Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » PKW Reifen » Winterreifen
Semperit Speed-Grip 5 (225/55 R17 97H)

Semperit Speed-Grip 5 (225/55 R17 97H)

114,36 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4024067003121 Kategorie: Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
    • Alufelgen
    • Ganzjahresreifen
    • Sommerreifen
    • Stahlfelgen
    • Winterreifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Semperit Speed-Grip 5: Meistere den Winter mit Bravour (225/55 R17 97H)
    • Warum der Semperit Speed-Grip 5 deine erste Wahl für den Winter ist
    • Die herausragenden Eigenschaften des Semperit Speed-Grip 5 im Detail
    • Technische Daten im Überblick
    • Der Semperit Speed-Grip 5: Für wen ist er geeignet?
    • Montage und Pflege
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Semperit Speed-Grip 5
    • 1. Ist der Semperit Speed-Grip 5 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
    • 2. Kann ich den Semperit Speed-Grip 5 auch im Sommer fahren?
    • 3. Was bedeutet die Kennzeichnung „97H“ bei der Reifengröße?
    • 4. Wie erkenne ich, ob meine Semperit Speed-Grip 5 Reifen abgefahren sind?
    • 5. Welchen Reifendruck sollte ich für den Semperit Speed-Grip 5 verwenden?
    • 6. Sind die Semperit Speed-Grip 5 Reifen mit dem 3PMSF-Symbol (Alpine-Symbol) gekennzeichnet?
    • 7. Bietet Semperit eine Garantie auf den Speed-Grip 5?

Semperit Speed-Grip 5: Meistere den Winter mit Bravour (225/55 R17 97H)

Der Winter kann unberechenbar sein, aber mit dem Semperit Speed-Grip 5 in der Dimension 225/55 R17 97H bist du bestens gerüstet. Dieser Winterreifen bietet dir nicht nur sicheren Grip und ausgezeichnete Kontrolle auf verschneiten und vereisten Straßen, sondern auch ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit, damit du jede Winterfahrt unbeschwert genießen kannst. Stell dir vor, du gleitest mühelos durch die verschneite Landschaft, während andere mit ihren Reifen kämpfen – mit dem Semperit Speed-Grip 5 wird diese Vorstellung Realität.

Warum der Semperit Speed-Grip 5 deine erste Wahl für den Winter ist

Der Semperit Speed-Grip 5 ist mehr als nur ein Reifen; er ist dein zuverlässiger Partner für die kalte Jahreszeit. Er wurde entwickelt, um den anspruchsvollsten Winterbedingungen standzuhalten und dir gleichzeitig ein Höchstmaß an Fahrkomfort und Sicherheit zu bieten. Seine fortschrittliche Technologie und das innovative Profildesign sorgen für hervorragende Traktion, kurze Bremswege und präzises Handling, selbst auf eisglatten Straßen.

Denke an den Moment, wenn du dich auf den Weg zu einem wichtigen Termin machst und draußen dichter Schneefall herrscht. Mit dem Semperit Speed-Grip 5 brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Er bringt dich sicher ans Ziel, sodass du dich voll und ganz auf deine Aufgaben konzentrieren kannst.

Die herausragenden Eigenschaften des Semperit Speed-Grip 5 im Detail

Lass uns einen genaueren Blick auf die Merkmale werfen, die den Semperit Speed-Grip 5 so besonders machen:

  • Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Das spezielle Profildesign mit zahlreichen Lamellen und Griffkanten sorgt für optimalen Grip und verhindert das Rutschen auf glatten Oberflächen.
  • Kurze Bremswege: Die innovative Gummimischung und die optimierte Profilstruktur ermöglichen ein schnelles und sicheres Abbremsen, selbst bei schwierigen Bedingungen.
  • Präzises Handling: Der Semperit Speed-Grip 5 bietet eine ausgezeichnete Lenkpräzision und Stabilität, sodass du jederzeit die Kontrolle über dein Fahrzeug behältst.
  • Hoher Fahrkomfort: Die spezielle Konstruktion des Reifens reduziert Vibrationen und Geräusche, was zu einem angenehmen und entspannten Fahrerlebnis führt.
  • Lange Lebensdauer: Die robuste Bauweise und die hochwertige Gummimischung gewährleisten eine lange Lebensdauer des Reifens, sodass du viele Winter lang Freude daran hast.

Mit dem Semperit Speed-Grip 5 investierst du nicht nur in einen Reifen, sondern in deine Sicherheit und deinen Komfort. Er ist die perfekte Wahl für Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen und Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.

Technische Daten im Überblick

Eigenschaft Wert
Reifengröße 225/55 R17
Lastindex 97 (730 kg)
Geschwindigkeitsindex H (bis 210 km/h)
Reifenart Winterreifen
Kraftstoffeffizienz Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel)
Nasshaftung Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel)
Externes Rollgeräusch Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel)

Bitte beachte, dass die Werte für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch je nach spezifischer Ausführung des Semperit Speed-Grip 5 variieren können. Die genauen Angaben findest du auf dem EU-Reifenlabel des jeweiligen Reifens.

Der Semperit Speed-Grip 5: Für wen ist er geeignet?

Dieser Reifen ist ideal für:

  • Autofahrer, die in Regionen mit häufigen Schneefällen und eisigen Bedingungen leben.
  • Pendler, die auch im Winter auf ihr Auto angewiesen sind.
  • Familien, die Wert auf Sicherheit und Zuverlässigkeit legen.
  • Fahrer, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung, Komfort und Lebensdauer suchen.

Kurz gesagt, der Semperit Speed-Grip 5 ist für alle, die den Winter mit einem sicheren Gefühl und voller Vertrauen meistern wollen.

Montage und Pflege

Für eine optimale Leistung und Sicherheit empfehlen wir, den Semperit Speed-Grip 5 von einem Fachmann montieren zu lassen. Achte darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, um einen gleichmäßigen Verschleiß und eine optimale Kraftstoffeffizienz zu gewährleisten. Lagere deine Winterreifen während der Sommermonate kühl, trocken und dunkel, um ihre Lebensdauer zu verlängern.

Mit der richtigen Pflege und Wartung wirst du lange Freude an deinen Semperit Speed-Grip 5 Reifen haben und kannst dich auf ihre zuverlässige Leistung in jeder Wintersituation verlassen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Semperit Speed-Grip 5

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Semperit Speed-Grip 5:

1. Ist der Semperit Speed-Grip 5 ein laufrichtungsgebundener Reifen?

Ja, der Semperit Speed-Grip 5 ist in der Regel ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er eine bestimmte Drehrichtung hat, die bei der Montage beachtet werden muss. Achte auf den Pfeil auf der Seitenwand des Reifens, der die korrekte Drehrichtung angibt. Die Einhaltung der Drehrichtung ist wichtig für die optimale Leistung des Reifens, insbesondere bei Nässe und Schnee.

2. Kann ich den Semperit Speed-Grip 5 auch im Sommer fahren?

Obwohl es theoretisch möglich ist, Winterreifen wie den Semperit Speed-Grip 5 auch im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen sind für die spezifischen Bedingungen im Winter ausgelegt, wie z.B. niedrige Temperaturen, Schnee und Eis. Im Sommer verschleißen Winterreifen schneller, haben einen höheren Rollwiderstand (was zu einem höheren Kraftstoffverbrauch führt) und bieten eine schlechtere Bremsleistung auf trockener Fahrbahn. Es ist daher ratsam, im Sommer auf Sommerreifen umzusteigen.

3. Was bedeutet die Kennzeichnung „97H“ bei der Reifengröße?

Die Kennzeichnung „97H“ gibt den Lastindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens an. „97“ steht für den Lastindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 730 kg pro Reifen hat. „H“ steht für den Geschwindigkeitsindex, der besagt, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist. Es ist wichtig, Reifen mit dem richtigen Last- und Geschwindigkeitsindex zu verwenden, um die Sicherheit und Leistung deines Fahrzeugs zu gewährleisten.

4. Wie erkenne ich, ob meine Semperit Speed-Grip 5 Reifen abgefahren sind?

Die Profiltiefe von Winterreifen sollte mindestens 4 mm betragen, um eine optimale Leistung auf Schnee und Eis zu gewährleisten. Der Semperit Speed-Grip 5 verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Wenn die Profiltiefe bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, ist es Zeit, die Reifen zu ersetzen. Eine regelmäßige Überprüfung der Profiltiefe ist wichtig, um die Sicherheit im Winter zu gewährleisten.

5. Welchen Reifendruck sollte ich für den Semperit Speed-Grip 5 verwenden?

Der empfohlene Reifendruck für den Semperit Speed-Grip 5 hängt von deinem Fahrzeugmodell und der Beladung ab. Die Angaben zum Reifendruck findest du in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule oder im Tankdeckel). Es ist wichtig, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, um einen gleichmäßigen Verschleiß, eine optimale Kraftstoffeffizienz und ein sicheres Fahrverhalten zu gewährleisten.

6. Sind die Semperit Speed-Grip 5 Reifen mit dem 3PMSF-Symbol (Alpine-Symbol) gekennzeichnet?

Ja, der Semperit Speed-Grip 5 trägt das 3PMSF-Symbol (Three-Peak Mountain Snowflake), auch bekannt als Alpine-Symbol. Dieses Symbol kennzeichnet Winterreifen, die einen standardisierten Test auf Schnee bestanden haben und somit für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet sind. Reifen mit dem 3PMSF-Symbol bieten in der Regel eine bessere Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis als Reifen ohne dieses Symbol.

7. Bietet Semperit eine Garantie auf den Speed-Grip 5?

Die Garantiebedingungen für den Semperit Speed-Grip 5 können je nach Händler und Region variieren. Es ist ratsam, sich beim Kauf nach den genauen Garantiebedingungen zu erkundigen. In der Regel deckt die Garantie Material- und Herstellungsfehler ab, jedoch keine Schäden durch unsachgemäße Verwendung, Beschädigung oder normalen Verschleiß.

Bewertungen 4.9 / 5. 577

Zusätzliche Informationen
Hersteller

SEMPERIT

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

PKW

Breite

225

Höhe

55

Zoll

R17

Tragfähigkeit

97

Geschwindigkeit

H

Ähnliche Produkte

Vredestein Snowtrac 5 (175/70 R14 88T)

Vredestein Snowtrac 5 (175/70 R14 88T)

79,33 €
Debica Frigo 2 (195/60 R15 88T)

Debica Frigo 2 (195/60 R15 88T)

65,46 €
Continental ContiWinterContact TS 760 (175/55 R15 77T)

Continental ContiWinterContact TS 760 (175/55 R15 77T)

198,76 €
Continental CONTIWINTERCONTACT TS 790 V (255/40 R17 98V)

Continental CONTIWINTERCONTACT TS 790 V (255/40 R17 98V)

216,36 €
Sava Eskimo HP2 (245/40 R18 97V)

Sava Eskimo HP2 (245/40 R18 97V)

135,19 €
Falken EUROWINTER HS01 RUNFLAT (275/35 R21 99V)

Falken EUROWINTER HS01 RUNFLAT (275/35 R21 99V)

196,14 €
Falken Eurowinter HS01 (175/65 R13 80T)

Falken Eurowinter HS01 (175/65 R13 80T)

73,18 €
Debica Frigo HP2 (215/50 R17 95V)

Debica Frigo HP2 (215/50 R17 95V)

94,39 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
114,36 €