiltiefe von 3 mm (Sommerreifen) bzw. 4 mm (Winterreifen) zu wechseln.
- Auswuchten der Räder: Lassen Sie Ihre Räder regelmäßig auswuchten, um Vibrationen und ungleichmäßigen Verschleiß zu vermeiden.
- Reinigung der Reifen: Entfernen Sie regelmäßig Schmutz und Bremsstaub von Ihren Reifen, um die Gummimischung zu schonen.
Mit der richtigen Montage und Pflege können Sie die Lebensdauer Ihrer Sebring Ultra High Performance Reifen deutlich verlängern und die optimale Performance genießen.
Kaufen Sie Ihre Sebring Ultra High Performance Reifen jetzt bei uns!
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Performance des Sebring Ultra High Performance und bestellen Sie Ihre neuen Reifen noch heute in unserem Onlineshop. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Reifen und Felgen zu attraktiven Preisen. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem kompetenten Kundenservice. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sebring Ultra High Performance
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Sebring Ultra High Performance:
Was bedeutet die Kennzeichnung 215/55 R17 94W?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifendimension und die Leistungsfähigkeit des Reifens. „215“ steht für die Reifenbreite in Millimetern, „55“ für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, „R17“ für den Felgendurchmesser in Zoll, „94“ für den Tragfähigkeitsindex (670 kg) und „W“ für den Geschwindigkeitsindex (bis 270 km/h).
Ist der Sebring Ultra High Performance ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Sebring Ultra High Performance ist ein Sommerreifen. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir Ihnen, Winterreifen zu verwenden.
Wie finde ich heraus, ob der Sebring Ultra High Performance für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Betriebsanleitung. Alternativ können Sie sich auch gerne an unseren Kundenservice wenden.
Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 94?
Der Tragfähigkeitsindex 94 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 670 kg tragen kann.
Wie lange halten die Sebring Ultra High Performance Reifen?
Die Lebensdauer der Reifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck und Straßenbedingungen. Bei regelmäßiger Pflege und korrekter Montage können die Reifen jedoch eine hohe Laufleistung erreichen.
Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Sebring Ultra High Performance?
Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Produktbeschreibung auf unserer Webseite oder direkt auf dem Reifen selbst.
Bieten Sie auch die Montage der Reifen an?
Wir bieten die Montage der Reifen aktuell nicht an. Wir empfehlen Ihnen jedoch, die Montage von einem Fachmann in einer Werkstatt durchführen zu lassen.