Semperit Master-Grip 2 (175/65 R13 80T): Ihr sicherer Begleiter durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglätte, Schnee und nasskalte Fahrbahnen stellen Fahrer vor große Herausforderungen. Mit dem Semperit Master-Grip 2 in der Dimension 175/65 R13 80T sind Sie bestens gerüstet, um diesen Herausforderungen souverän zu begegnen. Dieser Winterreifen ist mehr als nur ein Stück Gummi – er ist Ihr verlässlicher Partner, der Ihnen Sicherheit und Kontrolle auf winterlichen Straßen gibt. Erleben Sie Fahrfreude pur, auch wenn das Wetter Kapriolen schlägt!
Herausragende Performance auf Schnee und Eis
Der Semperit Master-Grip 2 wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen im Winter entwickelt. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign mit zahlreichen Lamellen und breiten Rillen sorgt für eine optimale Verzahnung mit Schnee und Eis. Das Ergebnis: Exzellente Traktion, kurze Bremswege und ein präzises Handling, selbst in schwierigen Situationen. Spüren Sie den Unterschied, wenn Sie mit Zuversicht und Kontrolle durch die Winterlandschaft gleiten.
Die spezielle Gummimischung des Master-Grip 2 bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine optimale Haftung auf der Fahrbahn. Dies ermöglicht Ihnen ein sicheres Fahrgefühl und minimiert das Risiko von Kontrollverlusten. Genießen Sie die Gewissheit, dass Sie sich auf Ihre Reifen verlassen können, egal was das Wetter bringt.
Sicherheit und Komfort vereint
Sicherheit steht beim Semperit Master-Grip 2 an erster Stelle. Neben der hervorragenden Performance auf Schnee und Eis bietet dieser Winterreifen auch auf nasser Fahrbahn eine hohe Sicherheit. Die breiten Rillen im Profil leiten Wasser schnell und effizient ab, wodurch das Aquaplaning-Risiko deutlich reduziert wird. So bleiben Sie auch bei Regen und Schneematsch sicher in der Spur.
Doch der Semperit Master-Grip 2 überzeugt nicht nur durch seine Sicherheitsmerkmale. Auch der Fahrkomfort kommt nicht zu kurz. Der Reifen zeichnet sich durch ein angenehm geringes Abrollgeräusch aus, was für eine entspannte und komfortable Fahrt sorgt. So können Sie die winterliche Landschaft genießen, ohne von störenden Geräuschen beeinträchtigt zu werden.
Die Vorteile des Semperit Master-Grip 2 (175/65 R13 80T) im Überblick:
- Exzellente Traktion auf Schnee und Eis: Für sicheres Anfahren und Bremsen.
- Kurze Bremswege auf winterlichen Straßen: Für maximale Sicherheit in kritischen Situationen.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Schützt vor Kontrollverlusten bei Nässe.
- Präzises Handling: Für ein sicheres und komfortables Fahrgefühl.
- Geringes Abrollgeräusch: Für eine entspannte Fahrt.
- Lange Lebensdauer: Dank der robusten Konstruktion und der abriebfesten Gummimischung.
- Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis: Erstklassige Qualität zu einem fairen Preis.
Technische Details im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifenbreite | 175 mm |
Reifenhöhe | 65 % (des Reifenbreite) |
Felgendurchmesser | 13 Zoll |
Tragfähigkeitsindex | 80 (450 kg pro Reifen) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Für welche Fahrzeuge ist der Semperit Master-Grip 2 (175/65 R13 80T) geeignet?
Der Semperit Master-Grip 2 in der Dimension 175/65 R13 80T ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Kleinwagen und Kompaktfahrzeugen. Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Ihres Autos, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Einige beliebte Modelle, die diese Reifengröße verwenden, sind:
- VW Polo (ältere Modelle)
- Opel Corsa (ältere Modelle)
- Ford Fiesta (ältere Modelle)
- Renault Clio (ältere Modelle)
- Fiat Punto (ältere Modelle)
Die aufgeführten Modelle dienen nur als Beispiele. Die Kompatibilität kann je nach Baujahr und Ausstattungsvariante variieren. Wenn Sie sich unsicher sind, ob der Semperit Master-Grip 2 in der Dimension 175/65 R13 80T für Ihr Fahrzeug geeignet ist, kontaktieren Sie uns bitte. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Investieren Sie in Ihre Sicherheit – mit dem Semperit Master-Grip 2
Der Semperit Master-Grip 2 ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer. Mit diesem Winterreifen sind Sie bestens gerüstet, um den Herausforderungen des Winters souverän zu begegnen. Erleben Sie Fahrfreude pur, auch wenn das Wetter ungemütlich ist. Bestellen Sie Ihren Semperit Master-Grip 2 (175/65 R13 80T) noch heute und freuen Sie sich auf eine sichere und komfortable Fahrt durch den Winter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Semperit Master-Grip 2 (175/65 R13 80T)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Semperit Master-Grip 2:
- was bedeutet die bezeichnung 175/65 R13 80T?
Die Bezeichnung 175/65 R13 80T gibt Auskunft über die Reifengröße und die Leistungsparameter. 175 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 65 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R13 für den Felgendurchmesser in Zoll, 80 für den Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Last von 450 kg pro Reifen) und T für den Geschwindigkeitsindex (entspricht einer maximalen Geschwindigkeit von 190 km/h).
- ist der Semperit Master-Grip 2 ein laufrichtungsgebundener reifen?
Ja, der Semperit Master-Grip 2 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass der Reifen nur in eine bestimmte Richtung montiert werden darf. Die Laufrichtung ist auf der Reifenflanke mit einem Pfeil gekennzeichnet. Die korrekte Montage ist wichtig, um die optimale Performance des Reifens zu gewährleisten.
- wie lange hält der Semperit Master-Grip 2?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck, der Fahrbahnbeschaffenheit und der Lagerung. Bei normaler Beanspruchung und sachgemäßer Pflege kann der Semperit Master-Grip 2 mehrere Winter lang verwendet werden. Es ist wichtig, regelmäßig den Reifendruck zu überprüfen und die Reifen bei Bedarf zu wuchten und ausrichten zu lassen.
- ist der Semperit Master-Grip 2 auch für allradfahrzeuge geeignet?
Der Semperit Master-Grip 2 in der Dimension 175/65 R13 80T ist in erster Linie für Kleinwagen und Kompaktfahrzeuge konzipiert. Ob er für Ihr Allradfahrzeug geeignet ist, hängt von den spezifischen Anforderungen und der zugelassenen Reifengröße ab. Bitte überprüfen Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Ihres Autos oder kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.
- Wie lagere ich den Semperit Master-Grip 2 richtig?
Wenn Sie Ihre Winterreifen im Sommer einlagern, sollten Sie einige Punkte beachten: Reinigen Sie die Reifen gründlich, bevor Sie sie einlagern. Lagern Sie die Reifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Chemikalien. Idealerweise lagern Sie die Reifen liegend, wenn sie ohne Felgen sind, und hängend oder stehend, wenn sie auf Felgen montiert sind. Drehen Sie die Reifen gelegentlich, um eine einseitige Verformung zu vermeiden.
- Hat der Semperit Master-Grip 2 eine Schneeflocken-Markierung (3PMSF)?
Ja, der Semperit Master-Grip 2 trägt die Schneeflocken-Markierung (3PMSF), auch Alpine-Symbol genannt. Dies bedeutet, dass der Reifen die Mindestanforderungen für Winterreifen erfüllt und für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet ist. Die Schneeflocken-Markierung ist ein wichtiger Indikator für die Wintertauglichkeit eines Reifens.
- Wo finde ich das Herstellungsdatum des Semperit Master-Grip 2?
Das Herstellungsdatum des Reifens finden Sie auf der Reifenflanke in Form der DOT-Kennzeichnung (Department of Transportation). Die letzten vier Ziffern der DOT-Nummer geben die Produktionswoche und das Produktionsjahr an. Beispielsweise bedeutet die Zahl „1223“, dass der Reifen in der 12. Woche des Jahres 2023 hergestellt wurde.