Seha SH 38 (16.9/ R34) – Der Reifen, der Ihre Erwartungen übertrifft
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten auf dem Feld, die Sonne brennt und die Arbeit ist hart. Was Sie jetzt brauchen, ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können. Einen Partner, der Ihnen die nötige Traktion und Stabilität bietet, um jede Herausforderung zu meistern. Genau das bietet Ihnen der Seha SH 38 in der Größe 16.9/ R34. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl; er ist Ihr zuverlässiger Begleiter für höchste Ansprüche.
Der Seha SH 38 ist ein speziell entwickelter Landwirtschaftsreifen, der für den Einsatz auf Traktoren und anderen landwirtschaftlichen Maschinen konzipiert wurde. Seine robuste Bauweise und das aggressive Profildesign machen ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Böden und schwierige Arbeitsbedingungen. Ob auf dem Acker, im Feld oder auf der Straße – der Seha SH 38 überzeugt durch seine Leistung und Langlebigkeit.
Warum der Seha SH 38 die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für den richtigen Reifen ist entscheidend für die Effizienz und Sicherheit Ihrer Arbeit. Der Seha SH 38 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Reifen abheben:
- Hervorragende Traktion: Das aggressive Profildesign sorgt für optimalen Grip auf verschiedenen Untergründen. Selbst bei schlammigen oder unebenen Böden behalten Sie die Kontrolle.
- Hohe Tragfähigkeit: Der Seha SH 38 ist darauf ausgelegt, schwere Lasten zu tragen. Sie können sich darauf verlassen, dass er auch bei maximaler Beladung stabil und sicher bleibt.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung gewährleisten eine lange Lebensdauer. Sie sparen Zeit und Geld, da Sie den Reifen seltener austauschen müssen.
- Hoher Fahrkomfort: Trotz seiner robusten Bauweise bietet der Seha SH 38 einen überraschend hohen Fahrkomfort. Vibrationen werden reduziert, was die Belastung für den Fahrer verringert.
- Vielseitigkeit: Der Seha SH 38 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Ob für die Bodenbearbeitung, die Ernte oder den Transport – er ist immer die richtige Wahl.
Technische Details, die überzeugen
Um Ihnen ein noch besseres Verständnis für die Leistungsfähigkeit des Seha SH 38 zu geben, hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Details:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Reifengröße | 16.9/ R34 |
Profil | SH 38 |
Tragfähigkeitsindex | Variiert je nach Ausführung (bitte spezifische Datenblätter beachten) |
Geschwindigkeitsindex | Variiert je nach Ausführung (bitte spezifische Datenblätter beachten) |
Bauart | Diagonalreifen |
Empfohlener Felgendurchmesser | 34 Zoll |
Anwendungsbereich | Landwirtschaft |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex je nach spezifischer Ausführung des Reifens variieren können. Informieren Sie sich daher vor dem Kauf immer über die technischen Datenblätter des Herstellers.
Erleben Sie den Unterschied: Seha SH 38 in der Praxis
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihrem Traktor mühelos über das Feld gleiten, der Seha SH 38 gräbt sich kraftvoll in den Boden und bringt Sie sicher ans Ziel. Kein Durchrutschen, keine Unsicherheit – nur pure Leistung und Kontrolle. Der Seha SH 38 gibt Ihnen das Vertrauen, jede Aufgabe zu meistern. Er ist mehr als nur ein Reifen; er ist ein Partner, der Ihre Arbeit erleichtert und Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen.
Die Investition in hochwertige Reifen wie den Seha SH 38 zahlt sich langfristig aus. Sie sparen nicht nur Zeit und Geld durch geringere Wartungskosten und eine längere Lebensdauer, sondern profitieren auch von einer höheren Effizienz und Sicherheit. Der Seha SH 38 ist eine Investition in Ihre Zukunft und in den Erfolg Ihres Unternehmens.
Der Seha SH 38 – Für alle, die mehr erwarten
Ob Sie ein kleiner Landwirt sind oder ein großer Agrarbetrieb, der Seha SH 38 ist die ideale Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre Reifen stellen. Er bietet Ihnen die Leistung, die Sie brauchen, die Zuverlässigkeit, die Sie erwarten, und den Komfort, den Sie verdienen. Entdecken Sie jetzt die Vorteile des Seha SH 38 und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Seha SH 38
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Seha SH 38 Reifen:
1. Für welche Art von Landmaschinen ist der Seha SH 38 geeignet?
Der Seha SH 38 ist hauptsächlich für Traktoren und andere landwirtschaftliche Maschinen konzipiert, die im Ackerbau, bei der Ernte oder im Transport eingesetzt werden. Die Größe 16.9/R34 ist eine gängige Größe für mittelgroße bis große Traktoren.
2. Was bedeutet die Reifengröße 16.9/ R34?
Die Reifengröße 16.9/ R34 gibt die Abmessungen des Reifens an. 16.9 steht für die Reifenbreite in Zoll, R bedeutet, dass es sich um einen Radialreifen handelt (obwohl der SH 38 oft als Diagonalreifen angeboten wird, bitte immer prüfen!), und 34 steht für den Felgendurchmesser in Zoll.
3. Wie lange hält ein Seha SH 38 Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Einsatzbereich, der Bodenbeschaffenheit, dem Reifendruck und der Fahrweise. Bei sachgemäßer Verwendung und regelmäßiger Wartung kann ein Seha SH 38 Reifen viele Jahre halten.
4. Wie finde ich den richtigen Reifendruck für meinen Seha SH 38 Reifen?
Der empfohlene Reifendruck hängt von der Last und der Geschwindigkeit ab, mit der Sie fahren. Informationen zum richtigen Reifendruck finden Sie im Handbuch Ihrer Landmaschine oder auf der Website des Herstellers. Sie können auch einen Reifenfachmann konsultieren.
5. Kann ich den Seha SH 38 auch auf der Straße verwenden?
Ja, der Seha SH 38 ist für den Einsatz auf der Straße zugelassen. Allerdings sollten Sie beachten, dass er aufgrund seines aggressiven Profildesigns auf asphaltierten Straßen etwas lauter sein kann und der Verschleiß höher sein kann.
6. Wo kann ich den Seha SH 38 kaufen?
Sie können den Seha SH 38 in unserem Online-Shop oder bei ausgewählten Reifenhändlern in Ihrer Nähe kaufen. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Hilfe bei der Suche nach einem Händler benötigen.
7. Was ist der Unterschied zwischen Diagonal- und Radialreifen?
Diagonalreifen haben eine Karkasse, bei der die Gewebeschichten diagonal zueinander verlaufen. Radialreifen haben eine Karkasse, bei der die Gewebeschichten radial zur Laufrichtung verlaufen. Radialreifen bieten in der Regel einen höheren Fahrkomfort und eine bessere Traktion auf der Straße, während Diagonalreifen robuster und widerstandsfähiger gegen Beschädigungen sind. Auch wenn der SH 38 oft als Diagonalreifen konstruiert ist, kann es radiale Varianten geben. Bitte vergewissern Sie sich vor dem Kauf.
8. Bietet ihr auch eine Montage des Seha SH 38 an?
Ob wir eine Montage anbieten, hängt von Ihrem Standort ab. Bitte kontaktieren Sie uns, um die Möglichkeiten in Ihrer Nähe zu besprechen.