Seha KNK 50 (16.9/ R34 142A6) – Der Reifen, der Ihre landwirtschaftlichen Träume trägt
Stellen Sie sich vor, Sie blicken über Ihre Felder, die Sonne wärmt Ihr Gesicht und Ihre Maschine arbeitet unermüdlich. Ein entscheidender Faktor für diesen Erfolg ist die Bereifung. Der Seha KNK 50 in der Dimension 16.9/ R34 142A6 ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr Partner auf dem Feld, der Ihnen hilft, Ihre Ernteziele zu erreichen. Dieser Reifen wurde entwickelt, um den Herausforderungen der modernen Landwirtschaft standzuhalten und gleichzeitig Ihre Produktivität zu maximieren.
Warum der Seha KNK 50 Ihre Investition wert ist
Der Seha KNK 50 ist ein Diagonalreifen, der speziell für den Einsatz auf Traktoren und anderen landwirtschaftlichen Maschinen konzipiert wurde. Seine robuste Konstruktion und das aggressive Profildesign sorgen für hervorragende Traktion und lange Lebensdauer, selbst unter schwierigsten Bedingungen. Ob auf lockerem Ackerboden, steinigen Wegen oder bei nassen Verhältnissen – der Seha KNK 50 bietet Ihnen die nötige Sicherheit und Zuverlässigkeit, um Ihre Arbeit effizient zu erledigen.
Die Vorteile des Seha KNK 50 im Überblick:
- Hervorragende Traktion: Das aggressive Profildesign sorgt für optimalen Grip und minimiert Schlupf, was zu einer höheren Zugkraft und geringerem Kraftstoffverbrauch führt.
- Hohe Tragfähigkeit: Mit dem Lastindex 142A6 kann der Seha KNK 50 schwere Lasten tragen, ohne an Leistung einzubüßen.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Karkasse und die abriebfeste Gummimischung gewährleisten eine lange Lebensdauer und reduzieren die Stillstandzeiten aufgrund von Reifenwechseln.
- Selbstreinigungseigenschaften: Das spezielle Profildesign fördert die Selbstreinigung des Reifens und verhindert das Zusetzen mit Schmutz und Schlamm.
- Hoher Fahrkomfort: Trotz seiner robusten Konstruktion bietet der Seha KNK 50 einen überraschend hohen Fahrkomfort, was die Belastung des Fahrers reduziert.
Technische Details, die überzeugen
Um Ihnen ein umfassendes Bild des Seha KNK 50 zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 16.9/ R34 |
Lastindex | 142 |
Geschwindigkeitsindex | A6 (30 km/h) |
Reifentyp | Diagonalreifen |
Empfohlene Felgenbreite | DW15 |
Profiltiefe | Ca. 30 mm (je nach Produktionscharge) |
Der Seha KNK 50 im Einsatz – Erfahrungen, die begeistern
Zahlreiche Landwirte vertrauen bereits auf den Seha KNK 50 und berichten von positiven Erfahrungen. Sie loben die hohe Traktion, die lange Lebensdauer und die Zuverlässigkeit des Reifens. Ein Landwirt aus Bayern sagte: „Seit ich den Seha KNK 50 fahre, habe ich deutlich weniger Schlupf und kann meine Felder schneller bearbeiten. Das spart Zeit und Geld.“ Ein anderer Landwirt aus Brandenburg betonte: „Der Reifen hält, was er verspricht. Auch auf schwierigem Boden habe ich immer ausreichend Grip.“
Diese positiven Rückmeldungen bestätigen, dass der Seha KNK 50 eine lohnende Investition für jeden Landwirt ist, der Wert auf Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit legt. Er ist der ideale Partner für alle, die ihre Produktivität steigern und ihre Ernteziele erreichen wollen.
So wählen Sie den richtigen Reifen für Ihre Bedürfnisse aus
Die Wahl des richtigen Reifens ist entscheidend für die Leistung Ihrer landwirtschaftlichen Maschine. Bevor Sie sich für den Seha KNK 50 entscheiden, sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen:
- Reifengröße: Stellen Sie sicher, dass die Reifengröße 16.9/ R34 mit den Spezifikationen Ihrer Maschine übereinstimmt.
- Lastindex: Achten Sie darauf, dass der Lastindex 142 ausreichend ist, um die maximale Last Ihrer Maschine zu tragen.
- Einsatzgebiet: Berücksichtigen Sie die Art des Bodens, auf dem Sie hauptsächlich arbeiten. Der Seha KNK 50 eignet sich besonders gut für Ackerböden, kann aber auch auf anderen Untergründen eingesetzt werden.
- Fahrgeschwindigkeit: Der Geschwindigkeitsindex A6 (30 km/h) ist ausreichend für die meisten landwirtschaftlichen Anwendungen.
Wenn Sie sich unsicher sind, welcher Reifen für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite. Kontaktieren Sie uns einfach, und wir helfen Ihnen, die optimale Lösung für Ihre landwirtschaftliche Maschine zu finden.
Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer
Um die Lebensdauer Ihres Seha KNK 50 Reifens zu maximieren, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung unerlässlich. Hier einige Tipps:
- Reifendruck: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn an die empfohlenen Werte an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für optimalen Grip, reduziert den Verschleiß und spart Kraftstoff.
- Reinigung: Entfernen Sie regelmäßig Schmutz und Schlamm von den Reifen, um die Selbstreinigungseigenschaften zu erhalten und die Lebensdauer zu verlängern.
- Lagerung: Wenn Sie die Reifen längere Zeit nicht benutzen, lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, um sie vor UV-Strahlung und anderen Umwelteinflüssen zu schützen.
- Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen wie Risse, Schnitte oder Beulen. Beschädigte Reifen sollten umgehend ausgetauscht werden, um Unfälle zu vermeiden.
Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihres Seha KNK 50 Reifens deutlich verlängern und seine Leistung optimal nutzen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Seha KNK 50
- Für welche Art von Maschinen ist der Seha KNK 50 geeignet?
Der Seha KNK 50 ist hauptsächlich für Traktoren und andere landwirtschaftliche Maschinen konzipiert.
- Welchen Luftdruck sollte ich im Seha KNK 50 fahren?
Der empfohlene Luftdruck hängt von der Belastung und den Einsatzbedingungen ab. Beachten Sie die Angaben des Herstellers Ihrer Maschine und des Reifenherstellers. Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen Fachmann.
- Wie lange hält ein Seha KNK 50 Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Einsatzgebiet, der Belastung und der Pflege. Bei sachgemäßer Behandlung kann der Seha KNK 50 viele Jahre halten.
- Kann ich den Seha KNK 50 auch auf der Straße fahren?
Der Seha KNK 50 ist primär für den Einsatz im Gelände konzipiert. Beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen für den Einsatz von landwirtschaftlichen Reifen auf öffentlichen Straßen.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 16.9/ R34?
Die Kennzeichnung 16.9/ R34 gibt die Reifengröße an. 16.9 bezieht sich auf die Reifenbreite in Zoll, R steht für Radialbauweise (wobei der KNK 50 ein Diagonalreifen ist, die Kennzeichnung kann abweichen), und 34 bezeichnet den Felgendurchmesser in Zoll.
- Wo kann ich den Seha KNK 50 kaufen?
Sie können den Seha KNK 50 direkt hier in unserem Onlineshop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Reifen und Felgen zu attraktiven Preisen.
- Ist der Seha KNK 50 auch für den Einsatz im Forst geeignet?
Der Seha KNK 50 ist primär für landwirtschaftliche Anwendungen konzipiert. Für den Einsatz im Forst empfehlen wir spezielle Forstwirtschaftsreifen, die über eine höhere Schnittfestigkeit und Robustheit verfügen.
Wir hoffen, diese Informationen haben Ihnen bei der Entscheidung für den Seha KNK 50 geholfen. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – investieren Sie in Ihre Zukunft!