Semperit Runner D2 (245/70 R19.5 136/134M): Ihr zuverlässiger Partner für die Straße
Stellen Sie sich vor: Sie sitzen am Steuer Ihres LKWs, die Ladung sicher verstaut, und vor Ihnen liegt eine lange Strecke. Ob kurvenreiche Landstraßen oder belebte Autobahnen – Sie brauchen Reifen, auf die Sie sich verlassen können. Reifen, die nicht nur Kilometer fressen, sondern auch Ihre Sicherheit und Effizienz maximieren. Hier kommt der Semperit Runner D2 ins Spiel, ein Reifen, der mehr als nur Gummi und Stahl ist: Er ist Ihr zuverlässiger Partner für jede Herausforderung.
Der Semperit Runner D2 in der Größe 245/70 R19.5 mit dem Tragfähigkeitsindex 136/134M ist ein Kraftpaket, das speziell für den Einsatz auf der Antriebsachse von LKW und Bussen entwickelt wurde. Er vereint Robustheit, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit in einem Produkt, das Ihnen das Vertrauen gibt, jede Tour erfolgreich zu meistern.
Robuste Konstruktion für maximale Laufleistung
Der Semperit Runner D2 wurde mit dem Fokus auf maximale Laufleistung und Widerstandsfähigkeit entwickelt. Seine robuste Karkasse und die optimierte Gummimischung sorgen für eine gleichmäßige Abnutzung und reduzieren das Risiko von Beschädigungen durch äußere Einflüsse. Das bedeutet für Sie: weniger Ausfallzeiten, geringere Wartungskosten und mehr Zeit auf der Straße.
Das spezielle Profildesign des Runner D2 ist auf die Anforderungen des Antriebsachsen-Einsatzes zugeschnitten. Es bietet eine hervorragende Traktion auf trockenen und nassen Fahrbahnen und sorgt für eine optimale Kraftübertragung. Dies ist besonders wichtig bei schweren Lasten und anspruchsvollen Streckenbedingungen.
Sicherheit und Komfort vereint
Sicherheit steht bei Semperit an erster Stelle. Der Runner D2 überzeugt durch seine hervorragenden Bremsleistungen und seine hohe Stabilität in Kurven. Dies gibt Ihnen ein sicheres Gefühl, auch in kritischen Situationen. Die optimierte Profilgestaltung trägt zudem zur Reduzierung von Abrollgeräuschen bei, was den Fahrkomfort deutlich erhöht.
Doch der Semperit Runner D2 bietet nicht nur Sicherheit und Performance, sondern auch Wirtschaftlichkeit. Durch seinen geringen Rollwiderstand trägt er zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei, was sich positiv auf Ihre Betriebskosten auswirkt. Dies macht ihn zu einer idealen Wahl für kostenbewusste Transportunternehmen und Fahrer.
Die Vorteile des Semperit Runner D2 auf einen Blick:
- Hohe Laufleistung: Dank robuster Konstruktion und optimierter Gummimischung.
- Exzellente Traktion: Spezielles Profildesign für optimale Kraftübertragung.
- Hohe Sicherheit: Hervorragende Bremsleistungen und Stabilität.
- Geringer Rollwiderstand: Reduziert den Kraftstoffverbrauch.
- Hoher Fahrkomfort: Reduzierte Abrollgeräusche.
- Robustheit: Widerstandsfähig gegen Beschädigungen.
Technische Details im Überblick:
Reifengröße | 245/70 R19.5 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 136/134 |
Geschwindigkeitsindex | M (bis 130 km/h) |
Achsposition | Antriebsachse |
Reifentyp | LKW-Reifen |
Mit dem Semperit Runner D2 investieren Sie in einen Reifen, der Ihre Erwartungen übertrifft. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit legen. Erleben Sie den Unterschied und machen Sie jede Fahrt zu einem Erfolg.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem Semperit Runner D2 unter Ihren Rädern Kilometer für Kilometer zurücklegen, ohne sich Sorgen machen zu müssen. Wie Sie die Herausforderungen der Straße meistern und Ihre Ziele sicher erreichen. Der Semperit Runner D2 ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr Partner für eine erfolgreiche Zukunft auf der Straße.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Semperit Runner D2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Semperit Runner D2 (245/70 R19.5 136/134M).
- Für welche Fahrzeuge ist der Semperit Runner D2 geeignet?
Der Semperit Runner D2 ist primär für LKW und Busse konzipiert, die im regionalen und überregionalen Verkehr eingesetzt werden. Er ist speziell für die Antriebsachse geeignet. - Was bedeutet die Kennzeichnung 136/134M?
Die Kennzeichnung 136/134 steht für den Tragfähigkeitsindex. 136 bedeutet eine Tragfähigkeit von 2240 kg pro Reifen im Einzelbetrieb, während 134 eine Tragfähigkeit von 2120 kg pro Reifen im Zwillingsbetrieb bedeutet. „M“ steht für den Geschwindigkeitsindex und bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 130 km/h zugelassen ist. - Wie beeinflusst der Semperit Runner D2 den Kraftstoffverbrauch?
Der Semperit Runner D2 ist mit einer optimierten Gummimischung und einem rollwiderstandsarmen Profildesign ausgestattet. Dies trägt dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren und somit die Betriebskosten zu senken. - Wie lange hält der Semperit Runner D2?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Streckenbedingungen, Last und Reifendruck. Durch seine robuste Konstruktion und die widerstandsfähige Gummimischung bietet der Semperit Runner D2 eine hohe Laufleistung und somit eine lange Lebensdauer. - Wo kann ich den Semperit Runner D2 kaufen und montieren lassen?
Sie können den Semperit Runner D2 in unserem Online-Shop erwerben. Für die Montage empfehlen wir Ihnen, eine Fachwerkstatt in Ihrer Nähe aufzusuchen. - Ist der Semperit Runner D2 auch für winterliche Bedingungen geeignet?
Der Semperit Runner D2 ist primär für den Einsatz in den wärmeren Jahreszeiten konzipiert. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir spezielle Winterreifen oder Ganzjahresreifen mit entsprechender Kennzeichnung. - Wie überprüfe ich den Reifendruck des Semperit Runner D2?
Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür oder im Tankdeckel. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig mit einem geeichten Reifendruckprüfer.