Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » LKW Reifen » LKW Winterreifen
Semperit Runner T3 (235/75 R17.5 143/141K)

Semperit Runner T3 (235/75 R17.5 143/141K)

307,09 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4024067004050 Kategorie: LKW Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
    • LKW Sommerreifen
    • LKW Winterreifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Semperit Runner T3 (235/75 R17.5 143/141K): Ihr zuverlässiger Partner für die Straße
    • Die Vorteile des Semperit Runner T3 auf einen Blick
    • Technische Details im Überblick
    • Für wen ist der Semperit Runner T3 geeignet?
    • Erfahrungen unserer Kunden
    • Der Semperit Runner T3: Eine Investition in Ihre Zukunft
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Semperit Runner T3
    • 1. Für welche Achsposition ist der Semperit Runner T3 geeignet?
    • 2. Was bedeutet die Kennzeichnung 143/141K beim Semperit Runner T3?
    • 3. Wie beeinflusst der Rollwiderstand den Kraftstoffverbrauch?
    • 4. Wie oft sollte ich den Reifendruck des Semperit Runner T3 prüfen?
    • 5. Was ist der Unterschied zwischen Radial- und Diagonalreifen?
    • 6. Wo finde ich die DOT-Nummer auf dem Semperit Runner T3 und was bedeutet sie?
    • 7. Bietet der Semperit Runner T3 auch bei winterlichen Bedingungen ausreichend Grip?

Semperit Runner T3 (235/75 R17.5 143/141K): Ihr zuverlässiger Partner für die Straße

Entdecken Sie den Semperit Runner T3 in der Dimension 235/75 R17.5 143/141K – einen Reifen, der für Langlebigkeit, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit steht. Dieser Reifen ist mehr als nur ein Stück Gummi; er ist Ihr Partner auf der Straße, der Sie zuverlässig und sicher ans Ziel bringt, egal welche Herausforderungen die Fahrt mit sich bringt. Ob im regionalen Verteilerverkehr oder auf der Langstrecke, der Semperit Runner T3 überzeugt mit seiner robusten Bauweise und seinen ausgewogenen Fahreigenschaften.

Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einer anspruchsvollen Route unterwegs, das Wetter spielt verrückt und die Straßenverhältnisse sind unvorhersehbar. In solchen Momenten brauchen Sie einen Reifen, auf den Sie sich verlassen können. Der Semperit Runner T3 wurde genau für diese Situationen entwickelt. Er bietet Ihnen nicht nur hervorragende Haftung und Stabilität, sondern auch ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit.

Die Vorteile des Semperit Runner T3 auf einen Blick

Was macht den Semperit Runner T3 so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die diesen Reifen zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihr Nutzfahrzeug machen:

  • Hohe Laufleistung: Dank seiner optimierten Gummimischung und des robusten Profildesigns bietet der Semperit Runner T3 eine beeindruckende Laufleistung. Das bedeutet für Sie: weniger Reifenwechsel, geringere Kosten und mehr Zeit auf der Straße.
  • Gute Traktion bei allen Wetterbedingungen: Egal ob trockene Sommerhitze oder nasskalter Herbst, der Semperit Runner T3 sorgt für eine zuverlässige Traktion und kurze Bremswege. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug behalten.
  • Robuste Karkasse: Die widerstandsfähige Karkasse des Semperit Runner T3 hält auch hohen Belastungen und schwierigen Straßenverhältnissen stand. Sie minimiert das Risiko von Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer des Reifens.
  • Geringer Rollwiderstand: Der Semperit Runner T3 wurde mit dem Fokus auf einen geringen Rollwiderstand entwickelt. Dies führt zu einem reduzierten Kraftstoffverbrauch und somit zu einer deutlichen Kostenersparnis über die gesamte Lebensdauer des Reifens.
  • Optimiertes Profildesign: Das spezielle Profildesign des Semperit Runner T3 sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und somit für einen gleichmäßigen Verschleiß. Dies trägt zusätzlich zur hohen Laufleistung bei und verlängert die Lebensdauer des Reifens.

Technische Details im Überblick

Um Ihnen einen noch besseren Einblick in die Eigenschaften des Semperit Runner T3 zu geben, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:

Eigenschaft Wert
Reifendimension 235/75 R17.5
Tragfähigkeitsindex 143/141
Geschwindigkeitsindex K (bis 110 km/h)
Reifenbauart Radial
Reifentyp Nutzfahrzeugreifen
Empfohlener Felgendurchmesser 17.5 Zoll

Diese technischen Daten verdeutlichen, dass der Semperit Runner T3 ein speziell entwickelter Reifen für Nutzfahrzeuge ist, der auf hohe Belastbarkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt ist.

Für wen ist der Semperit Runner T3 geeignet?

Der Semperit Runner T3 ist die ideale Wahl für:

  • Transportunternehmen: Wenn Sie ein Transportunternehmen betreiben und auf der Suche nach Reifen sind, die Ihre Betriebskosten senken und gleichzeitig die Sicherheit Ihrer Fahrer gewährleisten, dann ist der Semperit Runner T3 die perfekte Lösung.
  • Speditionen: Speditionen, die Wert auf Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit legen, profitieren von der hohen Laufleistung und der guten Traktion des Semperit Runner T3.
  • Selbstständige Kraftfahrer: Auch für selbstständige Kraftfahrer ist der Semperit Runner T3 eine lohnende Investition, da er langfristig Kosten spart und die Sicherheit erhöht.
  • Busunternehmen: Im Personentransport ist Sicherheit oberstes Gebot. Der Semperit Runner T3 bietet Ihnen die nötige Stabilität und Zuverlässigkeit, um Ihre Fahrgäste sicher ans Ziel zu bringen.

Kurz gesagt: Der Semperit Runner T3 ist für alle geeignet, die im Nutzfahrzeugbereich tätig sind und einen Reifen suchen, der sowohl wirtschaftlich als auch sicher ist.

Erfahrungen unserer Kunden

Wir wissen, dass die Meinungen anderer Kunden oft ausschlaggebend für eine Kaufentscheidung sind. Deshalb möchten wir Ihnen einige Erfahrungsberichte unserer Kunden vorstellen, die den Semperit Runner T3 bereits im Einsatz haben:

„Ich fahre den Semperit Runner T3 jetzt seit über einem Jahr und bin absolut begeistert. Die Laufleistung ist enorm und der Grip bei Nässe ist hervorragend. Ich kann diesen Reifen nur weiterempfehlen!“ – Michael S., Transportunternehmer

„Als Spediteur muss ich mich auf meine Reifen verlassen können. Der Semperit Runner T3 hat mich noch nie im Stich gelassen. Er ist robust, zuverlässig und sparsam im Verbrauch. Eine klare Kaufempfehlung!“ – Andreas K., Speditionsleiter

„Ich bin selbstständiger Kraftfahrer und lege großen Wert auf Qualität. Der Semperit Runner T3 hat meine Erwartungen übertroffen. Er ist langlebig, sicher und komfortabel zu fahren. Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen.“ – Thomas L., Selbstständiger Kraftfahrer

Diese positiven Rückmeldungen bestätigen, dass der Semperit Runner T3 ein Reifen ist, der hält, was er verspricht.

Der Semperit Runner T3: Eine Investition in Ihre Zukunft

Der Kauf von Reifen ist immer eine Investition. Mit dem Semperit Runner T3 investieren Sie jedoch nicht nur in einen Reifen, sondern in Ihre Zukunft. Sie investieren in Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit. Sie investieren in einen Partner, der Sie auf all Ihren Wegen begleitet und Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen.

Lassen Sie sich von der Qualität und den Vorteilen des Semperit Runner T3 überzeugen und bestellen Sie noch heute. Wir sind sicher, dass Sie von diesem Reifen genauso begeistert sein werden wie unsere zahlreichen zufriedenen Kunden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Semperit Runner T3

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Semperit Runner T3:

1. Für welche Achsposition ist der Semperit Runner T3 geeignet?

Der Semperit Runner T3 ist primär für die Lenkachse und Anhängerachse konzipiert, kann aber je nach Bedarf auch auf anderen Achspositionen eingesetzt werden. Bitte beachten Sie die jeweiligen Achslasten und die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers.

2. Was bedeutet die Kennzeichnung 143/141K beim Semperit Runner T3?

Die Kennzeichnung 143/141K gibt Auskunft über den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens. 143 steht für eine Tragfähigkeit von 2725 kg pro Reifen im Einzelbetrieb, 141 für 2575 kg im Zwillingsbetrieb und K für eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h.

3. Wie beeinflusst der Rollwiderstand den Kraftstoffverbrauch?

Ein geringer Rollwiderstand reduziert die Energie, die das Fahrzeug benötigt, um den Reifen zu bewegen. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu einer Kostenersparnis. Der Semperit Runner T3 wurde speziell auf einen geringen Rollwiderstand hin optimiert.

4. Wie oft sollte ich den Reifendruck des Semperit Runner T3 prüfen?

Wir empfehlen, den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und vor jeder längeren Fahrt zu prüfen. Der korrekte Reifendruck trägt zur Sicherheit, zum Fahrkomfort und zur Lebensdauer des Reifens bei.

5. Was ist der Unterschied zwischen Radial- und Diagonalreifen?

Radialreifen, wie der Semperit Runner T3, haben eine Karkasse, bei der die Cordfäden radial, also im rechten Winkel zur Laufrichtung, angeordnet sind. Diagonalreifen hingegen haben eine Karkasse, bei der die Cordfäden diagonal überlappen. Radialreifen bieten in der Regel eine bessere Fahrstabilität, einen geringeren Rollwiderstand und eine höhere Laufleistung.

6. Wo finde ich die DOT-Nummer auf dem Semperit Runner T3 und was bedeutet sie?

Die DOT-Nummer befindet sich auf der Seitenwand des Reifens. Sie gibt Auskunft über das Produktionsdatum des Reifens. Die letzten vier Ziffern der DOT-Nummer geben die Produktionswoche und das Produktionsjahr an. Beispielsweise bedeutet „1223“, dass der Reifen in der 12. Woche des Jahres 2023 hergestellt wurde.

7. Bietet der Semperit Runner T3 auch bei winterlichen Bedingungen ausreichend Grip?

Der Semperit Runner T3 ist primär für den Einsatz unter normalen Straßenbedingungen konzipiert. Für winterliche Bedingungen mit Schnee und Eis empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen, die speziell für diese Verhältnisse entwickelt wurden, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Bewertungen 4.6 / 5. 419

Zusätzliche Informationen
Hersteller

SEMPERIT

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

LKW

Breite

235

Höhe

75

Zoll

R17.5

Tragfähigkeit

143/141

Geschwindigkeit

K

Ähnliche Produkte

Sava ORJAK 4 (205/75 R17.5 124/122M)

Sava ORJAK 4 (205/75 R17.5 124/122M)

246,95 €
Falken BI856 (215/75 R17.5 126/124M)

Falken BI856 (215/75 R17.5 126/124M)

260,01 €
Kumho KRS50 (295/80 R22.5 154/149M)

Kumho KRS50 (295/80 R22.5 154/149M)

796,99 €
Kumho KRT03 (235/75 R17.5 143/141J)

Kumho KRT03 (235/75 R17.5 143/141J)

303,74 €
Petlas RZ 300 (235/75 R17.5 132/130M)

Petlas RZ 300 (235/75 R17.5 132/130M)

249,48 €
Kama NR-202 (235/75 R17.5 132/130M)

Kama NR-202 (235/75 R17.5 132/130M)

259,30 €
Kumho KRS03 (295/60 R22.5 150/147K)

Kumho KRS03 (295/60 R22.5 150/147K)

426,09 €
Petlas NZ 300 (435/50 R19.5 160J)

Petlas NZ 300 (435/50 R19.5 160J)

460,83 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
307,09 €